Pure Pflücksgefühle auf Kräutertour im Klostergarten
Köstliche Unkrautvertilgung. Beim Kräuterseminar in Benediktbeuern darf nicht nur fleißig gezupft und gepflückt werden, der Klostergarten sorgt auch für ungeahnte Geschmacks-Erlebnisse und viele Vitamine.
Heiraten und Krabben fangen: Neues erleben auf Kreuzfahrten
An Deck in der Sonne liegen und aufs Meer gucken - wer mehr von einer Kreuzfahrt will, kann auf norwegischen Schiffen aktiv beim Krabbenfang dabei sein. Oder auch gleich heiraten.
Geringe Flugverspätung rechtfertigt keine Entschädigung
Den Anschlussflug nicht zu bekommen ist oft mit Strapazen verbunden, doch nur in ganz bestimmten Fällen muss die Airline zahlen. Ein geschädigter Fluggast hatte mit seiner Klage vor dem Amtsgericht Rüsselsheim keinen Erfolg.
Das Großereignis des Jahres für Italien startet am Freitag (1. Mai) in Mailand: Die Expo. Es herrscht aber nicht nur Vorfreude. Besucher dürfen sich auf Hifhlights freuen, müssen aber auch mit einigen Flops rechnen.
Der 1. Mai fällt auf einen Freitag: beste Voraussetzungen für ein langes Wochenende. Auf Staus sollten Fahrer vorbereitet sein und auf der Autobahn lieber ein Butterbrot mehr dabei haben.
Mit dem Jacobite-Zug durch die schottischen Highlands
Den Jacobite Steam Train kennen viele Kinofans als Hogwarts-Express aus den Harry-Potter-Filmen. Der letzte Dampfzug Schottlands fährt seit gut 30 Jahren durch die Highlands, von Fort William nach Mallaig - und hat ein illustres Publikum an Bord.
Estlands Nummer zwei - Tipps für einen Besuch in Tartu
Tartu ist Estlands zweitgrößte Stadt, muss sich aber hinter Tallinn nicht verstecken. Die Kneipen- und Restaurantszene ist ausgesprochen lebendig. Das Rathaus ist riesig - und rosa. Und die Studenten knutschen gerne in der Öffentlichkeit.
Langsam wird es ja mit den Wassertemperaturen. Die europäischen Gewässer wie das Mittelmeer sind zwar noch kühl. Doch die Kanarischen Inseln knacken zum ersten Mal in diesem Jahr die 20-Grad-Marke.
Eine attraktive Option hat Finnair für Reisende mit leichtem Gepäck parat. Mit dem Handgepäck-Tarif lässt sich auf bestimmten Strecken Geld sparen. Andere Airlines locken mit neuen Reisezielen wie dem mazedonischen Skopje oder dem Emirat Ras al …
Wanzen im Hotelbett müssen vor Gericht klar belegt werden
Schwarzer Schimmel, modriger Geruch und Bettwanzen im Hotelzimmer sollen einer Familie den Urlaub vermiest haben. Sie klagte gegen den Reiseveranstalter. Das Gericht bat um Beweise.
Auf den Webseiten vieler Fluggesellschaften können die Kunden nach der Buchung mit wenigen Klicks ihren Sitzplatz ändern, Essen vorbestellen oder mit gesammelten Meilen die Klasse upgraden. Das ist allerdings nicht immer ganz einfach.
Wenn Touristen hoch hinaus wollen, sind sie hier richtig. Sie können nicht nur in 20 Metern Höhe über den Baumkronen spazieren, auch eine Brückenwanderung in 60 Meter Höhe ist möglich. Wer Höhenangst hat, fährt besser zum «Tag der Shanty-Chöre» in …
Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Touristen: im Urlaub überfallen werden. Das kommt gelegentlich auch in Berlin vor. Doch wohin, wenn das Geld weg ist und damit auch das Bett?
Grenzturm mit Aussicht - «Dorfrepublik» als Geheimtipp
Auch 25 Jahre nach der Wiedervereinigung sagen sich im Elbdorf Rüterberg Fuchs und Hase noch gute Nacht. Radler fahren an dem bis 1989 rundum eingezäunten Grenzort eher vorbei. Doch der alte Wachturm bietet ein Ferienquartier in besonderer Lage.
Auf einem Schiff ist der Bewegungsradius begrenzt. Abhilfe gibt es mit Sportprogrammen. Bei Tui kann man etwa eine Yoga-Woche buchen. Wer Nervenkitzel statt Entspannung sucht, findet auf Royal Carribean-Schiffen einen Fallschirmsprung-Simulator.
Buenos Aires hat viele Gesichter. Mal zeigt sich die Metropole von ihrer hippen Seite, dann lädt sie zum Entspannen im Naturreservat ein. Kennenlernen sollte man alle Seiten der Stadt.
Zauberhut, Mistgabel und Teufelshorn: Das sind am Donnerstag (30. April) passende Utensilien für eine Reise in den Harz. Denn in der Walpurgisnacht tanzen wieder Hexen und Teufel.
Daran hätte man sich gewöhnen können: Immer mehr Verbindungen und immer günstigere Preise im Fernbus. Jetzt deutet sich aber eine Trendwende an. Einer Studie zufolge verteuerten sich die Sparpreise.
Natürlich kann man für 200 Euro eine Woche Urlaub in der Türkei machen, die Rundreise noch inklusive. Man kann aber auch 61.000 Euro für eine Nacht im Hotel ausgeben.
Die «Koningsdam» mit Skylight-Dach und neuen Restaurants
Die «Koningsdam» wird das neue Flaggschiff der Holland America Line. Die Taufe ist für Mai 2016 in Rotterdam geplant. Passagiere erwarten erstmals Familien- und Singlekabinen, neue Restaurants - und ein besonderer Blick in die Sterne.
Ausbrecher und Selbstdarsteller: Reisetypen der Zukunft
Wie sehen die globalen Reisenden der Zukunft aus? Dieser Frage ging Amadeus Germany, ein IT-Dienstleister für die Reisebranche, in einer Studie nach. Für das Jahr 2030 identifiziert das Unternehmen sechs Typen von Reisenden.
Der richtige Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand für Wanderer. Im Frühling stellen viele ihr Modell auf den Prüfstand: Taugt der Schuh noch? Welchen Schuh soll ich mir neu zulegen? Ein Experte gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Winterstiefel verschwinden im Schrank, Sandalen und Wanderschuhe kommen an die Füße. Testen kann man sie bei Touren durchs Obere Mittelrheintal, bei Ansommer-Aktivitäten in Mecklenburg oder beim Kunst-Flanieren in Brügges Altstadt. Reise-News im …