Parkett gegen Hochflor - BGH lässt lautere Holzböden zu
Karlsruhe (dpa) - Es war schön ruhig bei den Rentnern aus Travemünde - bis ein Nachbar seinen Teppich durch Parkett ersetzte. Weil die Grenzwerte aus der Zeit des Hausbaus eingehalten werden, müssen sie sich mit mehr Lärm abfinden, hat der …
Keine Auskunft vom Vermieter bei Störung des Hausfriedens
München (dpa/tmn) - Lärm zur Nachtzeit, Beleidigungen der Mieter untereinander oder häufige intensive Belästigung: Wer wegen Störung des Hausfriedens abgemahnt wird, dem droht die fristlose Kündigung. Wer die Störungen angezeigt hat, muss der …
Mieter muss keine Kameraattrappe im Haus akzeptieren
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Im öffentlichen Raum ist die Überwachung mit Kameras immer verbreiteter. In Wohngebäuden müssen Mieter dagegen Überwachungskameras nicht akzeptieren, nicht einmal wenn diese gar nicht funktionieren.
Karlsruhe - Gericht fällt Urteil: Ein Wohnungsinhaber muss es hinnehmen, wenn der über ihm lebende Eigentümer den leiseren Teppichboden durch Parkett ersetzt.
Plastik und Shopping: Blogger wollen mit Verzicht anstecken
Frankfurt/Main (dpa) - Gut aussehen in gebrauchten Klamotten: Das versucht eine Bloggerin, die im Sinne der Nachhaltigkeit ein Jahr lang ohne Shopping auskommen will. Aber können solche Selbstversuche auch eine Gesellschaft verändern?
Bonn (dpa/tmn) - Mit den Pflanzen erwachen im Frühling auch die ersten Schädlinge. Wühlmäuse haben jetzt großen Hunger - und zwar auf die zarten Wurzeln von jungen Obstbäumen und Ziergehölzen.
Bohrmaschinen im Praxistest: Einsatzzweck entscheidend
Berlin (dpa/tmn) - Bohrmaschine ist nicht gleich Bohrmaschine. Passionierte Heimwerker unterscheiden in Bohrschrauber, Schlagbohrer oder Bohrhammer. Die Stiftung Warentest hat nun 36 solcher Geräte getestet.
Berlin (dpa/tmn) – Ein Speiseplan ohne Kartoffeln (Solanum tuberosum) ist kaum vorstellbar. Wollen Hobbygärtner die Erdfrucht bereits im Frühsommer aus dem Boden holen, bereiten sie in den kommenden Wochen am besten die Pflanzung vor.
Bonn (dpa/tmn) - Zimmerpflanzen müssen nicht jedes Jahr umgetopft werden. Alle zwei Jahre hält der Zentralverband Gartenbau für den idealen Rhythmus - im Frühjahr ist dafür ein guter Zeitpunkt.
Farbexplosion im Frühjahr: Kurzer Auftritt des Lerchensporns
Wuppertal (dpa/tmn) - Die meiste Zeit im Jahr sieht man den Lerchensporn nicht. In 40 Zentimetern Tiefe wartet die Staude das Frühjahr ab. Dann schießt sie für wenige Wochen aus dem Boden und bedeckt ganze Flächen mit hübschen Blüten.
Salbei und Thymian im Garten können schon geerntet werden
Bonn (dpa/tmn) - Die meisten Pflanzen im Garten ruhen den Winter über und beginnen erst im Frühjahr wieder auszutreiben. So müssen Hobbygärtner auch auf die Kräuterernte meist noch einige Wochen warten. Doch Salbei und Thymian sind jetzt schon so …
Berlin (dpa/tmn) - Laut dem Deutschen Jagdverband hat der Waschbär sein Verbreitungsgebiet landesweit in sieben Jahren fast verdoppelt. In der freien Natur, aber auch in vielen Wohngebieten taucht er verstärkt auf. Ein Besuch des Kleinbären lässt …
München (dpa/tmn) - Hochbetten im Kinderzimmer sind nicht nur zum Schlafen da. Darauf und darunter lässt es sich toll toben, spielen und klettern. Damit das ohne Unfälle abläuft, hat der TÜV Süd fünf Sicherheitstipps für Eltern:
Einige Kalanchoe-Sorten eignen sich auch für Garten
Bonn (dpa/tmn) - Für die im Winter blühende Zimmerpflanze Kalanchoe ist die Saison noch nicht vorbei: Sie kann im Sommer den Garten bereichern. Hobby-Gärtner sollten dabei auf den richtigen Standort achten.
Zierkirsche und Mandelbaum: Blühende Bäume fürs Frühjahr
Bad Honnef (dpa/tmn) - Bald ist es soweit: Der Garten erblüht wieder bei frühlingshaften Temperaturen. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau verrät Hobbygärtnern, welche Sträucher und Bäume schon früh Farbgeber im Garten sind.
Bad Honnef (dpa/tmn) - Zeitweise erreicht die Temperatur schon vorfrühlingshafte Werte: Bis zu zehn Grad sind möglich. Das ist die richtige Witterung, um Wohnräumen eine ergiebige Frischkur zu verschaffen.
Möbel aus Spanplatten: Ausgerissene Regallöcher aufbohren
Berlin (dpa/tmn) - Möbel aus neuerer Produktion bestehen meist aus Spanplatten. Das Material ist eine günstige Alternative zu Massivholz. Jedoch bricht es bei Regalbohrungen häufig auf. Heimwerker können sich in dem Fall mit einem Dübel und etwas …
Mietvertrag ist maßgeblich für den Verbleib in der Wohnung
Berlin (dpa/tmn) - Wer darf nach der Trennung in der Wohnung bleiben? Für unverheiratete Paare gibt es keine gesetzlichen Bestimmungen. Entscheidend ist dann, was im Mietvertrag steht.
Steinzeit in der Küche - Möbelfronten aus Beton und Schiefer
Köln (dpa/tmn) - Beton ist Jahrhunderte alt und nicht gerade als Dekomaterial bekannt. Doch der Baustoff für grobe Wände und kalte Bodenplatten ist nun auch in der Küche angekommen - als hübsches Gewand für die Schränke.
Berlin (dpa/tmn) - Die Kür für Heimwerker ist eine selbst verputzte, wirklich gerade und glatte Wand. Denn für diese Aufgabe ist schon einige Übung erforderlich. Aber mit ein paar Tipps geht es einfacher.
München - Angst vor dem Hauskauf: Obwohl 80 Prozent der Deutschen gerne in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, wagen viele den Schritt ins Wohneigentum nicht.
Neue EU-Labels für Haushaltsgeräte - Ein Überblick
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Es ist ein wenig unübersichtlich geworden: Seit Jahresbeginn müssen viele Elektrogeräte ein EU-Label tragen, weitere werden folgen. Der Aufkleber verrät, wie effizient das Gerät arbeitet - und gibt Auskunft über weitere …
Berlin (dpa/tmn) - Viele Verbraucher denken nicht an einen hydraulischen Abgleich ihrer Heizungsanlage - und dass sie damit Geld sparen könnten. Wer den Erfolg gleich messen will, sollte den Abgleich noch in der Heizperiode vornehmen. Doch auch im …