Mutter entfernt Filzstift-Flecken von weißem Oberteil – ohne typische Reinigungsmittel
Jedem ist es schon einmal passiert – ein paar dunkle Filzstift-Flecken auf dem hellen Oberteil und schon ist es ruiniert. Ein unerwartetes Mittel soll aber helfen.
Machen Sie nicht diesen Fehler beim Überwintern der Dipladenia
Hobbygärtner dürfen sich ab Herbst Gedanken um die Überwinterung ihrer Pflanzen machen. Gerade exotische Gäste, wie die Dipladenia, haben da einige Ansprüchen.
Wie Mieter ihre Wände streichen, können sie selbst entscheiden. Kräftige Farben müssen beim Auszug aber beseitigt werden. Auch, wenn der Vermieter für Schönheitsreparaturen verantwortlich ist.
Die Corona-Pandemie wirft ihre Schatten auf die IFA: Die Elektronikmesse findet in diesem Jahr hauptsächlich virtuell statt. Einige Hersteller von Elektrogeräten haben vorab erste Neuheiten verraten.
Zuhause arbeiten ist derzeit geübte Praxis. Doch Vorsicht: Nicht jede berufliche Nutzung der Mietwohnung ist auch erlaubt. In bestimmten Fällen riskieren Mieter eine Kündigung.
Die Grillsaison ist vorbei und das Grillgerät wird bis zum kommenden Frühjahr weggestellt. Das ist beim Holzkohlegrill kein Problem, aber wo lagert man die zum Gasgrill gehörende Gasflasche am sichersten?
Corona hat gezeigt: Homeoffice funktioniert. Arbeitet man allerdings dauerhaft von daheim aus, sollte man sich nicht nur den Standort für den Schreibtisch genau aussuchen. Sonst scheitert die Heimarbeit.
Jedes Jahr fluten Starkregen und Überschwemmungen etliche Keller. Das Inventar ist danach meistens hin. Manchmal sogar das ganze Haus. Eigenheimbesitzer sind selten gegen diese Gefahr versichert.
Tipps für den Garten: So gelingt die Ernte von Tomaten
Die Hitze der vergangenen Wochen hat den Tomaten sehr gutgetan. Wollten sie im Mai und Juni nicht so recht wachsen, so sind sie seit der dritten Juliwoche förmlich durch die Decke gegangen.
Wer Gewerberäume mietet, sollte sich den Mietvertrag gut ansehen. Denn anders als im Wohnraummietrecht gibt es keinen gesetzlichen Schutzmechanismus gegen ungünstige Regelungen.
Wenn die Toilettenspülung nachläuft – das können Sie tun
Besonders bei älteren Toiletten kommt es öfter vor, dass das Wasser aus dem Spülkasten ständig nachläuft. Wieso das passiert und was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Welche Wirkung hat der Klimawandel auf Kernobst im Garten?
Kernobst aus dem eigenen Garten ist der Traum vieler Hobbygärtner. Doch extreme Wetterereignisse führen zu Herausforderungen im Anbau. Müssen wir um unser Lieblingsobst fürchten?
Damit die Hecke auch im nächsten Sommer wieder gut aussieht, sollte sie noch in diesem Jahr eine letzte Schönheitskur bekommen. Aber Vorsicht: Bis Ende September sind nur Pflegeschnitte erlaubt.
Gut oder befriedigend: In einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest fiel kein Wäschetrockner aus der Reihe. Verbesserung gab es im Vergleich zu älteren Tests vor allem in einem Punkt.
Wer kennt es nicht: Man kommt von einem langen Arbeitstag nach Hause, ist erschöpft und hat einfach nur Hunger. In solchen Fällen soll es schnell gehen – und genau dann ist eine Mikrowelle Gold wert, denn dank ihnen dampft nach nur wenigen Minuten …
Wie im Disney-Film: Mutter dekoriert Haus in großem Märchen-Pomp
Kelsey Hermanson hat sich einen wahren Mädchen-Traum erfüllt: Jedes Zimmer in ihrem Haus ist einem anderen Disney-Film nachempfunden - und alles bastelt sie selbst.
Mythos Kaffeesatz: Reinigt er den Abfluss oder verstopft er ihn?
Zur Reinigung des Abflusses gibt es zahlreiche Hausmittel-Tipps - aber welche davon funktionieren wirklich? So soll Kaffeesatz bei verstopften Rohren helfen. Ein Mythos?
Einige Experten haben wegen der Corona-Krise mit einem Dämpfer für den Immobilienmarkt gerechnet. Doch bei Investoren bleiben Häuser und Wohnungen stark nachgefragt - die Preise steigen somit unvermindert weiter.
Geschirrspüler: Mit Eco-Programmen auf Dauer sparen
Bei Geschirrspülern sollte man auf die Spülprogramme achten. Dadurch lässt sich Wasser und Geld sparen, wenn die Geräte lange durchhalten. Doch hier zeigen manche laut Stiftung Warentest Schwächen.
Eine Immobilie zu verkaufen ist Arbeit. Deshalb wenden sich viele Verkäufer an einen Makler. Den Vertrag sollten beide Seiten besser schriftlich schließen. Das kann später Ärger ersparen.
Auch in diesem Jahr sind die Immobilienpreise weiter gestiegen. Um sich den Traum von den eigenen vier Wänden trotzdem zu erfüllen, setzen viele Bürger auf Fertighäuser. Das zeigen Zahlen der Branche.
Aufgepasst: Dieses Lebensmittel dürfen Sie keinesfalls im Abfluss entsorgen
Entsorgen Sie übrig gebliebenes Fett oder Öl aus der Pfanne im Abfluss? Das sollten Sie lieber sein lassen – damit können Sie nämlich den Rohren schaden.