Die beliebtesten Radwege in Deutschland: Welche drei davon in Bayern sind
Sie möchten gerne auf dem Fahrrad eine Reise unternehmen? In Deutschland sind zahlreiche tolle Routen geboten. Die beliebtesten offenbart eine Analyse.
Mallorca und seine Sehenswürdigkeiten: Fünf Bauwerke und Landschaften, die Sie gesehen haben sollten
Viele Urlauber verschlägt es nur zum Feiern nach Mallorca – dabei hat die Baleareninsel zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Diese sollten Sie unbedingt entdecken.
„Nicht alle Helden tragen Umhänge“: Netz ist begeistert von Flugbegleiter, der Frau mit Flugangst beruhigt
Wer unter Flugangst leidet und trotzdem fliegen muss, hat es nicht leicht. Wie sehr freut man sich dann aber, wenn ein Flugbegleiter sich Zeit nimmt und genau die richtigen Worte findet – ein Held über den Wolken.
Drei Tipps zur Zeitumstellung beim Verreisen: Wie Sie die Müdigkeit besiegen, verrät Ihnen ein Astronaut
Sie freuen sich riesig auf Ihre Fernreise – doch in den ersten Tagen am Urlaubsziel macht die Müdigkeit alle Plänen zunichte. Dann leiden Sie wohl an Jetlag.
Fünf der besten Freizeitparks in Deutschland – Abenteuer für die Familie
Von rasanten Achterbahnen über wilde Wasserfahrten bis hin zu tierischen Begegnungen: Deutschlands Freizeitparks bieten unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
Wanderwege in Deutschland: Zehn Routen voller wunderschöner Ausblicke
Von Heiden über Wälder bis hin zu Tälern und Schluchten hat Deutschland eine vielfältige Landschaft zu bieten. Entdecken Sie diese auf den schönsten Wanderrouten.
Campingurlaub wird teurer: In welchen Ländern Sie vergleichsweise günstig wegkommen
Auch Campingurlauber müssen sich in diesem Jahr auf Preissteigerungen bei Übernachtungen einstellen. Es gibt aber noch vergleichsweise günstige Reiseziele.
Preiswerte Griechenland-Alternative: In Albanien können Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen
Sonne, Strand und Meer: Griechenland lockt jedes Jahr riesige Touristenmassen an, die auf der Suche nach Entspannung sind. Es gibt aber eine günstige Alternative.
Was an Kreuzfahrt-Gästen richtig nervt: Crewmitglieder verraten No-Gos
Eine Kreuzfahrt kann sowohl für Gäste als auch für Crewmitglieder ein schönes Erlebnis sein. Bestimmte Verhaltensweisen gehen Mitarbeitern jedoch regelmäßig auf die Nerven.
Skifahren bei Kaiserwetter: Tipps für Frühjahrs-Skitouren
Weiße Berge und blauer Himmel: Im Frühjahr geht es für viele Ski-Touristen ein letztes Mal die Pisten runter. Das sollten Sie beim Skifahren im jetzt beachten.
Ein Museum in Scottsdale entführt in die Welt der Illusionen. Neues für Urlauber gibt es auch vom Airport Luton bei London, vom ältesten deutschen Erlebnispark und von der Mecklenburger Seenplatte.
Helgoland-Katamaran „Halunder Jet“ in Saison gestartet
3,5 Stunden von Hamburg nach Helgoland braucht der Helgoland-Katamaran „Halunder Jet“. Bis zum 31. Oktober soll es täglich von Hamburg und Cuxhaven zur Nordseeinsel gehen. Angeboten werden auch Ausflugsfahrten zum Offshore Windpark Meerwind Süd/Ost.
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen - bleibt es beim einmaligen Superstreiktag?
Ob Füße hochlegen im Strandkorb oder Spazieren im Baumwipfelpfad im Harz: Zum Start der Osterferien erwarten Niedersachsens Urlaubsregionen viele Gäste - wer noch spontan im Land verreisen will, hat gute Chancen, ein freies Zimmer zu finden.
Nah oder fern? Zehn Reiseziele für den Osterurlaub 2023, die bei den Deutschen begehrt sind
In den meisten Bundesländern stehen schon bald die Osterferien an – und damit die Gelegenheit, mit der Familie in den Urlaub zu fahren. Aber welche Reiseziele sind gerade beliebt?
Haus der Geschichte in Bonn: Die Digitalisierung im Museum
Nun ist die Digitalisierung reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden.
Radfahren bei Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern beliebt
Ob Fernwege, Schotterpisten oder Radeln in Retrokleidung - der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern wirbt für das Radfahren. Dabei schwingen sich Urlauber im Nordosten schon jetzt vergleichsweise viel auf's Rad.
Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde.