Marius Melms, der „Pokal-Trainer“ des Osterburger FC
Aufgrund einer Kreuzband-Verletzung ist Osterburgs Torjäger Marius Melms zum Zuschauen verdammt. Nah dran an der Mannschaft bleibt er trotzdem, hat Trainer David Rose doch eine besondere Rolle für Melms gefunden.
Letzlingen – Knapp 300 Teilnehmer/innen hatten sich am Sonntag in Letzlingen eingefunden, um am 30. Kaisersteinlauf des örtlichen FSV Heide teilzunehmen, bei dem es auch um wertvolle Zähler für die Laufserie um den Elbe-Ohre-Cup ging.
Die Abstiegsfrage in der Fußball-Oberliga ist undurchsichtig und hängt von vielen Faktoren ab. Die AZ hat beim NOFV nachgefragt und bittere Nachrichten für alle Fans des 1. FC Lok Stendal erhalten, die den sportlichen Klassenerhalt in weite Ferne …
Buschke: „Hier will jeder in der Oberliga bleiben!“
Nach dem hart erkämpften 0:0 gegen Charlottenburg hat die AZ mit Lok Stendal-Kapitän Niclas Buschke gesprochen. Der Angreifer richtet den Fokus bereits auf das keller-Duell gegen den BSC Süd.
Salzwedel – Im Beruf und im Leben trifft man auf Menschen, denen man immer wieder begegnet und die für ihre Leistungen großen Respekt verdienen. Ein solcher Mensch ist der Salzwedeler Tischtennis-Spieler Klaus Ewe, der heute sein achtes …
Nominiert man eine „Elf der Woche“ landet man unweigerlich bei einer Vielzahl von Torschützen, die in die Auswahl drängen. Am vergangenen Spieltag war das anders. Heute ist Defensive Trumpf!
Der 1. FC Lok Stendal hat am Sonntag einen kleinen Schritt aus der Krise gemacht. Das 0:0 gegen die Charlottenburger Hertha war gut. Dennoch war noch längst nicht alles Gold, was glänzte. Die Spieler in der Einzelkritik:
1. FC Lok Stendal ergattert ein Hoffnungspünktchen gegen CFC Hertha 06
Der 1. FC Lok Stendal hat am Sonntag ein kleines Signal im Abstiegskampf ausgesendet und Titelanwärter CFC Hertha 06 aus Berlin ein torloses Unentschieden abgeknöpft.
Altmark – Wenn man in der westlichen Altmark über Fußball spricht, dann taucht immer wieder ein Name auf, der über mehrere Jahrzehnte das Geschehen in der Region geprägt hat – Dieter Förster, der als Trainer in Klötze, Salzwedel, Mechau, Letzlingen …
Bei der SG Einheit Stendal, dem größten Tennisverein der Altmark, ist dieser Tage eine Ära zu Ende gegangen. Nach 20 Jahren im Vorstand des Klubs zieht sich Detlef Hundt (62) von der Spitze zurück und übergibt sein Amt des 1. Vorsitzenden an Timo …
Medizin Uchtspringe ist Stolperstein für den SV Liesten
Im Titelkampf der Fußball-Landesklasse hat der SV Liesten am vergangenen Spieltag einen Rückschlag hinnehmen müssen. Beim SV Medizin Uchtspringe kassierten die Westaltmärker eine unglückliche 0:1-Pleite.
Gardelegen – Wenn am Ende beim Fußball in der Defensive die Null steht, dann ist zumeist auch ein guter Torhüter daran beteiligt. So auch zuletzt beim Fußball-Verbandsligisten SSV Gardelegen, der daheim den Tabellenzweiten Haldensleber SC …
Lars Streißenberger stellt sich beim 1. FC Lok Stendal vor Trainer und Mannschaft
Lars Streißenberger ist seit etwas mehr als 100 Tagen als Sportlicher Leiter des 1. FC Lok Stendal im Amt. Zusammen mit der AZ hat er ein erstes Zwischenfazit gezogen.
Mit dem Spielbetrieb auf Landesebene ist an diesem Spieltag auch die „Elf der Woche“ der Altmark-Zeitung zurückgekehrt. Hier sind die Spieler, die am Wochenende von der Landesklasse bis zur Verbandsliga am meisten überzeugt haben.
Die Überraschung ist ausgeblieben. Der 1. FC Lok Stendal hat am Sonntag beim SC Staaken erwartungsgemäß mit 0:3 (0:1) verloren. Die Personalsituation gab kaum etwas anderes her. Im Oberliga-Abstiegskampf ist dies aber auf Dauer keine Ausrede.
Am heutigen Sonnabend hat von der Kreisklasse bis zur Verbandsliga der erste komplette Spieltag seit der jüngsten Corona-Pause stattgefunden. Zur Sache ging es vor allem in der Landesklasse.
Der Ukrainer Artem Sikulskyi ist Spielertrainer des TuS Bismark und momentan in großer Sorge um seine Heimat. Im AZ-Interview erzählt er, wie er seiner Familie in der Ukraine aus der Altmark heraus hilft und welche Rolle der Fußball spielt.
Der 1. FC Lok Stendal hat am Sonntag sein Heimspiel gegen Hertha Zehlendorf deutlich mit 0:3 verloren. Wieder einmal war das Spiel der Altmärker zu fehlerhaft. Die AZ-Einzelkritik: