1. az-online.de
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Vier Gemüsesorten, die Sie schon im Februar aussäen können – eine darf sogar schon direkt ins Beet

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Bereits im Februar können Sie auf Ihrer Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus mit der Aussaat von Tomaten oder auch Zucchini starten. Auch Paprika oder Karotten bieten sich an.

Im Februar steht der Frühling schon fast vor der Tür. Auch, wenn es vielerorts noch eisig kalt ist, starten jetzt die ersten Vorbereitungen für die neue Gartensaison. So können etwa bestimmte Gemüsepflanzen schon im Februar auf der Fensterbank vorgezogen werden. Bereits im Frühsommer erwarten Sie dann die ersten, knackigen Früchte. Na, wenn das mal keine Motivation ist?

Junge Pflanzen in Anzuchttöpfen. Schon im Februar können die ersten Pflanzen für den Garten ausgesät werden.
Schon im Februar können die ersten Pflanzen für den Garten ausgesät werden. © IMAGO/Virginija Vaidakavic

Vier Pflanzen, die Sie im Februar aussäen können

Im Februar warten die Klassiker des Gemüsegartens auf ihre Aussaat: Tomaten, Zucchini, Paprika und Karotten. Dazu braucht es lediglich ein paar Anzuchttöpfchen und eine Fensterbank. Wer ein beheiztes Gewächshaus besitzt, kann auch hier die ersten Samen in die Erde bringen. Eine Gemüsesorte darf sogar direkt ins Freiland:

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Als Markiersaat eignen sich schnell wachsende Gemüsesorten wie Radieschen, Salat oder Spinat – aber bitte nur sparsam untermischen. Anhand der Markiersaat erkennen Sie langsam keimende Gemüsesorten wie Karotten im Beet leichter, was gerade beim Unkraut jäten ungemein hilfreich ist. Sind die Karottenpflanzen klar zu erkennen, entfernen Sie die Markiersaat wieder.

Auch interessant

Kommentare