1. az-online.de
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Frau will Zimmerpflanzen mit Tampons retten - was steckt dahinter?

Erstellt:

Kommentare

Zimmerpflanzen stehen vor Jalousien
Zimmerpflanzen brauchen viel Pflege. © dpa/Daniel Karmann

Gehen Ihre Zimmerpflanzen auch ständig ein und Sie wissen nicht, warum? Dann hilft Ihnen vielleicht dieser kuriose Trick, um Ihre zarten Pflänzchen länger am Leben zu halten.

Viele Zimmerpflanzen brauchen einiges an Zuwendung, um nicht schon nach wenigen Tage die Blätter hängen zu lassen. Dabei hat jede Pflanze andere Ansprüche - was für den Hobbygärtner schnell unübersichtlich werden kann. Obendrein scheint manchmal die größte Fürsorge nichts zu bringen: Aus den Pflanzen will einfach nichts werden. Liegt es an zu viel Sonne? Zu wenig Sonne? Zu viel Wasser? Oder zu wenig Wasser? Zumindest eines dieser Probleme bekommen Sie mit einem kuriosen Trick in den Griff.

Frau steckt Tampons in Zimmerpflanzen, um sie zu retten

Das Problem mit dem Überwässern wird oft unterschätzt, dabei kann einer Pflanze zu viel Wasser genauso schaden wie zu wenig. Falls Sie selbst dazu neigen, Ihre Pflanzen ein bisschen zu viel mit Liebe bzw. Wasser zu überschütten, hat die Facebook-Nutzerin „Empress Eyrie" nun einen Trick für Sie: Stecken Sie einfach Tampons in die Erde.

In einem Beitrag schrieb die Australierin aus Canberra: „Braucht ihr was zum Lachen und einen Trick? Ich habe in letzter Zeit einige meiner Hoyas überwässert und hatte deshalb die Befürchtung, dass es bei meinen Neuen dasselbe Problem geben könnte. Ich habe diesen Tipp in den Kommentaren einer anderen Gruppe gesehen und mich entschieden, das selbst auszuprobieren." Und dieser Tipp lautete also, einen Tampon in die Pflanzenerde zu stecken, das das überflüssige Wasser aufsaugen sollte.

„So viel Feuchtigkeit wurde in nur wenigen Stunden aus der Erde gezogen“, berichtete die Australierin. „Deshalb solltet ihr einfach einen Tampon hineinstecken, wenn ihr eure empfindlichen Pflanzen zu stark gießt. Sie haben sich in der Größe verdoppelt.“

Mit dem Tampon-Trick löste „Empress Eyrie“ schnell Begeisterung bei den anderen Nutzern aus: „Das ist einfach genial“, schreibt zum Beispiel eine Person. Eine andere Userin meint: „Ich brauche diesen Trick! Ich habe bestimmt irgendwo alte Tampons herumliegen...“ Empfindliche Pflanzen reagieren nicht nur auf zu wenig Wasser, sondern auch, wenn sie zu oft gegossen werden. 24garten.de* hat einen Tipp, wie Sie welke Blätter bei Zimmerpflanzen verhindern können.

Intelligentes Bewässerungssystem

Der nächste Urlaub steht an? Damit Ihre Topfpflanzen nicht verdursten, gibt es intelligente Bewässerungssysteme (werblicher Link), die für optimale Wasserzufuhr sorgen.

Auch interessant: Raumklima verbessern: Diese Zimmerpflanzen machen teure Geräte überflüssig.

Darum schadet Zimmerpflanzen zu viel Wasser

Dass Pflanzen übergossen wurden, macht sich meist an welkenden oder gelben Blättern bemerkbar. Um diese „Symptome“ nicht fälschlicherweise als Wassermangel zu deuten, sollten Sie zunächst die Bodenfeuchte der Pflanzenerde überprüfen. Mit noch mehr Wasserzufuhr würden die Pflanzen nämlich nur „totgegossen" werden. Staunässe im Wurzelbereich lässt die Pflanze ersticken, da kein Sauerstoff mehr aufgenommen werden kann. *(Merkur.de und 24garten.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.)

Lesen Sie auch: Mann gießt monatelang Pflanze der Freundin - erst dann erkennt er den Fehler.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare