Magdeburg - Der 1. FC Magdeburg hat am heutigen Mittwochabend den zweiten Punkt der noch jungen Drittliga-Saison geholt. Zu Hause gab es gegen den SV Waldhof Mannheim trotz einer guten Vorstellung nur ein 1:1 (1:1).
Magdeburg – Nur ein Zähler aus zwei Drittliga-Spielen: Stefan Krämer beunruhigt der schwache Start des 1. FC Magdeburg nicht. Der Trainer setzt heute Abend auf den ersten Dreier der noch jungen Saison.
Oebisfelde – Schon seit Ende Juni treffen sich die Handballerinnen des SV Oebisfelde wieder regelmäßig zweimal wöchentlich zu Fitnessübungen, um sich auf die kommende Saison in der Sachsen-Anhalt-Liga vorzubereiten.
Warnau – Von der Form der Rückrunde der abgelaufenen Saison sind sie weit entfernt. Das liegt bei den Landesliga-Fußballern des SSV Havelwinkel Warnau aber nicht an der Pause, sondern am fehlenden Personal.
Stendal – „Wir sind ja mit Barleben damals runtergegangen in die Verbandsliga (Saison 2017/18, Anm. d. Red. ). Und da war für mich kein attraktiver Oberligaverein dabei. Dementsprechend habe ich das Jahr in der Verbandsliga verbracht.
Arendsee – Am gestrigen Sonntag ging der 25. Lauf um den Arendsee über die Bühne, der wieder mustergültig von Klaus Winter und seinem Team vom TSV Arendsee organisiert wurde.
Liesten – Landesligist TuS Bismark hat sich trotz personeller Probleme am Sonnabend deutlich formverbessert präsentiert. In Vorbereitung auf die neue Fußballsaison setzten sich die Schwarz-Weißen beim Landesklasse-Vertreter SV Liesten deutlich mit …
Zwickau - Sie wollten die Auftaktniederlage gegen Eintracht Braunschweig vergessen machen. Das ist den Drittliga-Fußballern des 1. FC Magdeburg mit dem 0:0 beim FSV Zwickau phasenweise gelungen.
Zwickau/Magdeburg – Den Auftakt in die Drittliga-Spielzeit hat der 1. FC Magdeburg im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (2:4) verpatzt. Eine Chance zur Wiedergutmachung gibt es am morgigen Sonntag im Ost-Duell beim FSV Zwickau ab 14 Uhr.
Stendal/Hamburg – Schwimmen in der Binnen- und Außenalster, durch den Hamburger Hafen Rad fahren, entlang des Alsterufers laufen und auf dem Rathausmarkt die Ziellinie überqueren: Robert Gravert freut sich auf den Ironman, der am kommenden Sonntag, …
Gardelegen – Finale furioso: Die Tennis-Herren des TC Grün-Weiß Gardelegen haben es geschafft. Sie holten sich den Staffelsieg in der Landesliga und spielen in der Saison 2020 erstmals in der Landesoberliga.
Kakerbeck – „Berni ist mein Vorbild. Er lebt für den Fußball, ich habe so viel von ihm gelernt.“ Der Klötzer Ronald Gürges findet nur lobende Worte, wenn er an seine Zusammenarbeit mit Bernhard Fankhänel denkt, der heute sein 70. Lebensjahr …
Uchtspringe – Die Pause hat gut getan. Und war nach einer langen und kräftezehrenden Saison auch notwendig. Vier Wochen lang ruhte bei den Landesklasse-Fußballern des SV Medizin Uchtspringe der Ball.
Stendal – Steffen Westphal hat bislang allen Grund zur Freude. Der neue Torhüter des Oberligisten 1. FC Lok Stendal genießt die Spielminuten, die ihm Trainer Jörn Schulz in den Vorbereitungsspielen gibt.
Magdeburg – Die Vorfreude war groß, die Motivation noch größer. Doch am Ende fiel der 1. FC Magdeburg auf den harten Boden der Drittliga-Realität. Zum Saisonauftakt kassierte die Elf von Trainer Stefan Krämer am Sonnabend ein 2:4 (1:3) gegen …
Kläden – Ein torreiches Fußballspiel sahen am Freitagabend die Zuschauer in Kläden. Fußball-Landesligist TuS Schwarz-Weiß Bismark besiegte den FSV Heide Letzlingen mit 6:4 (2:3).
Altmark - Die Mannschaft der Saison ist ganz klar der SSV Gardelegen, der als Aufsteiger in der Landesliga für Furore sorgte. So stehen drei SSV-Spieler in der „Elf des Jahres“ der Altmark Zeitung.
Magdeburg - Zu einfache Fehler, die direkt bestraft wurden: Der 1. FC Magdeburg hat sich die Niederlage zum Saisonauftakt gegen Eintracht Braunschweig selbst zuzuschreiben. Die 2:4 (1:3)-Niederlage ging aufgrund mehrerer individueller Fehler in …
Magdeburg – Die Vorfreude steigt. Bei Trainer, Mannschaft und Fans gleichermaßen. Morgen beginnt für den 1. FC Magdeburg mit dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig die Drittliga-Saison.