Berlin - Laut einem Bericht der Berliner Morgenpost haben gewaltbereite Fans von Schalke 04 einige Profis von Zweitligist Union Berlin attackiert, die dem Revierderby gegen Dortmund beiwohnten.
Karlsurhe - Der 1. FC Kaiserslautern marschiert weiter in Richtung Bundesliga, Verfolger FC St. Pauli patzt dagegen im Aufsteigsrennen und in Ahlen geht das Hoffen auf den Klassenerhalt weiter.
London - Gute Leistungen und der verletzungsbedingte Ausfall von Star-Stürmer Luis Fabiano haben Nationaltrainer Carlos Dunga veranlasst zwei Bundesliga-Stars nachträglich in die Nationalmannschaft Brasiliens zu berufen.
Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg ist vom DFB wegen eines Feuerzeugwurfes gegen den Schiedsrichter- Assistenten im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit einer Geldstrafe belegt worden.
München - Kurz vor dem wichtigen WM-Test gegen Argentinien wirbt DFB-Präsident Theo Zwanziger wieder intensiv um Joachim Löw. Die Zukunft von Oliver Bierhoff ist dagegen völlig offen.
Magdeburg - DFB-Trainer Rainer Adrion muss für das EM- Qualifikationsspiel der U 21-Junioren gegen Island am Dienstag (17.45/DSF) in Magdeburg gleich auf fünf Spieler verzichten.
Stuttgart - Vahid Halilhodzic ist als Fußball- Nationaltrainer der Elfenbeinküste entlassen worden. Das bestätigte der Bosnier am Sonntag der französischen Sportzeitung “L'Equipe“.
Leverkusen - Bayer Leverkusen hat trotz eines Rückschlags den historischen Bundesligarekord perfekt gemacht. Mit einem Unentschieden gegen Köln verlängerte das Team seine Serie auf 24 Spiele ohne Niederlage.
Bochum - Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern hatte für Fans des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg beim Spiel ihrer Mannschaft in Bochum böse Folgen.
Frankfurt - Hertha BSC hat im Abstiegskampf der Fußball- Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Bremen und Stuttgart konnten je einen Dreier verbuchen.
Dortmund - Borussia Dortmund muss mindestens vier Wochen auf Mats Hummels verzichten. Das Resultat eines schmerzhaften Zweikampfes beim Revierderby am vergangenen Freitag.
Koblenz - Der FC Augsburg bleibt die Mannschaft der Stunde in der 2. Fußball-Bundesliga und hat den Aufstieg weiter im Visier. Auch Greuther Fürth feierte einen Sieg.
Rakitic schießt Schalke zum Derby-Sieg gegen Dortmund
Gelsenkirchen - Ivan Rakitic hat den FC Schalke 04 im 135. Revierderby zu einem prestigeträchtigen Sieg gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund geschossen.
Duisburg - Der MSV Duisburg hat den Anschluss an die Spitze verpasst, der FSV Frankfurt konnte seinen Schwung nicht mitnehmen: Die Freitags-Spiele der 2. Liga im Überblick.
Hamburg - Der Hamburger SV muss bei seinem Auswärtsspiel am Sonntag (17.30 Uhr) beim FC Bayern auf seinen Top-Stürmer verzichten. Und auch ein zweiter Angreifer fällt möglicherweise aus.
Freiburg - Der FC Bayern hat sein Werben um Schalkes Torwart Manuel Neuer nur vorerst eingestellt. Er bleibt Kandidat für die Nachfolge von Jörg Butt. Franck Ribéry ist indes beim Präsidenten vorstellig geworden.
London - Der hoch verschuldete englische Fußballverein FC Portsmouth hat am Freitag als erster Club in der Geschichte der Premier League Insolvenz angemeldet.
Weiter Fernduell um Platz 1 - Hertha hat "keine Ausrede mehr"
Düsseldorf - Das Fernduell um Platz 1 zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern geht weiter, im Keller kämpfen die Teams ums Überleben: die Bundesliga-Vorschau.
Berlin - Mit Toni Kroos und Thomas Müller im Kader tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Argentinien an. Dafür muss ein Torwart zu Hause bleiben, der eigentlich zur engeren Auswahl des WM-Kaders zählt.
Frankfurt - Zwei Wochen nach dem Friedensschluss zwischen der DFB-Spitze um Präsident Theo Zwanziger und dem Bundestrainer-Team hat Oliver Bierhoff seine Rolle beim Vertragspoker verteidigt.
Wolfsburg - Der deutsche Fußball-Meister VfL Wolfsburg hat den größten internationalen Erfolg seiner bisherigen Club-Geschichte gefeiert und steht im Achtelfinale der Europa League.
Rom - Der AS Rom ist in der ersten K.o.-Runde der Europa League überraschend ausgeschieden. Dagegen zog der FC Liverpool souverän in das Achtelfinale ein. Ein Überblick über alle Spiele des Abends:
Italien spottet nach Inter-Sieg: "Wo war Ballack?"
Mailand - Mit blutender Stirn und Wut im Bauch musste sich Michael Ballack mit seinem FC Chelsea gegen Inter Mailand unglücklich geschlagen geben. Jetzt verspotten ihn auch noch Italiens Medien.
Düsseldorf - Emotionen, Provokationen, Vernunftsappelle - schon seit Tagen sorgt das 135. Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund bei den Fußballfans im Ruhrgebiet für Zündstoff.
München - Die Enttäuschung nach dem verpatzten Spitzenspiel steckt noch in den Knochen, doch trotzdem wird von den Profis vom FC St. Pauli sofort wieder Höchstspannung verlangt.
Madrid - Spätes Nachtreten: Trainer Bernd Schuster ist gut ein Jahr nach seiner Entlassung bei Real Madrid über den spanischen Rekordmeister hergezogen.
Frankfurt/Main - Schiedsrichter Michael Kempter hofft, dass ihn die Zuschauer bei seiner Rückkehr in den Profi-Fußball fair und respektvoll empfangen werden.
Krefeld - Den besten Schuss setzte Ailton neben das Tor und sein Auto parkte er in der Feuerwehr-Zufahrt. Die Laune wollte sich der Fußballstar aber nicht verderben lassen.