Pretoria - Argentinien reagiert gelassen auf die Attacke von Bastian Schweinsteiger vor dem Viertelfinale. Die "Gauchos" bescheinigten den Deutschen "schnelles Umschalten".
Erasmia - Sorgen bei der DFB-Elf: Lukas Podolski hat das Training abgebrochen, Cacau droht fürs Viertelfinale auszufallen. Auch wenn Joachim Löw Argentinien als "aboluten WM-Favoriten" ansieht, zeigt er sich kämpferisch.
Abuja - Der nigerianische Präsident Goodluck Jonathan hat die Fußballnationalmannschaft nach ihren sieglosen Auftritten in Südafrika für zwei Jahre von internationalen Wettbewerben suspendiert.
Polokwane - In einem Township in der Nähe von Polokwane haben Hausfrauen und Omas ihre eigene Fußballmannschaft gegründet. Die Spielführerin ist über 70 Jahre alt und als Stürmerin auf Torjagd.
München - Jens Lehmann tippt im WM-Viertelfinale gegen Argentinien auf einen 1:0-Sieg der DFB-Elf, schließt aber ein Elfmeterschießen wie vor vier Jahren nicht aus.
Hamburg - Die Bundesliga sehnt die Einführung technischer Hilfsmittel im Fußball herbei. Die Mehrheit der Vereine votiert dafür. Nur im Norden der Republik verfolgt man die hitzige Debatte kühl.
Hannover - Der ausgemusterte Nationalspieler Torsten Frings rechnet mit einem Viertelfinalsieg gegen Argentinien und drückt dem DFB-Team für die weitere WM die Daumen - nur Bundestrainer Joachim Löw nicht.
"Einige der Argentinier sind mir gegenüber handgreiflich geworden"
Erasmia - Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger sieht dem WM-Viertelfinalspiel gegen Argentinien mit gemischten Gefühlen entgegen. Er hat 2006 noch nicht vergessen.
Paris - Mit der Anhörung der wichtigsten Akteure will die französische Nationalversammlung Klarheit in den Skandal um die Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika bringen.
Johannesburg - Damenbesuch, Safari, Siesta, Golfen und im Zweifel eben Playstation: Die noch verbleibenden acht WM-Teilnehmer sind zumindest schon mal Weltmeister im Zeittotschlagen. Bloß kein Lagerkoller!
München - Stürmer Miroslav Klose hat sich für den Rest der Weltmeisterschaft in Südafrika noch viel vorgenommen. Auch seine Pläne für die Zukunft im Verein nehmen Gestalt an. Vieles scheint möglich.
Kapstadt - Ein englischer Fan ist nach einem Verbalangriff auf David Beckham wieder auf freiem Fuß. Unklar ist, ob der Eindringling von der britischen Presse zu seiner Tat angestachelt worden ist.
Erasmia - Der Ruhetag ist vorbei, ab sofort zählt für die “Boy Group“ von Joachim Löw nur noch das Weltmeisterschafts-Duell gegen Diego Maradona & Co. Als Favorit sieht Löw die DFB-Elf nicht.
Kapstadt - Cristiano Ronaldo ist einer der weltbesten Fußballer, doch das Verlieren können zählt offenbar nicht zu den Stärken des Portugiesen. Nach dem WM-Aus im Achtelfinale gegen Spanien leistete sich "CR7" einen peinlichen Ausraster.
Port Elizabeth - Trockener Humor, Fußball-Sachverstand und Sticheleien ohne Ende. Doch jetzt ist es aus mit dem kongenialen Duo Günther Netzer und Gerhard Delling.
Kapstadt - Torjäger David Villa hat Europameister Spanien ins Viertelfinale geschossen. Portugal hingegen enttäuschte im Achtelfinale und verlor Ricardo Costa durch die Rote Karte.
Schiri Wolfgang Stark darf auf weiteren WM-Einsatz hoffen
Johannesburg - Der deutsche Schiedsrichter Wolfgang Stark aus Ergolding gehört zu den 19 Schiedsrichtern, die mit ihrem Gespann auf einen erneuten WM-Einsatz hoffen dürfen.
Johannesburg - Trotz des souveränen Viertelfinal-Einzugs hat es im niederländischen WM-Team ersten Ärger gegeben. Der führte auch sogleich zu einer Teamsitzung. Worum es ging: