Iburger Baumwipfelpfad stellt „Augmented Reality Tour“ vor
Der beliebte Baumwipfelpfad in Bad Iburg bekommt ein digitales Upgrade. Mithilfe von „Augmented Reatlity“ gehen Besucher auf eine Erlebnistour der besonderen Art. Mit dabei: Das Maskottchen Rosalotta.
Nach zwei Jahren Corona: Bahn-Fahrgäste kehren zurück
In ICE und Intercity steigen wieder so viele Menschen wie vor der Pandemie. Die Bahn erklärt auch, wie pünktlich sie dieses Jahr sein will und ob sich die Fahrpreise ändern.
Mit Rapunzel am Heck: „Disney“-Kreuzfahrtschiff geht auf Probefahrt
Die Reederei Disney Cruise Line freut sich über einen Neuzugang: Die „Disney Wish“ ist fertiggestellt. Nun hat das Kreuzfahrtschiff die Papenburger Meyer-Werft verlassen.
Personalengpässe bei Fraport: Einzelne Flüge gestrichen
Zum Start der Osterreisezeit kämpft der Frankfurter Flughafen mit Personalengpässen. Fluggäste müssen sich daher nicht nur auf längere Wartezeiten bei den Sicherheitskontrollen einstellen. Vereinzelt können auch Flüge ausfallen.
Analysehaus: Buchungen für Urlaubsreisen ziehen deutlich an
Das Reisegeschäft boomt wieder. Im Februar gab es sogar mehr Buchungen als vor Ausbruch der Pandemie. Die Daten eines Marktanalysten zeigen jedoch auch, was die Reiselust dämpfen könnte.
Beginn der Osterferien: Wie voll werden die Autobahnen?
Wer am nächsten Wochenende auf die Autobahn will, dürfte mancherorts mehr Zeit einplanen müssen als üblich. Dabei sind die beginnenden Osterferien in einigen Ländern noch nicht mal das einzige Problem.
Hamburg: „Weiße Flotte“ bietet 2022 wieder volles Programm
Ob Alsterrundfahrt, Kanaltour oder Dämmertörn - nach Lockerungen der Corona-Maßnahmen bietet die „Weiße Flotte“ in Hamburg wieder ihr volles Programm an. Fortschritte gibt es bei der geplanten Elektrifizierung.
Auf den Spuren starker Frauen durch Deutschlands Hauptstadt
Berliner Stadtgeschichte ist oft Männergeschichte. Aber was ist mit den Frauen, die die Stadt geprägt haben? Spezielle Touren widmen sich ihnen - und erweitern den Blick auf Berlin.
Stichtag steht fest: Erste Touristen dürfen ab 12. April wieder nach Neuseeland
Neuseeland hat sich in der Pandemie weitgehend von der Außenwelt abgeschottet. Nun öffnet sich das Land schrittweise wieder für internationale Einreisen.
ADAC: Camping in NRW günstiger als im Bundesdurchschnitt
Camping verspricht eigentlich einen günstigen Urlaub. Doch auch hier kann eine Übernachtung ganz schön ins Geld gehen. Das ADAC-Campingportal hat ermittelt, wo es teuer wird und wo nicht.
Weniger Fotos, mehr Urlaub: Schöne Momente bleiben im Kopf
Tolle Erlebnisse auf Reisen wollen wir am liebsten für immer festhalten. Nur manchmal kommt beim Blick durch den Kamerasucher das eigentliche Erleben zu kurz. Wie zügelt man seine Knipserei?
Zurück ins Jahr 1887: Eine Mixed-Reality-Tour durch Essen
Ein Zeitungsjunge preist auf der Straße eine „Sonderausgabe“ an. Wilhelmine Grillo alias RTL-Star Tatjana Clasing diskutiert mit einem Wirt über Krupp. Wer die Stadt Essen im Jahr 1887 erleben will, kann dies bei einer Mixed-Reality-Zeitreise tun.
Was Südostasien-Urlauber wegen Corona beachten müssen
Fernreisen machen langsam wieder Spaß. Besonders südostasiatische Traumziele buhlen um Touristen. Zwar gilt häufig eine Maskenpflicht, aber sonst verläuft das Leben wieder relativ normal. Nur die Einreiseregeln variieren stark - was müssen Urlauber …
Noch mehr Corona-Lockerungen: Australien streicht strenge Einreise-Regel
Australien ist ein beliebtes Fernreiseziel, das seit Anfang März endlich wieder von ausländischen Touristen besucht werden kann. Nun gibt es weitere Corona-Lockerungen.
Barock-Ausstellung in Schloss Herrenhausen zu sehen
Die Herrenhäuser Gärten laden mit einer neuen Ausstellung nach Hannover ein. Gerichtet an ein internationales Publikum, wurde die Schau in mehreren Sprachen konzipiert und dauert bis Januar 2023.
Letzte Corona-Einreisebeschränkung in Dänemark aufgehoben
Unser Nachbarland Dänemark hat bereits im vergangen Monat die meisten Corona-Maßnahmen abgeschafft. In dieser Woche fiel auch noch die letzte Hürde zur Einreise.
Tui will Zahl seiner Blue-Hotels mehr als verdreifachen
Um neue Investoren anzulocken, will der Reisekonzern Tui weitere Hotels für seine Hotelkette Tui Blue bauen lassen. Standorte hierfür sind vor allem Südostasien und der Nahe Osten.
Deutsche Bahn setzt über Ostern erneut Sonderzüge ein
Um ausreichend Plätze bieten zu können, stockt der Deutsche Bahn Konzern zum Osterwochenende die Kapazitäten auf. Allerdings sollten sich Reisende aufgrund der hohen Auslastung und vieler Baustellen auf Verspätungen einstellen.
Mit einem Flugzeug nach Helgoland - das ist ab Freitag auch von Uetersen im Kreis Pinneberg möglich. Eigentlich war der erste Flug schon 2020 geplant. Doch dann kam der Lockdown.