1. az-online.de
  2. Sport
  3. Altmark-Sport

SSV 80 Gardelegen empfängt Saxonia Tangermünde

Erstellt:

Von: Tobias Haack, Renee Sensenschmidt

Kommentare

Scheinert und Heise im Zweikampf.
Torschützen im Hinspiel: David Scheinert (links) und Marco Heise. © Haack

Die Altmark-Derbys waren in der laufenden Saison das Salz in der Verbandsliga-Suppe. Am Freitagabend steigt zwischen Gardelegen und Tangermünde das vorerst letzte.

Bereits am Freitagabend um 19 Uhr steigt auf der „Rieselwiese“ in Gardelegen im Rahmen der Fußball-Verbandsliga das Altmarkderby zwischen dem SSV Gardelegen und Saxonia Tangermünde. Beide Vereine hatten sich auf eine Vorverlegung geeinigt, damit die Spieler vor der nächsten Begegnung am Montag noch ein wenig mehr Pause zum Regenerieren bekommen.

Die Altmarkderbys sind für Saxonia Tangermünde bislang nicht so gut gelaufen. Gegen den 1. FC Lok Stendal gab es zwei deutliche Niederlagen und auch das Hinspiel gegen Gardelegen wurde mit 1:3 verloren. Im Februar traf Marco Heise zwar zur 1:0-Führung, doch dann drehte der SSV durch Treffer von Florian und David Scheinert sowie Sascha Gütte noch die Partie. Trotzdem haben die Tangermünder als Tabellenfünfter mit 58 Punkten deutlich mehr Zähler als die Grün-Roten (7. Platz/49) auf ihrem Konto.

„Beide Mannschaften haben eine ähnliche Spielanlage, die Tagesform wird entscheiden. Wir wollen mit Emotion und Leidenschaft diese Partie bestreiten und hoffen dabei auf zahlreiche Zuschauer. Es soll ein schöner Fußballabend werden, wobei die drei Punkte bei uns bleiben sollen“, blickt SSV-Trainer Norbert Scheinert, der auf Erik Lehmann, Emilio Schöne und Frank Fehse verzichten muss, voraus.

Für Steffen Lenz und seinen FSV ist dieses Spiel die letzte Chance, die Derbybilanz der laufenden Saison aufzubessern. „Wir müssen dafür defensiv besser stehen. Daran arbeiten wir jetzt auch schon hinsichtlich der neuen Saison“, sagt der Saxonia-Coach im Vorfeld. Die Gäste hoffen noch auf den Einsatz des angeschlagenen Alexander Klitzing, der beim 3:2 gegen Barleben verletzt vom Feld musste.

Auch interessant

Kommentare