Schon mal an einen Trip zum Jupiter gedacht? Dort gibt es nämlich außergewöhnliche Polarlichter zu bestaunen. Für dieses und andere außerirdische Reiseziele wirbt die Nasa mit Plakaten im Retro-Look.
Die bunten Werbeplakate im Stil der 30er Jahre laden zu einer Reise durch die Galaxie ein. Auf den Postern gibt die US-Raumfahrbehörde Nasa Auskunft über ihre Erkenntnisse und geplante Forschungs-Projekte in der Zukunft.
Vieles dreht sich dabei natürlich um die Frage, ob es noch ein anderes Leben im Universum gibt oder geben könnte.
Auf den Nasa-Plakaten ist die Erforschung des Mars sogar als "historisches Ereignis" dargestellt. Die Vision, dass Menschen auf dem Mars landen werden, ist hier schon Geschichte.
Extraterrestrisches Leben
Das Universum steckt voller Geheimnisse und mysteriöser Vorkommen. So gibt es auch Gestirne, von denen Wissenschaftler nur wenig wissen: der PSO J318.5-22. Noch ist den Forschern unklar, ob es sich hier um einen Planet oder missglückten Stern handelt.
Hier sind die neuesten Weltraum-Reiseziele auf einen Blick:
- Ceres: Mysteriöser Zwergplanet aus Stein und Eis
- Erde: Unser Heimatplanet - der einzige, auf dem bisher Leben festgestellt wurde
- Enceladus: Beherbergt angeblich einen globalen Ozean
- Europa: Auch hier gibt es einen Ozean, der angeblich doppelt so groß ist wie die Ozeane auf der Erde zusammen
- Jupiter: Hier kann man Polarlichter bestaunen, die hundertmal so enorm sind wie die auf der Erde
- Mars: Ist der Mars bewohnbar? Die Nasa sieht die Erforschung des Mars bereits als historisches Ereignis
- 51 Pegasi b: Einer der "Hot Jupiter": Heiß und massiv umkreist er seine Sterne
- PSO J318.5-22: Gehört zu den "Rogue-Planeten": Wenig bekannt, dafür umso mystischer
- Titan: Flüsse, Seen, Vulkane und Dünen - ein erd-ähnlicher Mond?
- Venus: Die Reisen von Planeten können heutzutage von einzigartigen Orten im All beobachtet werden
Silvia Kluck