In vielen Einrichtungshäusern werden sie derzeit angepriesen: Boxspringbetten. Aber was genau ist ein Boxspringbett eigentlich? Und worauf muss man beim Kauf achten?
Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
Im Herbst, wenn das Nahrungsangebot im Garten langsam weniger wird, fallen Wühlmäuse eher auf Fallen herein. Dann ist also eine gute Zeit für den Hobbygärtner, die Schädlinge zu bekämpfen. Allerdings haust nicht in jedem Gang eine Wühlmaus.
Gewerbliche Nutzung hebelt Eigenbedarfskündigung nicht aus
Nutzt ein Mieter Räumlichkeiten gewerblich und privat, muss er auch dann ausziehen, wenn der Vermieter nur die Wohnräume für sich oder Familienmitglieder beansprucht. Die Kündigung wegen Eigenbedarfs muss sich nicht unbedingt auf die gewerblich …
Lärmbelastung: Vor dem Hauskauf mit der Gemeinde sprechen
Wer plant, ein Haus zu kaufen, sollte sich nicht nur über die Immobilie selbst informieren. Was, wenn in ein paar Jahren direkt vor der Haustür eine Umgehungsstraße vorbeiführen wird? Die Stadtverwaltungen planen so etwas oft sehr weit im Voraus.
Das EU-Energielabel A+++ steht für besonders effiziente Geräte - aber der Nutzer kann das Sparziel vermiesen. Das zeigt ein Praxistest von Waschmaschinen mit dieser Effizienzklasse durch die Stiftung Warentest.
Als klassische Adventsdekoration sollte der Weihnachtsstern mehere Wochen im Zimmer gut überstehen. Doch das gelingt nur, wenn die aus Mexiko stammende Pflanze den richtigen Standort bekommt und vor Kälte geschützt wird.
Bei Bauabnahme gesamte Gemeinschaftsanlage kontrollieren
Bei großen Wohnblöcken kann sich die Bauabnahme über einen längeren Zeitraum hinziehen. Käufer, die der Eigentümergemeinschaft beitreten, sollten aber unbedingt die gesamte Gemeinschaftsanlage auf Mängel kontrollieren - denn auch dafür tragen sie …
Nichts für den Kochtopf - Rutenhirse als Ziergras im Garten
Hirse - damit assoziiert man eine Getreidesorte, die allerdings nur noch wenig in Europa angebaut wird. Aber neben dieser Nutzpflanze gibt es auch Varianten, die rein als Dekoration für den Garten taugen. Die Rutenhirse ist dort vor allem im Herbst …
In unseren Breitengeraden sind Proteen vor allem als Schnittblumen bekannt - in Südafrika sind Proteen die Nationalblume. Sie bleiben lange frisch und lassen sich danach gut trocknen. Wichtig ist, nicht zu viel Dünger zu benutzen.
Was läuft schief? - Tipps zum Geschirrspülen in der Maschine
Eine Spülmaschine ist praktisch. Manchmal aber kommen Gläser, Teller und Besteck noch dreckiger heraus, als sie in die Maschine gewandert sind. Woran liegt das?
Pflanzendoktor: Buchsbaumzünsler verdrängt den Buchs
Seit Jahrhunderten spielt der Buchsbaum bei der Gestaltung europäischer Gärten eine Rolle. Ein Experte sieht die Gefahr, dass sich das ändern wird - wegen eines Schädlings aus Asien.
Das perfekte Team: Bauen mit einem freien Architekten
Die Harmonie muss stimmen: Bauherren können nur dann ihr Traumhaus bekommen, wenn sie einen Architekten haben, der ihre Wünsche versteht. Oder dessen Stil zu einem passt.
Für Bodenuntersuchung Probe auf 25 Zentimeter Tiefe nehmen
Gartenfreunde freuen sich jetzt schon auf die neue Nachwintersaison. Wer jetzt schon wissen will, wie er seinen Boden perfekt düngt, kann vor der Frostzeit eine entnommene Probe im Labor untersuchen lassen.
Mein Haus ist ein Denkmal: Das muss der Bauherr wissen
Wer ein unter Denkmalschutz stehendes Haus kauft, muss sich an rechtliche Vorgaben halten und Einschränkungen beim Umbau und der Modernisierung in Kauf nehmen. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Jack in der Laterne - Dekoration für Halloween basteln
Kürbisse, in denen zu Halloween Kerzen flackern, stellen der Legende zufolge den Betrüger Jack dar. Sein Geist soll auf ewig mit einer Laterne herumwandern. Der ausgehöhlte Kürbis soll dabei helfen, den Kerl vom Haus abzuhalten. So geht es.
Frischekur für alte Möbel - Heimwerker-Tipps zum Beizen
So manches alte Möbelstück könnte noch heute ein echter Hingucker sein, wäre es nicht so grässlich lackiert. Eine gute Methode, Holz einzufärben, dabei aber seine natürlichen Strukturen zu erhalten oder gar hervorzuheben, ist das Beizen. So geht es.
Schöner Schein mit Schattenseiten - Tipps zu Ethanolöfen
Nicht in jedem Haus lässt sich ein gemütlicher Kamin installieren, Die schnelle, einfach Lösung für das Wohnzimmer ist da ein Ethanolofen. Er ist rasch und ohne Handwerker-Hilfe aufgebaut und kommt ohne Kamin aus. Aber es gibt auch …
Viele fragen sich vor einem Umzug, wie sie die Wände in der neuen Wohnung gestalten wollen. Tapete, ja oder nein? Farbe oder weiß? Und was ist überhaupt erlaubt? Beim Einzug geht vieles. Beim Auszug gelten dagegen andere Vorschriften.
Kalkflecken, Motten, Muff aus der Spülmaschine und eine Verstopfung im Abfluss der Küche haben nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Das kommt einfach vor. Mit ein paar Tricks und Hausmittelchen bekommt man das alles wieder weg.
Lockmittel für Mäuse im Haus: Frischkäse, Rosinen und Nüsse
Mäuse im Haus sind eine beunruhigende Vorstellung. Aber wie wird man sie los? Fallen und Gift sind effektiv, aber gehen nicht gegen die Ursache des Befalls vor. Denn meist ist der Mensch daran schuld. Er bietet den Mäusen Futter an.
Sonne im Winter ist schön und tut uns Menschen gut. Gehölze dagegen können in der kalten Jahreszeit durch das warme Licht auch Schaden nehmen. Man kann sie aber schützen.
Gift für Bienen: Verzicht auf Neonicotionoide in Pestiziden
Obwohl sie gesetzlich erlaubt sind, gelten Pestizide mit Neonicotionoiden als schädlich für Bienen. Der BUND fordert Hobbygärtner zum Verzicht auf. Denn ökologische Alternativen gibt es.