Diese simplen Tricks verhindern Knickfalten auf Ihrer Wäsche
Da kommt die Wäsche gerade erst aus der Waschmaschine und schon zeichnen sich die ersten Knickfalten darauf ab. Wie Sie das beim Trocknen verhindern, verraten wir hier.
Harz entfernen: So werden Flecken und Verklebungen entfernt
Harz tropft beim Baumschnitt oder man streift beim Spaziergang versehentlich einen harzigen Stamm. In jedem Fall klebt es bestens, kann aber auch gut entfernt werden.
Welchen Schadenersatz bekommen Immobilienkäufer bei Mängeln?
Wer ein Haus oder eine Wohnung erwirbt, kann die Katze im Sack kaufen. Im schlimmsten Fall bleibt nur, den Verkäufer auf Schadenersatz zu verklagen. In einem Streit um die Berechnung zeichnet sich am BGH nun eine verbraucherfreundliche Lösung ab.
Gartenmöbel auswählen: Rattan, Holz, Stein und Kunststoff
Die Gartensaison startet und für viele damit auch die Auswahl neuer Gartenmöbel. Zwischen Rattan, Stein, Holz und Kunststoff fällt die Wahl oft schwer. Das sind die Vor- und Nachteile.
Zimmerpflanzen düngen: Wann es nötig ist und welcher Dünger sich eignet
Zimmerpflanzen sind im Gegensatz zu ihren Kollegen aus dem Garten komplett auf uns angewiesen. Daher muss auch beim Düngen die Menge und der Zeitpunkt stimmen.
Christrosen verblüht: So pflegen Sie die Pflanze nach dem Winter
Christrosen gehören zu den wenigen Pflanzen, die im Winter ihre Blüten zeigen. Doch im Februar endet ihre Blütezeit und Gartenfreunde müssen sie dann besonders gut pflegen.
Phlox pflegen: Arten, die schon im Frühling Ihren Garten verzaubern
Phlox ist auch unter dem Namen Flammenblume bekannt und das verdankt die Pflanze ihrer beeindruckenden Blüten. Schon im Frühjahr verschönern Blüten Balkon und Garten.
Mehr- oder Einfamilienhaus - Was ist besser fürs Klima?
Ein Einfamilienhaus braucht Platz, Rohstoffe und oft viel Energie - keine guten Bedingungen in Zeiten des Klimawandels. Doch wie klimaschädlich sind solche Eigenheime tatsächlich?
Brutzeit heimischer Vögel: Vorsicht beim Heckenschnitt
Die Brutzeit unserer heimischen Vögel beginnt schon bald. Heckenschneiden und andere große Rückschnitte sowie Fällaktionen sind dann tabu. Wann welcher Vogel brütet.
Digitale Wohnungsbesichtigungen: Die Vorteile und worauf Sie achten müssen
Statt Massenbesichtigungen mit viel Stress, die in Frage kommende Wohnung einfach von der Couch aus besichtigen: Die Digitalität macht‘s möglich. Doch es steckt mehr dahinter.
Die Kraft des Mondes im eigenen Garten: Was hinter dem Trend ‚Mondgärtnern‘ steckt
Beim Mondgärtnern gräbt man nicht etwa die Radieschen im Schein des Vollmonds um – sondern plant die Gartenarbeit je nach Mondphasen. Das steckt genau dahinter.
Tulpen, Narzissen und Zierlauch halten sich prächtiger im Garten, wenn sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind. Zeit ist dafür im Herbst - und jetzt zum Austrieb im Frühling.
Vermieter darf Wohnung nicht einfach so besichtigen
Eine Frage, über die es oft Streit gibt: Dürfen Vermieter einfach die Wohnung ihrer Mieter besichtigen? Eine klare Antwort darauf gibt es nicht, denn es kommt immer auf die Umstände des Einzelfalls an.
Blumen- und Pflanzenerde selbst machen: So mischen Sie torffreie Erde für Ihre Pflanzen
Damit Blumen und Gemüsepflanzen mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt werden, ist die richtige Erde eine Notwendigkeit. So mischen Sie die Erde selbst.
Zitronenbaum schneiden: So verjüngen Sie die Pflanze, damit sie wieder Früchte trägt
Zitronenbäume brauchen von Zeit zu Zeit einen Rückschnitt, um weiterhin Früchte zu tragen und eine schöne Krone zu behalten. Dabei ist die richtige Schnitttechnik gefragt.
Forsythie: Vorteile und Nachteile des Frühlingsblühers
Forsythien bringen alljährlich zahlreiche Gärten zum Strahlen. Die knallig gelben Frühlingsblüher bringen Farbe ins Grün, die Natur hat von ihnen dagegen wenig.
Insektenschutz im Garten: Blumen, Nisthilfen und Co.
Was wäre ein Garten ohne Insekten? Vor allem sehr ruhig und trostlos, denn die fleißigen Tiere bestäuben unsere Obstbäume. Insektenschutz im Garten hört aber nicht beim Bienenhotel auf.
Iris als Frühblüher: Deswegen braucht die Blume den richtigen Standort
Im Gegensatz zu anderen Frühblühern ist die Iris je nach Art etwas anspruchsvoller. Dafür belohnt sie jedoch mit bunten Blüten in Blau, Gelb, Weiß und Violett.
Absolut genial: Was Sie mit Salz alles reinigen können
Salz wird nicht von irgendwoher als weißes Gold bezeichnet - denn es ist nicht nur zur Essenzubereitung nützlich, sondern hilft Ihnen auch beim Putzen.