1. az-online.de
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Weihnachtsgeld für Arbeitnehmende: Wem es zusteht – und wem nicht

Erstellt:

Von: Carina Blumenroth

Kommentare

Im Dezember gibt es für einige Arbeitnehmer einen Grund mehr zur Freude, denn sie erhalten ein Weihnachtsgeld. Doch wie ist das eigentlich geregelt?

Eine Sonderzahlung zu Weihnachten bekommen einige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgezahlt. Oft wird das Extra-Geld dann direkt für Weihnachtsgeschenke genutzt. Allerdings erhalten längst nicht alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Weihnachtsgeld, denn einen rechtlichen Anspruch darauf gibt es nicht ohne Weiteres.

Weihnachtsgeld: Ein fester rechtlicher Anspruch besteht nicht, allerdings gibt es Ausnahmen

Ein Kalender, der den Heiligen Abend zeigt, darauf liegen Geldscheine.
Einen direkten Anspruch auf Weihnachtsgeld haben Sie nicht – allerdings kann sich ein Anspruch ergeben. © Ingeborg Knol/Imago

Arbeitgeber sind nicht verpflichtet den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Weihnachtsgeld auszuzahlen, allerdings kann das unter bestimmten Voraussetzungen anders aussehen. Beispielsweise, wenn ein Weihnachtsgeld im Tarifvertrag verankert ist, dann muss dieses gezahlt werden. Ebenfalls gezahlt werden muss, wenn folgende Punkte vorliegen.

Wann Weihnachtsgeld gezahlt werden muss

Weihnachtsgeld: Mit Klausel wollen sich Arbeitgeber schützen

Als eigenen Schutz ergänzen einige Arbeitgeber folgenden Satz in Arbeitsverträgen oder Lohnbelegen: „Das Weihnachtsgeld ist eine freiwillige, jederzeit widerrufliche Leistung, auf die kein Rechtsanspruch besteht.“ Diese Formulierung sei widersprüchlich, wie das Portal Lohn-Info mit Verweis auf das Bundesarbeitsgericht (BAG) darlegt, denn die Klausel enthalte einen doppelten Vorbehalt. Daher wäre es unklar und somit unwirksam. Der angesprochene Widerrufsvorbehalt würde implizieren, dass überhaupt ein Anspruch auf die Leistung entstanden sei, dies stehe im Widerspruch zur Freiwilligkeit.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Karriere finden Sie im regelmäßigen Karriere-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Wie viel Weihnachtsgeld bekommen Arbeitnehmer?

Eine pauschale Höhe des Weihnachtsgeldes gibt es nicht, oft wird dafür ein gewisser Prozentsatz vom regulärem Gehalt bestimmt, wie die Expertinnen und Experten von Arbeitsrechte.de auf der eigenen Webseite mitteilen.

Wann wird das Weihnachtsgeld ausgezahlt?

Es gibt keine allgemeingültigen Fristen, die Arbeitgeber einhalten müssen, wenn diese ein Weihnachtsgeld zahlen. Allerdings kann es wahrscheinlich sein, dass Sie das Extra-Geld mit dem November-Gehalt auf Ihrem Konto haben. Allerdings sollten Sie beachten, dass ein Teil des Weihnachtsgeldes auch an den Fiskus geht. Wenn Sie im Folgejahr eine Steuererklärung machen, haben Sie die Chance, die Differenz abzufedern, wie Arbeitsrechte.de informiert.

Auch interessant

Kommentare