Heiß begehrte Lehrstellen
Ausbildung: Um diese Jobs reißen sich Azubis
- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
In Deutschland können Azubis zwischen rund 300 Ausbildungsberufen wählen. Die Qual der Wahl - trotzdem wählen Jugendliche immer wieder die selben Berufe.
Die Zahl der unterschiedlichen Ausbildungsberufe steigt und steigt – jedes Jahr kommen neue Lehrberufe dazu. Und doch entscheiden sich Jugendliche immer wieder für die selben Jobs.
Jugendliche wählen oft Berufe, die Sie schon von den Eltern kennen
Doch woran liegt das? Viele angehende Azubis seien schlecht informiert und würden sich dann eher für Berufe entscheiden, die sie schon von ihren Eltern oder anderen Verwandten kennen, erklärt sich Ausbildungsportal azubi.de den Trend.
Deutschlands beliebteste Ausbildungsberufe
So überrascht es auch nicht, dass sich die meisten Jugendlichen in Deutschland für die altbewährte Ausbildung zum Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel entscheiden. Mehr als 29.000 Jugendliche wählten laut des statistischen Bundesamts im Jahr 2016 diesen Beruf.
Auf Platz zwei und drei folgen Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement (28.449 Azubis) sowie Verkäufer bzw. Verkäuferin (24.027 Azubis).
Die 20 beliebtesten Ausbildungsberufe finden Sie in dieser Übersicht:
Platz | Ausbildungsberuf | Anzahl der Auszubildenen insgesamt |
---|---|---|
1 | Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel | 29.142 |
2 | Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement | 27.930 |
3 | Verkäufer/-in | 22.983 |
4 | Kraftfahrzeugmechatroniker/-in | 20.817 |
5 | Industriekaufmann/-kauffrau | 17.703 |
6 | Medizinische/-r Fachangestellte/-r | 15.162 |
7 | Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel | 14.043 |
8 | Elektroniker/in | 12.747 |
9 | Industriemechaniker/in | 12.582 |
10 | Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r | 12.102 |
11 | Fachinformatiker/-in | 11.925 |
12 | Anlagenmechaniker/-in für Sanitär- und Klimatechnik | 11.061 |
13 | Friseur/-in | 10.605 |
14 | Fachkraft für Lagerlogistik | 10.455 |
15 | Bankkaufmann/-kauffrau | 9.288 |
16 | Hotelfachmann/Hotelfachfrau | 8.808 |
17 | Koch/Köchin | 8.670 |
18 | Mechatroniker/-in | 7.809 |
19 | Tischler/-in | 7.374 |
20 | Steuerfachangestellte/-r | 6.786 |
Quelle: Statistisches Bundesamt, Stand: 2016
Auch interessant: Diese Ausbildung brechen Azubis am häufigsten ab.
Frauen und Männer wählen bei der Ausbildung unterschiedliche Bereiche
Das statistische Bundesamt hat darüber hinaus die beliebtesten Ausbildungen von Frauen und Männern unter die Lupe genommen. Dabei fällt auf: Junge Frauen bevorzugen nach wie vor andere Berufe als heranwachsende Männer. So wählen Mädchen gerne Berufe in der Wirtschaft und Verwaltung, während Jungs vor allem technische Berufe ergreifen.
Die meistgewählten Ausbildungsberufe von Frauen:
- Kauffrau für Büromanagement
- Kauffrau im Einzelhandel
- Medizinische Fachangestellte
- Verkäuferin
- Zahnmedizinische Fachangestellte
Die meistgewählten Ausbildungsberufe von Männern:
- Kraftfahrzeugmechatroniker
- Kaufmann im Einzelhandel
- Elektroniker
- Industriemechaniker
- Fachinformatiker
In diesen Berufen winken die höchsten Einstiegsgehälter nach der Ausbildung
Viele der beliebtesten Ausbildungen in Deutschland werden jedoch mäßig bezahlt. Welchen Azubis nach der Ausbildung ein hohes Einstiegsgehalt winkt, lesen Sie hier.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
Von Andrea Stettner
Gehalt: Die zehn bestbezahlten Ausbildungen in Deutschland



