Zweimal 5,5 Kilometer Laufen und eine 25 Kilometer lange Radstrecke waren die Distanzen, die die Starter beim Hauptwettkampf zurücklegten. 400 Höhenmeter mussten auf der Radstrecke gemeistert werden. Gleich zu Beginn wartete ein, wie es Kersten Friedrich formulierte, kurzer und knackiger Anstieg auf die Wettkämpfer. Schnee, Laub und Matsch erschwerten die Anforderungen, die nicht nur auf diesem Streckenabschnitt zu meistern waren. Thomas Beyer vom Riemer MTC aus Magdeburg und der Osterburger Marco Grund lieferten sich einen Zweikampf, den Beyer schließlich auf der abschließenden Laufrunde für sich entschied. Gut dabei war auch Steve Nix als Gesamtelfter. In seiner Altersklasse MK 40 war der Werbener sogar der Beste. Weil er aber (noch) keinen Starterpass besitzt, fiel Nix aus der Wertung für die Landesmeisterschaft, die im Rahmen der Schlammschlacht ausgetragen wurde.
Die Jedermänner und -frauen absolvierten zweimal 2,5 Kilometer Laufen und zwölf Kilometer Radfahren. Mit Thomas Hoffmann (Seehausen / Platz 3), Markus Roßbander (Altmarktourer Salzwedel / 4.), Malte Köhn (Osterburg / 6.), Christoph Wilkowsky (Letzlingen / 8.) und der 62-Jährige (!) Uwe Baron (Altmarktourer / 9.) schafften es fünf Altmärker in die Top-Ten des Gesamteinlaufes.
Kersten Friedrich, der mit seinem Team wieder einmal einen tollen Wettkampf organisiert hat, zollte allen Finishern großen Respekt. „Es waren diesmal extreme Bedingungen, die alle gemeistert haben.“