Fünf effektive Tipps und Hausmittel, um Silberfische zu bekämpfen
Gefährlich sind sie für den Menschen zwar nicht, dennoch will sie niemand im Haus haben: Die Rede ist von Silberfischen. Diese Hausmittel und Tricks helfen gegen die Insekten.
Kiwis sind leckere Früchte, die viele nur aus dem Supermarkt kennen. Doch auch im Garten gedeihen sie gut, vorausgesetzt man kauft die richtigen Pflanzen. So geht die Pflege.
Kauliflorie: An diesen Pflanzen können Sie das Phänomen beobachten
Die Kauliflorie ist ein seltenes Phänomen, das Gartenfreunde nur bei bestimmten Pflanzen beobachten können. Dabei wächst die Blüte anders als im Normalfall nicht an Stängeln.
Rattenschwanz-Radieschen: So bauen Sie die Rarität in Ihrem Garten an
Das Rattenschwanz-Radieschen ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Radieschen. Sie sind robust, pflegeleicht und lassen sich einfach im Beet kultivieren.
Walpurgisnacht: Geschichte, Bräuche und Pflanzen zum Monatswechsel
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ist die Walpurgisnacht. Viele Geschichten ranken sich um diesen Abend. Was es mit der Nacht auf sich hat und welche Pflanzen dazu passen.
Jungpflanzen abhärten: So gewöhnen Sie sie langsam an andere Temperaturen
Vorgezogene Jungpflanzen sollten Sie behutsam an die neue Umgebung im Freien gewöhnen. Besonders das Sonnenlicht kann den Pflänzchen zu Beginn noch stark schaden.
Gartenpflanzen für Anfänger: Pflegeleichte Blumen und mehr
Garten-Anfänger sind oft skeptisch, was die Pflanzenwahl betrifft. Damit das Anpflanzen oder Aussäen schnell Erfolge bringt, eignen sich einige Pflanzen besonders gut.
Badezimmer in eine grüne Oase verwandeln – Diese Pflanzen eignen sich
Auch das Badezimmer soll gemütlich und einladend eingerichtet sein. Doch nicht jede Pflanze eignet sich für die hohe Luftfeuchtigkeit. Welche hingegen gut geeignet sind, lesen Sie hier.
Rosmarin blüht aktuell. Nach der Blüte ist dann ein guter Zeitpunkt für den Rückschnitt gekommen. Denn ohne Rückschnitt können Gartenfans immer weniger der Pflanze ernten.
Hochdruckreiniger nutzen: So vermeiden Sie häufige Fehler
Im Frühjahr steht nicht nur im Haus, sondern auch im Garten der Frühjahrsputz an. Ein beliebtes Gerät dabei ist der Hochdruckreiniger. Bei der Nutzung unterlaufen manchmal aber unnötige Fehler.
Das traditionsreiche Maibaumaufstellen fällt in diesem Jahr erneut aus - Corona macht die traditionsreichen Feiern in Bayern, aber auch in anderen Bundesländern unmöglich. Doch manche Brauchtumsvereine haben sich etwas einfallen lassen, etwa den …
Fehler beim Hochbeet-Anlegen: Das sollte vermieden werden
Ein Hochbeet ist eine tolle Erfindung und erleichtert die Gartenarbeit. Zumindest dann, wenn es gut angelegt und befüllt wurde. Es gibt aber einige typische Fehler beim Anlegen.
Schränke auswischen, Vorräte kontrollieren, Fallen aufstellen: Lebensmittelmotten im Haus machen Arbeit. „Öko-Test“ hat einige Mittel getestet - und rät von giftigen Sprays ab.
Geklaute Stecklinge: Vorsicht beim Kauf von Ablegern im Internet
Zimmerpflanzen sind besonders seit der Corona-Pandemie für viele zum Hobby geworden. Doch beim Kauf müssen Pflanzenfans vorsichtig sein. Die sind teils nämlich überteuert und geklaut.
Als bunte Sträuße können sie das Zuhause dekorieren oder einfach den Garten verschönern: Schnittblumen. Was Sie beachten müssen, wenn Sie einjährige Blumen im Garten anpflanzen.
Verstehen Sie die Hundesprache? Vierbeiner setzen ihren ganzen Körper ein, um mit ihren Artgenossen und uns zu kommunizieren: So deuten Sie die Sprache Ihres Hundes.
Die schönsten blühenden Bäume: So bereichern sie den Garten
Der Frühling ist die Zeit der Blüten. Gerade bei den Bäumen gibt es einige Exemplare mit besonders hübschen Blüten, die den Garten definitiv bereichern.
Wer sein Gemüse lieber selbst anbaut, bei dem dürfen Gurken auf keinen Fall im Garten fehlen. Wir erklären Ihnen alles, was Sie zum säen wissen müssen.
Streuobstwiesen finden sich an Bauernhöfen oder großen Grundstücken. Neben leckerem Obst haben sie aber für Gartenfans und Tiere noch weitere Vorteile.
Frau benutzt dieses Hilfsmittel gegen Kalk in der Toilette – es funktioniert
Trotz aller Pflege bilden sich Kalkablagerungen in der Toilette? Das ist natürlich ärgerlich - aber muss nicht von Dauer sein. Eine Frau offenbarte ihren Trick.