Die USA: Für viele Studierende, die ins Ausland wollen, ein Wunschziel. Damit das Studium dort ein Erfolg wird, ist allerdings eine gute Vorbereitung wichtig - und die passende Finanzierung.
Die Sanierung und der Ausbau des Bahnnetzes gelten als Schlüssel für eine Verkehrswende. Spezialisierte Ingeneure werden gebraucht. Dennoch schließt nun der Lehrstuhl Eisenbahnwesen an der BTU. Das sorgt für Unverständnis.
Übernimmt die Künstliche Intelligenz Ihren Job? Berufe, die betroffen sein könnten
Der technische Fortschritt hat in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass viel digitalisiert wurde. Das hat einige Berufe verändert. Fallen durch die KI Berufe weg?
Von Produkttest bis Statist: Fünf ungewöhnliche Nebenjobs, mit denen Sie Geld hinzuverdienen können
Ein bisschen Geld dazuverdienen, das ist nicht nur für Studierende von Vorteil. Auch einige Arbeitnehmer haben einen Nebenjob. Hier fünf außergewöhnliche Jobs.
Kino und Kurzurlaub: Sieben Aktivitäten, die Sie trotz einer Krankschreibung machen dürfen
Wenn Sie krankgeschrieben sind, verbringen Sie mehr Zeit daheim. Aber muss das wirklich so sein? Was Sie als Arbeitnehmer trotz Krankschreibung machen dürfen.
Tränen im Job: Sind Emotionen am Arbeitsplatz schädlich für Ihre Karriere?
Emotionen wie Wut, Trauer oder Angst im Job zu zeigen galt lange als unprofessionell. Inzwischen sei es leichter geworden, Emotionen zu zeigen, sagt eine Expertin.
Multiple-Choice-Fragen ein Schnippchen schlagen: Mit Köpfchen bestehen Sie einige Tests – was Sie wissen müssen
A, B, C oder D – welche Antwort ist richtig? Wenn Sie es nicht von vorneherein wissen, kann Ihnen Logik helfen, die richtige Antwort auszuwählen. Wie das funktioniert.
Fähigkeiten erweitern: Eine Sprache können Sie in nur einer Woche lernen
Sie haben Zeit und wollen Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihr Gehirn trainieren? Da ist eine neue Sprache oft eine gute Idee. Toki Pona ist eine Plansprache.
Ohne mich: Vier Tipps, wie Sie sich nicht mehr ausnutzen lassen – weder beruflich noch privat
Handwerk, medizinischer Bereich, Finanzen – es ist immer gut, jemanden zu kennen, der in diesen Bereichen beruflich zu Hause ist. Aber ab wann wird man ausgenutzt?
Bewerbungstipps: Fünf Fehler, die Sie im Lebenslauf vermeiden sollten
Der Lebenslauf soll Ihnen bei Unternehmen die Türen öffnen und mit für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sorgen. Dafür sollte er aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Unzufriedenheit im Job: Wie eine Mid-Career-Crisis Sie stärken kann
In Ihrem Job läuft eigentlich alles, doch es kommen trotzdem plötzlich Zweifel und Sorgen? Das kann eine Mid-Career-Crisis sein. Oft zeigt sich Unzufriedenheit.
So machen Selbstständige Urlaub mit gutem Gewissen
Wer selbstständig ist, kann auch selbst entscheiden, wann es Zeit für eine Pause ist. Zumindest theoretisch. Denn gerade Selbstständigen fällt es oft schwer, sich eine Auszeit zu nehmen. Was hilft?
Womit Arbeitnehmer beim Betriebsübergang rechnen müssen
Verkaufen Arbeitgeber ihren Betrieb, haben Beschäftigte auf einmal andere Chefs oder Chefinnen an der Spitze. Doch was hat das für Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und den Arbeitsvertrag?
Wie intelligent sind Sie? Drei einfache Fragen verraten es
Testen Sie Ihren IQ mit dem kürzesten IQ-Test für Erwachsene und Kinder. Sie müssen nur drei Fragen beantworten – 80 Prozent aller Menschen scheitern daran.
Miete für WG-Zimmer für Studierende wird immer teurer
Ein WG-Zimmmer zu finden, ist in vielen deutschen Hochschulstädten keine leichte Aufgabe - vor allem, wenn das Budget kaum Spielraum lässt. Eine Untersuchung bestätigt nun: Wohnen wird für Studierende immer teurer.
Einen Studienplatz für Medizin zu bekommen, ist alles andere als einfach. Dabei werden Ärzte dringend gesucht. Wo ist der Engpass und was kann man ändern?
Vom Burn-out haben die meisten schon gehört. Doch ist man im Arbeitsleben ständig angespannt und im Dauerstress, hat man es vielleicht mit einem Burn-on zu tun. Was ist das - und was hilft?
Quiet Quitting: Wenn Arbeitnehmer innerlich schon gekündigt haben
Nach Feierabend für die Arbeit erreichbar sein und mehr leisten, als im Vertrag steht – so geht das einigen Arbeitnehmern. Viele wollen das nicht mehr.
Karriereexpertin verrät: Eine einzige Fähigkeit bringt Sie beruflich weiter
Welche Fähigkeiten braucht man eigentlich im Job? Eine Karriere-Expertin aus Harvard sagt, eine Sache zählt besonders – nur wenige Menschen würden darauf achten.
Gewerkschaften rücken oft dann ins Blickfeld, wenn sie zum Streik aufrufen. Doch was bedeutet die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft eigentlich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
Gesetzliche Kündigungsfrist: Wie lange Sie nach der Kündigung noch arbeiten müssen
Sie wollen endlich raus aus dem Job? Oder Ihnen droht die Kündigung? Dann sollten Sie wissen, wie die Kündigungsfrist des Arbeitsvertrags gesetzlich geregelt ist.
Dass Mathe nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern total spannend in der Anwendung sein kann, will die Uni Magdeburg Schülern und Schülerinnen in einem Vorbereitungskurs aufs Mathe-Abi zeigen.
Die eigene Ausbildung, die letzten beruflichen Stationen: Das alles kann man im Lebenslauf klar anführen. Doch die Soft Skills lässt manch einer bei Bewerbungen lieber weg, zeigt eine Umfrage.
Tierisch peinlich: Wissenschaftlerin hält Vortrag vor Nobelpreisträgern – ihr Hund hat andere Sorgen
Vor 30.000 Personen, darunter Nobelpreisträger, hält Wissenschaftlerin Ellie Hurer einen wichtigen Vortrag aus dem Homeoffice. Doch ihrem Hund geht es nicht gut. Das Video von dem Vorfall teilt sie selbst im Netz.
Ihr Chef hat Lieblingsmitarbeiter? Fünf Tipps, wie Sie sich verhalten können
Ihre Kolleginnen und Kollegen werden von dem Chef bevorzugt? Das ist kein schönes Gefühl. Vorschnell und emotional sollten Sie allerdings nicht handeln.
Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant
In der Regel können Studierende schon mit ihrem Semesterticket vergünstigt Bahn und Bus fahren - allerdings nicht bundesweit. Hierfür ist nun eine Aufwertung zum 49-Euro-Ticket geplant.
Streik: Arbeitnehmer muss sich um andere Verbindung kümmern
Stehen die Züge still, tangiert das den Arbeitgeber wenig. Denn wie Mitarbeiter zur Arbeit kommen, ist ihre Angelegenheit. Aber was, wenn es keine weiteren öffentlichen Verkehrsmittel gibt?
Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.
Die Prüfung steht kurz bevor, aber gelernt hat man bislang nicht: Viele kommen während des Studiums mal in Zeitnot. Was dann hilft - und wie man Nachtschichten langfristig umschifft.