Karriere – Archiv

Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil

Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt manche Veränderungen mit sich: Viele Beschäftigte müssen sich anpassen und neue Technologien erlernen. Vor allem Frauen fühlen sich benachteiligt.
Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil
Berlin und Paris planen Berufsausbildung ohne Grenzen

Berlin und Paris planen Berufsausbildung ohne Grenzen

Deutsche und Franzosen helfen in Kehl seit zehn Jahren Arbeitssuchenden auf beiden Seiten des Rheins weiter. Zum Jubiläum machen Ressortchefs aus den Hauptstädten eine wichtige Ankündigung.
Berlin und Paris planen Berufsausbildung ohne Grenzen

Frostschutz-Matte anbringen gehört nicht zum Arbeitsweg

Schnell noch etwas am Auto erledigen, bevor man den Weg zur Arbeit fortsetzt? Das kann Arbeitnehmer im Unglücksfall den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung kosten, zeigt ein Urteil.
Frostschutz-Matte anbringen gehört nicht zum Arbeitsweg

Wo Sie am meisten verdienen können: Die zehn Jobs, die in Deutschland am besten bezahlt werden

Das Gehalt ist bei der Jobwahl ein wichtiges Thema. Eine Analyse von Indeed und Glassdoor zeigt, in welchen Bereichen Sie am meisten verdienen können.
Wo Sie am meisten verdienen können: Die zehn Jobs, die in Deutschland am besten bezahlt werden

Elektronische Krankmeldung: Was sich für Arbeitnehmer ändert

Wenn Sie krank sind, haben Sie bisher den „gelben Schein“ gekriegt. Sie mussten dann Briefe an den Arbeitgeber und die Krankenkasse schicken. Das ändert sich 2023.
Elektronische Krankmeldung: Was sich für Arbeitnehmer ändert

Gender-Pay-Gap: Gehalt vergleichen statt verhandeln?

Sie sind mit Ihrem Gehalt unzufrieden und vermuten, Ihr männlicher Kollege bekommt mehr? Was Sie dann tun können. Und warum ein aktuelles Urteil für Arbeitnehmerinnen hier wichtig wird.
Gender-Pay-Gap: Gehalt vergleichen statt verhandeln?

Wann Fehlzeiten im Arbeitszeugnis stehen dürfen

Ein Arbeitszeugnis sollte immer so formuliert sein, dass es bei einer künftigen Jobsuche nicht behindert. Was bedeutet das für mögliche Fehlzeiten?
Wann Fehlzeiten im Arbeitszeugnis stehen dürfen

Gehaltszuschlag soll neue Lehrer in ländlichen Raum locken

Mathe, Bio, Physik, Chemie, Informatik: 50 Lehrer-Stellen in diesen Fächern sind in MV an ländlichen Regionalen Schulen schon mehrfach erfolglos ausgeschrieben worden. Jetzt soll ein Zuschlag aufs Gehalt Bewerber anlocken.
Gehaltszuschlag soll neue Lehrer in ländlichen Raum locken

Bei Medizinstudium im Ausland Kosten vergleichen

Wer sich für ein Medizinstudium im Ausland interessiert, sollte sich vorab gut informieren. Denn nicht nur die Zulassungsvoraussetzungen variieren, zeigt eine aktuelle Analyse.
Bei Medizinstudium im Ausland Kosten vergleichen

Gerichtsurteil: Lohn darf davon nicht von Verhandlungsgeschick beeinflusst werden

Frauen haben Anspruch auf die gleiche Bezahlung wie Männer. Das gilt auch, wenn diese ein höheres Gehalt ausgehandelt haben. Das hat Bundesarbeitsgericht entschieden.
Gerichtsurteil: Lohn darf davon nicht von Verhandlungsgeschick beeinflusst werden

Offene Jobs: IT-Sicherheitsexperten sind gefragt – oft winkt ein stattliches Gehalt

IT-Sicherheitsexperten sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragte Fachleute. Im Bund ist sogar jede fünfte Stelle in diesem Bereich unbesetzt.
Offene Jobs: IT-Sicherheitsexperten sind gefragt – oft winkt ein stattliches Gehalt

Bis 100.000 Euro Jahresgehalt: Unternehmen sucht professionellen Kiffer

Geld legal mit Cannabis verdienen – das ist möglich. Ein Unternehmen aus Köln sucht einen Cannabis-Sommelier. Wie die Arbeitsbedingungen aussehen.
Bis 100.000 Euro Jahresgehalt: Unternehmen sucht professionellen Kiffer

Drei Sätze Sie vor Ihrem Chef schlecht dastehen lassen

"Das letzte Bier gestern war schlecht": Ein Satz, den Chefs ungern hören. Doch es gibt auch vermeintlich "sichere" Gesprächsthemen, die beim Boss nicht gut ankommen.
Drei Sätze Sie vor Ihrem Chef schlecht dastehen lassen

Alle zwei Jahre den Job gewechselt? Kein Problem mit diesen Bewerbungstipps

Wer innerhalb kurzer Zeit viele Arbeitgeber hatte, sollte zu kurze Beschäftigungszeiten nicht in den Lebenslauf schreiben. Welche Tipps noch zum Wunsch-Job verhelfen.
Alle zwei Jahre den Job gewechselt? Kein Problem mit diesen Bewerbungstipps

Erfolg im Job: Nicht das Talent ist ausschlaggebend – sondern der Charakter

Wer Karriere machen will, braucht Talent, dann läuft der Rest von allein. Diese Annahme stimmt nicht. Welche Eigenschaften Sie brauchen.
Erfolg im Job: Nicht das Talent ist ausschlaggebend – sondern der Charakter

Absagen im Job richtig formulieren

Schlechte Nachrichten überbringt wohl niemand gerne, erst recht nicht wichtigen Kunden fürs Unternehmen. Doch in manchen Jobs lässt sich das nicht immer vermeiden. So können Sie vorgehen.
Absagen im Job richtig formulieren

Fehlerkultur im Job: Ist keine da, gibt es keinen Fortschritt

Fehler gehören zum Leben dazu – den Umgang auf sozialer und beruflicher Ebene müssen Menschen erst lernen. In vielen Unternehmen gibt es jedoch keine positive Fehlerkultur.
Fehlerkultur im Job: Ist keine da, gibt es keinen Fortschritt

Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung

Viele Menschen wollen sich gerne verstärkt weiterbilden. Doch oft scheint es an der Zeit und den finanziellen Mitteln dafür zu fehlen.
Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung

Krankmeldung per E-Mail schicken: Fünf Aspekte, die Sie beachten sollten

Im Winter erwischt die Erkältungswelle tausende Arbeitnehmer. Aber wie melden Sie sich eigentlich richtig krank? Reicht eine kurze E-Mail?
Krankmeldung per E-Mail schicken: Fünf Aspekte, die Sie beachten sollten

Arbeitsunfall: Hin- und Rückweg sind versichert – Was Sie wissen müssen

Verletzungen sind schnell einmal passiert – auch bei der Arbeit. Doch wann ist es eigentlich ein Arbeitsunfall und was müssen Sie als Arbeitnehmer wissen?
Arbeitsunfall: Hin- und Rückweg sind versichert – Was Sie wissen müssen

Zufriedenheit im Job: Warum gemütlich nicht immer gut ist

Komfort - das ist grundsätzlich etwas Positives. Und wer sich im Job in der eigenen Komfortzone befindet, kann darin oft gut arbeiten. Warum es trotzdem besser ist, sich manchmal rauszuwagen.
Zufriedenheit im Job: Warum gemütlich nicht immer gut ist

Sind unterschiedlich hohe Nachtzuschläge zulässig?

Nachtarbeit ist eine Belastung für den Körper, das ist unstrittig. Doch dürfen die Zuschläge, die es dafür gibt, unterschiedlich hoch sein? Darüber wird seit Jahren gestritten. Jetzt gibt es ein erstes Grundsatzurteil.
Sind unterschiedlich hohe Nachtzuschläge zulässig?

Im Homeoffice den Tag mit einem Gesprächstermin starten

Wer im Homeoffice arbeitet, muss seinen Tag oft selbst strukturieren. Wie Sie am besten vorgehen.
Im Homeoffice den Tag mit einem Gesprächstermin starten

Wertschätzung im Job: Zwölf Merkmale die zeigen, wie wichtig Sie Ihrem Unternehmen sind

Wertschätzung im Job zeigt sich nicht nur auf dem Gehaltszettel. Diese Warnzeichen zeigen Ihnen, dass Sie und Ihre Arbeit Ihrem Unternehmen egal sind.
Wertschätzung im Job: Zwölf Merkmale die zeigen, wie wichtig Sie Ihrem Unternehmen sind

Arbeitskleidung: Kann man den Anzug von der Steuer absetzen?

Für manche Jobs braucht man bestimmte Kleidung. Stellt der Arbeitgeber diese nicht, kann das ins Geld gehen. Doch wann lassen sich die Kosten von der Steuer absetzen?
Arbeitskleidung: Kann man den Anzug von der Steuer absetzen?

Frauen wählen andere Ausbildungsberufe als Männer

Medizinische Fachangestellte oder Kraftfahrzeugmechatronikerin? Bei der Wahl der Ausbildungsberufe gibt es nach wie vor geschlechtsspezifische Unterschiede. Das zeigen Auswertungen des BIBB.
Frauen wählen andere Ausbildungsberufe als Männer

So können Sie Überstunden abbummeln

Kommt man spät von der Arbeit nach Hause, weil man Überstunden gemacht hat, scheint es vielleicht verlockend, am nächsten Tag einfach auszuschlafen. Doch muss der Arbeitgeber dem zustimmen?
So können Sie Überstunden abbummeln

Mit Cobots gegen den Fachkräftemangel

Krankenhäuser, Handwerk und Gastronomie - alle suchen händeringend Mitarbeiter. Bessere Ausbildung und mehr Zuwanderung könnten dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Einige Start-Ups arbeiten an weiteren Lösungen.
Mit Cobots gegen den Fachkräftemangel

Ist die Vier-Tage-Woche das Modell der Zukunft?

Die klassische Fünf-Tage-Woche, daneben Familie, Hobbys oder Ehrenamt, kann einem Jonglage-Akt ähneln. Aber geht es auch anders?
Ist die Vier-Tage-Woche das Modell der Zukunft?

Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn es Sie trifft, suchen Sie sich Verbündete

Offene Anfeindungen oder versteckte Schikanen: Mobbing am Arbeitsplatz kann jeden treffen. Was Sie dagegen tun können und welche Unterscheidungen es gibt.
Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn es Sie trifft, suchen Sie sich Verbündete

No-Gos im Lebenslauf: Fragen Sie sich, was für den Job relevant ist

Was kommt in einen Lebenslauf und was gehört da auf keinen Fall rein. In der Schule haben Sie einen Einblick bekommen, aber seitdem hat sich einiges geändert.
No-Gos im Lebenslauf: Fragen Sie sich, was für den Job relevant ist

Was macht eigentlich ein Tätowierer?

Tätowierer schaffen Kunstwerke, die unter die Haut gehen. Dafür braucht es Feingefühl - und gute Hygieneregeln. Warum dem Job dennoch ein Rockstar-Image anhaftet.
Was macht eigentlich ein Tätowierer?

Forschung und Lehre werden eins: Neue Ära am KIT

Roboter, die durch Zuschauen lernen. Assistenzsysteme, die Sehbehinderten das Studium ermöglichen. Die Forschung am Karlsruher Institut für Technologie soll flexibler und barrierefrei werden.
Forschung und Lehre werden eins: Neue Ära am KIT

Krankmeldung kommt zu spät – droht Arbeitnehmern jetzt eine Abmahnung?

Arbeitnehmer müssen sich rechtzeitig bei Ihrem Arbeitgeber krankmelden. Was das bedeutet und welche Fehler Sie im Krankheitsfall unbedingt vermeiden sollten.
Krankmeldung kommt zu spät – droht Arbeitnehmern jetzt eine Abmahnung?

Vorstellungsgespräch: Wie Sie erkennen, ob Ihre zukünftigen Chefs gut sind

Bei dem Vorstellungsgespräch prüft die Firma, ob Sie ins Unternehmen passen. Sie haben aber ebenso die Chance, die Firma und die Führungskräfte kennenzulernen.
Vorstellungsgespräch: Wie Sie erkennen, ob Ihre zukünftigen Chefs gut sind

Schlecht verhandelt? Im Nachhinein können Sie noch etwas rausholen, sagen Karriere-Experten

Sie hatten gerade ein Gehaltsgespräch mit Ihren Chefs und das ist nicht gut gelaufen? Dann können Sie in Nachverhandlung gehen, was Sie dabei beachten müssen.
Schlecht verhandelt? Im Nachhinein können Sie noch etwas rausholen, sagen Karriere-Experten

Mikrosensoren als Sinnesorgane der Digitalisierung

Sie sind winzig klein und können viel: Mikrosensoren kennen wir aus Science-Fiction-Filmen. Doch sie werden schon in vielen Bereichen angewendet. Ein Labor an der BTU ist Entwicklungsschmiede.
Mikrosensoren als Sinnesorgane der Digitalisierung

Gekündigt und nun? Drei Schritte, die Sie beachten sollten, wenn Sie entlassen werden

Sie wurden gekündigt – der Schock darüber sitzt tief. Trotzdem sollten Sie einen kühlen Kopf bewahren. Welche Maßnahmen Sie jetzt ergreifen sollten.
Gekündigt und nun? Drei Schritte, die Sie beachten sollten, wenn Sie entlassen werden

Wartezimmer nicht nötig: Krankschreibung gibt es inzwischen auch im Internet

Mit einigen Klicks erhalten kranke Arbeitnehmer den gelben AU-Schein – ohne Arztbesuch. Die Online-Krankschreibung bietet viele Vorteile. Doch sie kann auch gewaltig nach hinten losgehen.
Wartezimmer nicht nötig: Krankschreibung gibt es inzwischen auch im Internet

Bewerbung: Übertreiben Sie nicht mit den Buzzwords aus der Stellenanzeige

Bei einer Bewerbung nehmen Bewerberinnen und Bewerber oft die Tonalität der Stellenanzeige für die Bewerbung auf. Folgende Buzzwords kommen dabei meist vor.
Bewerbung: Übertreiben Sie nicht mit den Buzzwords aus der Stellenanzeige

Von empathielos bis kontrollsüchtig: Fünf Typen Chefs, die niemand mehr braucht

Chefs kann man sich als Angestellter nur bedingt aussuchen – oft ist man länger in der Firma und merkt dann, wie Chefs wirklich ticken.
Von empathielos bis kontrollsüchtig: Fünf Typen Chefs, die niemand mehr braucht

Bekomme ich Urlaubstage wieder, wenn mein Kind krank ist?

Lange hat man sich auf den Urlaub gefreut - dann wird der Nachwuchs krank. Und statt Erholung heißt es jetzt: Vollzeit ums Kind kümmern. Doch bekommt man die Urlaubstage vom Arbeitgeber gutgeschrieben?
Bekomme ich Urlaubstage wieder, wenn mein Kind krank ist?

Karrierekiller falsche Höflichkeit: Untergraben Sie nicht Ihre Kompetenz

Wer freundlich ist, kommt besser durchs Leben? Kann sein, allerdings kann dies auch der eigenen Karriere schaden. Warum Sie Höflichkeit nicht weiterbringt.
Karrierekiller falsche Höflichkeit: Untergraben Sie nicht Ihre Kompetenz