Aue feiert Aufstieg in 2. Liga - Ingolstadt wahrt Chancen
Aue - Der FC Erzgebirge Aue hat bereits einen Spieltag vor dem Saisonende den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Auf den weiteren Plätzen bleibt es spannend.
München - Bayern-Trainer Louis van Gaal setzt im Duell mit Felix Magath und dem FC Schalke 04 um die Meisterschale ganz auf die eigene Stärke - und nicht auf Schützenhilfe von Werder Bremen.
Minsk - Weil Fans des weißrussischen Fußballvereins Dynamo Minsk bei einem Spiel ein Poster von Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß präsentiert haben, droht dem Erstligisten eine heftige Geldstrafe.
Ingolstadt - Dieser WM-Song wird für Diskussionen sorgen: Die Hardrocker Bonfire haben eine Gitarren-Version der Deutschen Nationalhymne aufgenommen. Hier hören Sie den Song als erstes!
München - Torjägerlegende Gerd Müller übt harsche Kritik an Fußball-Bundestrainer Joachim Löw und fordert die WM- Nominierung von Schalke-Stürmer Kevin Kuranyi.
London - Erst skandierten die gefrusteten Anhänger des Hamburger SV “Hoffmann raus“, dann entlud sich ihre Enttäuschung in Straßenschlägereien mit Fulham-Fans.
Wolfsburg - Top-Torjäger Edin Dzeko steht nach der enttäuschenden Saison des entthronten Deutschen Meisters VfL Wolfsburg vor dem Absprung. Er spricht vom "nächsten Schritt".
London - Torjäger Wayne Rooney vom englischen Meister Manchester United ist von den britischen Fußball-Journalisten zum “Spieler des Jahres“ gekürt worden.
London - Die HSV-Spieler waren nach dem K.o. in der Europa League so enttäuscht, dass sie lieber gar nichts mehr sagen wollten. Derweil stellte sich Klub-Boss Bernd Hoffmann den Fragen:
4. Champions-League-Platz: FC Bayern soll's richten
Der Hamburger SV hat die Chance verpasst, nun soll es der FC Bayern richten: Um der Bundesliga den vierten Startplatz zu sichern, muss im Champions-League-Finale ein bestimmtes Ergebnis her.
Moskau - Die Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Kevin Kuranyi vom FC Schalke 04 nach Russland sind von Dynamo Moskau weiter angeheizt worden.
Liverpool - Atletico Madrid steht im Europacup-Endspiel. Die Spanier unterlagen zwar im Rückspiel des Europa-League-Halbfinales beim FC Liverpool nach Verlängerung, kamen aber nach dem Heimerfolg dank des Auswärtstores weiter.
Fulham - Goodbye Europa! Der krisengeplagte Hamburger SV hat drei Tage nach der Trainerentlassung von Bruno Labbadia auch noch das Finale der Europa League im eigenen “Wohnzimmer“ verpasst.
Gelsenkirchen - Die Tage von Kevin Kuranyi beim FC Schalke 04 sind nach Medienangaben gezählt. Es soll bereits eine Zusage geben. Felix Magath bleibt entspannt.
Andrea Bocelli und Bryan Adams singen gemeinsam bei WM
Hamburg/Johannesburg - Star-Tenor Andrea Bocelli (51) und Rocksänger Bryan Adams (50) treten gemeinsam beim Abschluss-Konzert der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika auf.
Bochum - Der VfL Bochum hat sich von Trainer Heiko Herrlich getrennt. Damit reagiert Bundesligist auf die anhaltende Talfahrt mit zuletzt zehn Spielen ohne Sieg. Ein alter Bekannter übernimmt.
Barcelona - Die Fußball-Künstler des FC Barcelona sind an Inter Mailands Catenaccio zerschellt. Inter-Coach José Mourinho war danach nicht um markige Sprüche verlegen.
Gelsenkirchen - Schalke-Trainer Felix Magath ist weiter auf Einkaufstour. Nach Christoph Metzelder hat er das nächste ablösefreie Schnäppchen verpflichtet.
FC Bayern: 360 Minuten, um Geschichte zu schreiben
München - Der FC Bayern wird auf einer Wolke der Euphorie getragen. Nie in der Vereinsgeschichte waren die Münchner Aussichten auf drei Triumphe größer als jetzt. Was die Spieler sagen.
St. Pauli oder Augsburg - wer begleitet den 1. FC Kaiserslautern auf den direkten Weg in die Bundesliga? Das Aufstiegsrennen hält die 2. Liga in Atem und die Fans auf Trab.
Hamburg - Nur noch ein Sieg fehlt dem FC St. Pauli, um einen ganzen Stadtteil in eine Party-Zone zu verwandeln. Kaum ein Fan des Kiez-Klubs glaubt, dass der FC Augsburg die große Feier noch vermiest.
München - Der FC Bayern rechnet sich gegen Inter Mailand gute Aussichten auf den zweiten Gewinn der Champions League aus. Louis van Gaal freut sich aus einem besonderen Grund.