Thriller. Wahnsinn. Unfassbar. Das sind nur drei von mehreren Beschreibungen, die das Oberliga-Saisonfinale 2018/2019 des 1. FC Lok Stendal vom 2. Juni 2019 zusammenfassen. Aus 2:4 wurde gegen den Malchower SV ein 5:4 gemacht. Klassenerhalt perfekt. …
Stefan Huth nahm seine Anfänge in der Fußball-Landesklasse einst in Goldbeck. Richtig gezündet hat er allerdings beim Rossauer SV, wo er mit Trainer Christian Schulze auf seinen perfekten Förderer traf.
Gardelegen - Seit November 2020 ruht der Ball in sämtlichen Spielklassen des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA). Anfang März wollen sich die FSA-Verantwortlichen entscheiden, wie es mit der Saison 2020/2021 weitergehen soll. Derzeit spricht …
Oebisfelde - Der Volleyballverband Sachsen-Anhalt machte den Anfang. Die Handballer folgten. Nachdem der Handballverband Sachsen-Anhalt die laufende Saison 2020/2021 annullierte, zog auch der Mitteldeutsche Handballverband nach. Damit ist die …
In der kommenden Woche tagen Kanzlerin Merkel und die MinisterpräsidentInnen der Länder bezüglich der weiteren Corona-Strategie. Der Sport möchte dann nicht mehr so beiläufig behandelt werden wie zuletzt. Sachsen-Anhalt legt sogar einen eigenen Plan …
Stendal – „Ich habe nicht oft getroffen, aber da habe ich getroffen.“ Markus Hoffmann muss grinsen. Der 53-Jährige, der im Winter 1988 vom 1. FC Magdeburg zum FSV Lok Stendal gewechselt war, erinnert sich noch bestens an das grandiose DFB-Pokal-Jahr …
Meistertrainer Peter Wassersleben: „Eine geile Zeit“
Altmark – Die Altmark-Zeitung hat sich bei langjährigen Trainern erkundet, wie denn ihre Start-Elf aussehen würde, wenn sie aus allen Spielern wählen könnten, die sie jemals trainiert haben. In der AZ-Serie „Meine beste Elf“ blicken die …
1. FC Lok Stendal feilt im Hintergrund am Unterbau
Die Planungen in den Vereinen laufen im Hintergrund. Trotz des Stillstands im Sport. Ebenso beim 1. FC Lok Stendal, der am Unterbau arbeitet, dabei die Jugendarbeit forciert. Lok-Präsident Thomas Weise gibt Auskünfte über die Gedankengänge.
Die große AZ-Serie „Torgaranten in der Altmark“ beschäftigt sich in dieser Ausgabe mit einem Torjäger aus Osterburg, dessen Laufbahn in der Defensive begann: Marius Melms.
Handball-Vereine zeigen Verständnis für Annullierung
Der Handballverband (HVSA) hat die Saison 2020/21 annulliert. Die Entscheidung kam wenig überraschend und sorgt in der Altmark für eine Mischung aus Trauer und Verständnis.
Die Planungs- und Gedankenspiele des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) laufen. Lösungsansätze werden gesucht. So geht aus einem Entschluss vom Montagabend nach einer Videokonferenz des NOFV und der Arbeitsgruppe „Fortführung Spielbetrieb der …
Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat laut „kicker“-Informationen verkündet, dass die beiden Oberliga-Staffeln Nord (u. a. mit dem 1. FC Lok Stendal, Anm. d. Red.) und Süd jeweils nach der Hinrunde beendet werden sollen. Rückrunden werden …
Robert Lewandowski, Cristiano Ronaldo oder auch Lionel Messi – würde man im Lexikon unter „Torgarant“ nachschlagen, dürften diese Namen schon Erklärung genug sein. Diese drei Fußballer sind international ohne Frage die Speerspitze der Spieler mit …
Laufgruppe des SV Germania Tangerhütte durchbricht die Phalanx
Der SV Germania Tangerhütte hat die LG Hopfen Schackensleben in der vergangenen Saison als Seriensieger des Elbe-Ohre-Cups abgelöst. Ihren Weg an die Spitze beschritten die Altmärker im Eiltempo.
In der Hansestadt Salzwedel gehören die Bogensportler/innen zu den erfolgreichsten Athleten. Unzählige Landesmeistertitel sowie zahlreiche Titel und Medaillen bei Deutschen Meisterschaften wurden errungen.
Familie Stoppa bei Medizin Uchtspringe seit Jahren eine Institution
Uchtspringe – Wenn es in Uchtspringe um Fußball geht, gibt es an einem Namen kein Vorbeikommen: Stoppa. Für Vater Ulf und seine beiden Söhne Manuel und Robin ist der Fußball Lebenselixier.
FCM: Christian Titz setzt auf Vertrauen und Zusammenhalt
Magdeburg - Am Freitag wurde das Geheimnis gelüftet, am Sonnabend stellte er sich bei einer virtuellen Pressekonferenz selbst vor. Christian Titz hat seinen Job als neuer Cheftrainer des 1. FC Magdeburg angetreten.
Der Video Assistant Referee (VAR) hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 bewährt, zahlreiche Fehlentscheidungen konnten verhindert werden. Dennoch reißt die Kritik am Videobeweis nicht ab. Eine Umfrage in der Fußball-Altmark.
Der 1. FC Magdeburg einen neuen Cheftrainer. Der Drittligist verpflichtete am Freitagabend Christian Titz. Der 49-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2022, der für die 3. Liga Gültigkeit besitzt. Er wird die Mannschaft bereits auf das …
Salzwedel – Wenn der SV Eintracht Salzwedel, der aktuell in der Fußball-Landesklasse beheimatet ist, auf Torejagd geht, dann erinnern sich nur noch die älteren Sportfreunde an die Zeiten, als Motor und Aktivist Salzwedel große sportliche Rivalen …
Martin Retzlaff: Auf und neben dem Platz engagiert
Arendsee - Der Fußballsport an der Basis lebt von engagierten Spielern, Schiedsrichtern und Funktionären, weiblich wie männlich, die das Training und den Spielbetrieb organisieren sowie die Vereine am Laufen halten. Einer von diesen engagierten …
Emil Wydmuch bereut Wechsel ans Sportgymnasium Halle nicht
Leichtathletik-Talent Emil Wydmuch ist an das Sportgymnasium Halle gewechselt. Der AZ zeigt der ehemalige Nachwuchssportler vom Tangermünder LV seinen Weg auf. Sein Ex-Trainer glaubt an ihn.
Robert Lewandowski, Cristiano Ronaldo oder auch Lionel Messi – würde man im Lexikon unter „Torgarant“ nachschlagen, dürften diese Namen schon Erklärung genug sein. Diese drei Fußballer sind international ohne Frage die Speerspitze der Spieler mit …