Stendal – Immerhin hat er im Garten einen Basketballkorb. Verliert das Gefühl für das Spiel nicht komplett. „Aber das ist nicht das Gleiche“, sagt Rayk Wille. Der Routinier beim BBC Stendal vermisst seine Teamkollegen, das Training, den Austausch.
Bismark – Er hat bei einer Pressekonferenz neben Felix Magath gesessen. Hat in 18 Jahren als Trainer zahlreiche talentierte Spieler unter seinen Fittichen gehabt. Sein größtes persönliches Glück war es aber, seinen Sohn Philipp trainiert haben zu …
Stendal – 72 Prozent der befragten Vereine des Kreisfachverbandes Fußball Altmark-Ost (KFV) haben sich gegen eine Fortsetzung des Spielbetriebs der Ligen auf Kreisebene ausgesprochen.
Stendal – Nach einem Winter, in dem sie tennismüde war und keine Turnier gespielt hat, wollte sie nun wieder durchstarten. Doch Corona bringt auch die Ziele von Amy Marscheider durcheinander.
Stendal – Der Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost hat seine 43 Mitgliedsvereine im Laufe der vergangenen Woche nach ihrer Meinung bezüglich der Abwicklung des verbliebenen Spielbetriebs im Herren- und Nachwuchsbereich befragt. Im Zuge der Umfrage, …
Tangermünde – „Das ist wirklich ein schwieriges Unterfangen. “ Jürgen Dobberkau, mittlerweile seit knapp 40 Jahren als Trainer in der Region aktiv, ist sichtlich unwohl dabei, eine Elf seiner besten Spieler zusammenzustellen.
Magdeburg – Es hätte noch weiter nach vorn gehen können. Oder auch nicht. Ein Titel wäre noch drin gewesen. Im EHF-Pokal. Doch die Tage der Konjunktive sind gezählt. In ungewissen Corona-Zeiten hat Handball-Bundesligist SC Magdeburg nun die …
Altmark – „Tennis kann, gerade in der jetzigen Jahreszeit, als Individualsport im Freien ausgeübt werden. Eine Kontaminierung durch das Spielgerät ist nicht möglich. Körperkontakt ist nicht Teil der Sportart Tennis.
Tangermünde – Der Tangermünder Elbdeichmarathon e. V. hat mit dem virtuellen Lauf und der Aktion #Coronathon mit Blick auf die Absage des 13. Tangermünder Elbdeichmarathons vieles richtig gemacht.
Hamburg/Salzwedel – Eine spontane Idee, kostenlose Tickets für das Hamburger Volksparkstadion und das bis heute nervenaufreibendste Finale in der Geschichte der Fußball-Bundesliga: Der Stadionbesuch am 19.
Altmark – Die Altmark-Zeitung hat sich bei langjährigen Trainern erkundigt, wie denn ihre Start-Elf aussehen würde, wenn sie aus allen Spielern wählen könnten, die sie jemals trainiert haben.
Tangermünde – Auf die Frage, ob er auf das Packen von Paketen in Zukunft verzichten könnte, antwortet Carsten Birkholz nur mit einem Lachen. Der Finanzwart vom Tangermünder Elbdeichmarathon e. V. steht ab morgen vor der Durchführung des virtuellen …
Altmark – Die Spielzeit 2019/2020 ist bekanntlich in allen Tischtennis-Ligen mit sofortiger Wirkung beendet. Darauf haben sich der Deutsche Tischtennisbund (DTTB) und die 18 Landesverbände in einer Telefonkonferenz geeinigt.
Altmark – Für den einen ist Sport Lebenselixier. Er ist Fitnesstrainer. Für den anderen ist es dazu geworden. Er hat in gut 14 Monaten durch Sport und gesunde Ernährung 38 Kilogramm abgespeckt.
Altmark – 1974 war das erfolgreichste Jahr des DDR-Fußballs. Der 1. FC Magdeburg gewann den Europapokal der Pokalsieger, die Nationalmannschaft belegte bei der Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik Deutschland den fünften Platz.
Magdeburg - Der Ball ruht weiterhin. Wie lange, ist noch unklar. Das Präsidium des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) beschloss in seiner außerplanmäßigen Videokonferenz am Montag, den gesamten Spielbetrieb (Punkt-, Pokal- und …
Altmark – In Zeiten der Corona-Krise fällt ein Blick in die Zukunft schwer. Insbesondere die Sportler sind fast zur Untätigkeit verdammt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass man sich verstärkt an frühere Zeiten erinnert.
Stendal – Er vermisst das Wasser. Die Wellen, die sich auftun, wenn er mit dem Ruderboot auf der Elbe trainiert. Auch auf seine Teamkollegen muss er seit ein paar Wochen verzichten.
Altmark – Aufgrund der aktuellen Lage ruht der Trainings- und Punktspielbetrieb im Tischtennis genau wie bei allen anderen Sportarten. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) ging nun jedoch auch den nächsten Schritt.