Gewitzt oder frech? Auf dem Klopapier hinterließ er seiner Freundin diese Nachricht
Mit der süßen Liebesbotschaft auf dem Badezimmerspiegel, wie man es aus romantischen Hollywoodfilmen kennt, hat diese Klopapier-Nachricht wenig zu tun. Aber sehen Sie selbst...
Die Sagen, die sich um die Alraune ranken, sind alt und ähneln sich alle. Nicht nur die Entstehung der Pflanze scheint magisch, auch ihre Verwendungsmöglichkeiten. Giftig ist sie auch.
Wildkräuter für das Immunsystem: Pflanzen für mehr Power
Wildkräuter sind nicht nur lecker, sondern auch überaus gesund. Mit den richtigen Kräutern lässt sich das Immunsystem stärken, vor allem im Winter ist das wichtig.
Hibiskus pflegen: So bleibt er als Zimmerpflanze lange schön
Der Hibiskus ist nicht nur im Garten eine beliebte Pflanze. Auch in unseren Wohnungen sorgt er bei richtiger Pflege für ein wahres Blütenmeer. Einige Dinge verträgt Hibiskus aber gar nicht.
Eichhörnchen: Das brauchen die Tiere für einen Wurfkobel
Die niedlichen Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf, sondern Winterruhe. Die Paarungszeit beginnt schon zum Jahreswechsel, Gartenfreunde können den Tieren beim Nestbau helfen.
Balkonpflanzen säen: Diese Blumen ziehen Sie am besten jetzt schon vor
Gartenfreunden juckt es seit Wochen in den Fingern, denn der Frühling naht. Ende Januar ist ein guter Zeitpunkt, um die ersten Blumen für den Balkon einzusäen.
Darum ist Backpulver ein absolutes Wundermittel im Haushalt
Backpulver wird oft zum Reinigen von Toilette, Backofen & Co. empfohlen - doch was ist eigentlich drin und warum funktioniert es so gut? Wir beantworten Ihre Fragen.
Besonders bei älteren Toiletten kommt es öfter vor, dass das Wasser aus dem Spülkasten ständig nachläuft. Wieso das passiert und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Reinigen Sie die Waschmaschine blitzschnell - ganz ohne Chemie
Wer glaubt, zum Reinigen der Waschmaschine wäre die chemische Keule nötig, hat sich geirrt. Viele Hausmittel erledigen den Job genauso gut. Hier die besten Tipps.
Litschi vermehren: So gelingt es Ihnen mithilfe des Samenkerns
Litschis gehören zu den Exoten in unserer Obstschale. Den Kern des Obstes bewahren Sie am besten auf, denn daraus lässt sich eine neue Litschi-Pflanze ziehen.
Natron als Hausmittel: Diese Geheim-Tricks müssen Sie kennen
Natron ist ein uraltes Hausmittel, das mittlerweile immer seltener im Haushalt angewendet wird. Das sollten Sie ändern! Denn es hat einiges auf dem Kasten.
Wer die Bäume in seinem Garten schützen will, kann sie anstreichen. Was es dabei zu beachten gibt - und warum ein weißer Stamm nicht nur im Winter sinnvoll ist.
Braune Dellen auf Tomaten und Paprika im Eigenanbau - Ist das Gemüse noch essbar?
Nicht nur Menschen, auch Pflanzen können unter Kalziummangel leiden. Paprika und Tomaten bekommen davon braune Flecken. Kann man das Gemüse trotzdem noch essen?
Die Kellertür trennt meist den gedämmten vom ungedämmten Teil des Hauses. Das hier besonders viel Wärme entweichen kann, ist vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Häusern nicht bewusst.
Diese genialen Hausmittel-Tricks retten Messing vor Verschmutzungen
Beim Reinigen von Messing stellt sich oft die Frage, ob chemische Mittel nicht zu aggressiv sind - und Sie mit Hausmitteln besser beraten wären. Wir klären Sie auf.
Hexenkräuter: Dieses Kraut ist immer noch mit Vorsicht zu genießen
In alten Sagen und Legenden brauen Hexen und Zauberer oft Zaubertränke mit magischer Wirkung zusammen. Bestimmte Kräuter haben auch heutzutage noch berauschende Wirkungen.
Die Monstera gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und lässt sich gut vermehren. Beim Schneiden und der Pflege der Ableger sollten ein paar Punkte beachtet werden.
Schafgarbe: Die Heilpflanze als Staude des Jahres 2021
Die Schafgarbe, Staude des Jahres 2021, ist als Heilpflanze sehr beliebt, da sie bei Problemen der Verdauungsorgane und Menstruationsbeschwerden hilft.
Raumklima verbessern: Diese Zimmerpflanzen machen teure Geräte überflüssig
Wenn das Raumklima nicht stimmt, stellen Luftbefeuchter oft eine Lösung dar. Dabei können auch Zimmerpflanzen für eine bessere und vor allem reinere Luft sorgen.
So halten Sie einen Schimmelbefall im Bad in Schach
Aufgrund der hohen Feuchtigkeit im Badezimmer ist dieser Raum meist am ehesten von Schimmel betroffen. Wie Sie den Befall im Bad entfernen, erfahren Sie hier.
Akku-Staubsauger sind aktuell stark gefragt. Reicht ihre Akkuleistung schon aus, um es mit den üblichen, kabelgebundenen Geräten aufzunehmen? Ja und nein - urteilt die Stiftung Warentest.
Haarschöpfchen: So ziehen Sie die Pflanze im Vorfrühling vor
Im Sommer erfreuen sich Gartenfreunde an den spektakulären und farbintensiven Blüten des Haarschöpfchens. Wer sie im Frühjahr ins Freie setzen möchte, zieht sie am besten im Vorfrühling vor.
Wurzelsysteme: Diese Unterschiede sind beim Gärtnern besonders wichtig
Nicht jeder Baum bildet Wurzeln mit den gleichen Merkmalen. Gartenfreunde müssen vor dem Einpflanzen wissen, welches Wurzelsystem der Baum im Boden ausbaut. So finden sie den richtigen Standort.
Narzissen als Dekoration: Gelbe Farbkleckse für gute Laune
Narzissen gibt es schon im Topf zu kaufen. Was wäre da besser als eine frühlingshafte Dekoration mit den gelben Blumen? Die Topfpflanzen sind pflegeleicht und schön zu arrangieren.
Kätzchenweiden: So pflegen Sie den pollenspendenden Baum
Kätzchenweiden gehören im Frühjahr zu den ersten Pflanzen, an deren Blüten Bienen ihren Hunger stillen können. Gartenfreunde dürfen die Weidenkätzchen auch zu Deko-Zwecken nicht abschneiden.
Zeigerpflanzen: Diese Pflanzen sind Indikatoren für die Bodenqualität
Sogenannte Zeigerpflanzen im Garten weisen auf die Bodenqualität hin. Verschiedene Pflanzen zeigen dabei an, ob der Boden beispielsweise sauer, humusreich oder lehmig ist.
Selbstnutzende Eigentümer haben Anspruch auf Wohngeld
Die Corona-Pandemie führt oft zu Einkommensverlusten. Manchem Eigentümer werden die Kosten für die eigene Immobilie zu viel. Die gute Nachricht: Auch sie können Anspruch auf Wohngeld haben.
So kinderleicht pflanzen und pflegen Sie Weidenkätzchen im eigenen Garten
Weidenkätzchen sind besonders zu Ostern beliebt: Ob als Strauch im Garten oder Teil der Festtagsdeko. Wir erklären Ihnen, wie Sie sie schneiden, pflanzen und pflegen.
Schluss mit lästigen Fingerabdrücken und Schlieren auf Gläsern – mit diesem Trick
Eigentlich lassen sich Gläser schnell und unkompliziert reinigen – wenn lästige Fingerabdrücke, Schlieren und Kalkablagerungen nicht wären. So werden Sie sie los.
Neues Gemüse-Saatgut: Diese Sorten müssen Sie in diesem Gartenjahr probieren
Der Frühling rückt mit jedem Tag ein Stückchen näher. Zeit, sich mal im Samensortiment umzugucken. Denn das hat in dieser Saison einige Neuheiten zu bieten.
Die Gewöhnliche Vogelmiere kennen viele Gartenbesitzer. Zu Unrecht gilt sie meist als Unkraut. Dabei hat das Gewächs so einige Vorteile für Garten und Küche.
Wow! Was sich hier unter einer Treppe verbirgt, macht nicht nur Harry-Potter-Fans neidisch
Die Geschichte um Harry Potter begeistert Alt und Jung auf der ganzen Welt. Wer träumt da nicht von einem magischen Versteck im Stil des Zaubererinternats Hogwarts.
Wenn dicke Schneeflocken fallen, sind die Häuser bald weiß eingedeckt. Wie schön das aussieht! Doch das Gewicht der Schneemassen sollten Hausbesitzer nicht unterschätzen - und vorbereitet sein.
Weißstörche auf dem Vormarsch: Darum können Sie sie bald besser beobachten
Das vergangene Jahr ist für den Weißstorch in Bayern ein gutes gewesen. Denn seine Population steigt stetig an. Das liegt auch am intensiven Schutzprogramm für die Vögel.