Karriere – Archiv

Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil

Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt manche Veränderungen mit sich: Viele Beschäftigte müssen sich anpassen und neue Technologien erlernen. Vor allem Frauen fühlen sich benachteiligt.
Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil
Berlin und Paris planen Berufsausbildung ohne Grenzen

Berlin und Paris planen Berufsausbildung ohne Grenzen

Deutsche und Franzosen helfen in Kehl seit zehn Jahren Arbeitssuchenden auf beiden Seiten des Rheins weiter. Zum Jubiläum machen Ressortchefs aus den Hauptstädten eine wichtige Ankündigung.
Berlin und Paris planen Berufsausbildung ohne Grenzen

Frostschutz-Matte anbringen gehört nicht zum Arbeitsweg

Schnell noch etwas am Auto erledigen, bevor man den Weg zur Arbeit fortsetzt? Das kann Arbeitnehmer im Unglücksfall den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung kosten, zeigt ein Urteil.
Frostschutz-Matte anbringen gehört nicht zum Arbeitsweg

Wo Sie am meisten verdienen können: Die zehn Jobs, die in Deutschland am besten bezahlt werden

Das Gehalt ist bei der Jobwahl ein wichtiges Thema. Eine Analyse von Indeed und Glassdoor zeigt, in welchen Bereichen Sie am meisten verdienen können.
Wo Sie am meisten verdienen können: Die zehn Jobs, die in Deutschland am besten bezahlt werden

Elektronische Krankmeldung: Was sich für Arbeitnehmer ändert

Wenn Sie krank sind, haben Sie bisher den „gelben Schein“ gekriegt. Sie mussten dann Briefe an den Arbeitgeber und die Krankenkasse schicken. Das ändert sich 2023.
Elektronische Krankmeldung: Was sich für Arbeitnehmer ändert

Gender-Pay-Gap: Gehalt vergleichen statt verhandeln?

Sie sind mit Ihrem Gehalt unzufrieden und vermuten, Ihr männlicher Kollege bekommt mehr? Was Sie dann tun können. Und warum ein aktuelles Urteil für Arbeitnehmerinnen hier wichtig wird.
Gender-Pay-Gap: Gehalt vergleichen statt verhandeln?

Wann Fehlzeiten im Arbeitszeugnis stehen dürfen

Ein Arbeitszeugnis sollte immer so formuliert sein, dass es bei einer künftigen Jobsuche nicht behindert. Was bedeutet das für mögliche Fehlzeiten?
Wann Fehlzeiten im Arbeitszeugnis stehen dürfen

Gehaltszuschlag soll neue Lehrer in ländlichen Raum locken

Mathe, Bio, Physik, Chemie, Informatik: 50 Lehrer-Stellen in diesen Fächern sind in MV an ländlichen Regionalen Schulen schon mehrfach erfolglos ausgeschrieben worden. Jetzt soll ein Zuschlag aufs Gehalt Bewerber anlocken.
Gehaltszuschlag soll neue Lehrer in ländlichen Raum locken

Bei Medizinstudium im Ausland Kosten vergleichen

Wer sich für ein Medizinstudium im Ausland interessiert, sollte sich vorab gut informieren. Denn nicht nur die Zulassungsvoraussetzungen variieren, zeigt eine aktuelle Analyse.
Bei Medizinstudium im Ausland Kosten vergleichen

Gerichtsurteil: Lohn darf davon nicht von Verhandlungsgeschick beeinflusst werden

Frauen haben Anspruch auf die gleiche Bezahlung wie Männer. Das gilt auch, wenn diese ein höheres Gehalt ausgehandelt haben. Das hat Bundesarbeitsgericht entschieden.
Gerichtsurteil: Lohn darf davon nicht von Verhandlungsgeschick beeinflusst werden

Offene Jobs: IT-Sicherheitsexperten sind gefragt – oft winkt ein stattliches Gehalt

IT-Sicherheitsexperten sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragte Fachleute. Im Bund ist sogar jede fünfte Stelle in diesem Bereich unbesetzt.
Offene Jobs: IT-Sicherheitsexperten sind gefragt – oft winkt ein stattliches Gehalt

Bis 100.000 Euro Jahresgehalt: Unternehmen sucht professionellen Kiffer

Geld legal mit Cannabis verdienen – das ist möglich. Ein Unternehmen aus Köln sucht einen Cannabis-Sommelier. Wie die Arbeitsbedingungen aussehen.
Bis 100.000 Euro Jahresgehalt: Unternehmen sucht professionellen Kiffer

Wenn der Arbeitgeber die Gehaltserhöhung verwehrt: So entkräften Sie ein gängiges Argument vom Chef

Die letzte Gehaltserhöhung liegt Jahre zurück? Dann nichts wie los in das Büro des Chefs. Denn eine Gehaltsverhandlung sollten Sie regelmäßig einfordern.
Wenn der Arbeitgeber die Gehaltserhöhung verwehrt: So entkräften Sie ein gängiges Argument vom Chef

Drei Sätze Sie vor Ihrem Chef schlecht dastehen lassen

"Das letzte Bier gestern war schlecht": Ein Satz, den Chefs ungern hören. Doch es gibt auch vermeintlich "sichere" Gesprächsthemen, die beim Boss nicht gut ankommen.
Drei Sätze Sie vor Ihrem Chef schlecht dastehen lassen

Alle zwei Jahre den Job gewechselt? Kein Problem mit diesen Bewerbungstipps

Wer innerhalb kurzer Zeit viele Arbeitgeber hatte, sollte zu kurze Beschäftigungszeiten nicht in den Lebenslauf schreiben. Welche Tipps noch zum Wunsch-Job verhelfen.
Alle zwei Jahre den Job gewechselt? Kein Problem mit diesen Bewerbungstipps

Erfolg im Job: Nicht das Talent ist ausschlaggebend – sondern der Charakter

Wer Karriere machen will, braucht Talent, dann läuft der Rest von allein. Diese Annahme stimmt nicht. Welche Eigenschaften Sie brauchen.
Erfolg im Job: Nicht das Talent ist ausschlaggebend – sondern der Charakter

Vorstellungsgespräch: Woran Sie erkennen, dass es schlecht gelaufen ist

Nach dem Vorstellungsgespräch analysieren Sie meist das Geschehene. Sie haben kein gutes Gefühl? So merken Sie, wenn das Unternehmen kein Interesse hat.
Vorstellungsgespräch: Woran Sie erkennen, dass es schlecht gelaufen ist

Absagen im Job richtig formulieren

Schlechte Nachrichten überbringt wohl niemand gerne, erst recht nicht wichtigen Kunden fürs Unternehmen. Doch in manchen Jobs lässt sich das nicht immer vermeiden. So können Sie vorgehen.
Absagen im Job richtig formulieren

Fehlerkultur im Job: Ist keine da, gibt es keinen Fortschritt

Fehler gehören zum Leben dazu – den Umgang auf sozialer und beruflicher Ebene müssen Menschen erst lernen. In vielen Unternehmen gibt es jedoch keine positive Fehlerkultur.
Fehlerkultur im Job: Ist keine da, gibt es keinen Fortschritt

Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung

Viele Menschen wollen sich gerne verstärkt weiterbilden. Doch oft scheint es an der Zeit und den finanziellen Mitteln dafür zu fehlen.
Erwachsene finden oft zu wenig Zeit für Weiterbildung

Krankmeldung per E-Mail schicken: Fünf Aspekte, die Sie beachten sollten

Im Winter erwischt die Erkältungswelle tausende Arbeitnehmer. Aber wie melden Sie sich eigentlich richtig krank? Reicht eine kurze E-Mail?
Krankmeldung per E-Mail schicken: Fünf Aspekte, die Sie beachten sollten

Arbeitsunfall: Hin- und Rückweg sind versichert – Was Sie wissen müssen

Verletzungen sind schnell einmal passiert – auch bei der Arbeit. Doch wann ist es eigentlich ein Arbeitsunfall und was müssen Sie als Arbeitnehmer wissen?
Arbeitsunfall: Hin- und Rückweg sind versichert – Was Sie wissen müssen

Zufriedenheit im Job: Warum gemütlich nicht immer gut ist

Komfort - das ist grundsätzlich etwas Positives. Und wer sich im Job in der eigenen Komfortzone befindet, kann darin oft gut arbeiten. Warum es trotzdem besser ist, sich manchmal rauszuwagen.
Zufriedenheit im Job: Warum gemütlich nicht immer gut ist