Gesundheit – Archiv

Symptome von Schilddrüsenkrebs: Gerade zu Beginn sind sie sehr unspezifisch 

Symptome von Schilddrüsenkrebs: Gerade zu Beginn sind sie sehr unspezifisch 

Schilddrüsenkrebs ist eine seltene Krebserkrankung und lässt sich im frühen Stadium gut behandeln. Das Problem: Oft zeigen sich erst spät Symptome.
Symptome von Schilddrüsenkrebs: Gerade zu Beginn sind sie sehr unspezifisch 
Chronische Schmerzen: Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden

Chronische Schmerzen: Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden

Bleiben akute Schmerzen unbehandelt, können sie chronisch werden. Hilfe finden Betroffene allerdings meist erst nach langem Leiden. 
Chronische Schmerzen: Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden

Depression frühzeitig erkennen: Männer zeigen eher unspezifische Symptome

Eine Depression ist häufig mehr als ein reines Stimmungstief und Antriebslosigkeit. Je früher sie erkannt wird, desto geringer ist das Risiko von schweren Folgen. Dabei unterscheiden sich Symptome bei Frauen und Männern.
Depression frühzeitig erkennen: Männer zeigen eher unspezifische Symptome

Oolong lässt sich fünfmal aufgießen

Wird ein Original kopiert, spricht man schnell vom zweiten Aufguss. Doch es gibt eine Sache, da wird der zweite, dritte oder fünfte Aufguss immer interessanter: beim Oolong Tee.
Oolong lässt sich fünfmal aufgießen

Psychische Erkrankungen: So viele Menschen geben Probleme an

Psychische Erkrankungen verursachen viel Leid. Doch wie viele Menschen sind eigentlich betroffen? Eine Umfrage gibt zumindest Hinweise.
Psychische Erkrankungen: So viele Menschen geben Probleme an

Krankenkasse muss nach Brustkrebs neue OP-Methode zahlen

Nach einer Krebserkrankung entscheiden sich viele Patientinnen für einen Brustaufbau. Die Kosten muss die Krankenkasse übernehmen - auch bei einer neuen OP-Methode mit Eigenfett.
Krankenkasse muss nach Brustkrebs neue OP-Methode zahlen

Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Warum es nicht bei jedem hilft 

Bei Schlafstörungen greifen viele Verbraucher zu Präparaten mit dem Schlafhormon Melatonin. Doch kann Melatonin wirklich den Schlaf verbessern?
Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Warum es nicht bei jedem hilft 

Bauchschmerzen links und rechts: Das steckt dahinter - Münchner Ärzte warnen: „Kann lebensbedrohlich werden“

Bauchschmerzen links, rechts, oben, unten oder in der Mitte: Was steckt dahinter? Harmlos oder Anzeichen für eine ernste Erkrankung - hier erklären zwei Ärzte aus München häufige Symptome und Ursachen für Bauchschmerzen je nach Bauchregion.
Bauchschmerzen links und rechts: Das steckt dahinter - Münchner Ärzte warnen: „Kann lebensbedrohlich werden“

Bio-Weine im Trend: Viele Siegel erschweren den Überblick

Ecovin, Biodyvin und Demeter: Deutsche Winzer bieten häufiger auch Bio-Weine an. Doch wodurch sich die Logos auf den Flaschen unterscheiden, ist für Verbraucher nicht immer so leicht zu erkennen.
Bio-Weine im Trend: Viele Siegel erschweren den Überblick

Schilddrüsen-Knoten harmlos oder gefährlich? - Professor: „Krebsgefahr immer wenn...“

Die meisten Knoten in der Schilddrüse gelten als harmlos, aber es gibt immer wieder auch andere Fälle: Sie können bösartig sein oder mit der Zeit zu Krebs entarten. Ob man sie entfernen muss, sollte gründlich untersucht werden. Doch die Diagnose hat …
Schilddrüsen-Knoten harmlos oder gefährlich? - Professor: „Krebsgefahr immer wenn...“

Menschen mit Seltenen Erkrankungen fordern mehr Akzeptanz

Wenn Menschen mit Seltenen Erkrankungen anderen von ihren Krankheiten erzählen, reißen die Reaktionen oftmals alte Wunden wieder auf. Betroffene wünschen sich weniger drastische Kommentare und mehr Akzeptanz.
Menschen mit Seltenen Erkrankungen fordern mehr Akzeptanz

Kleine Kunde der Hautausschläge

Viele klassische Kinderkrankheiten gehen mit Pusteln, roten Flecken oder Quaddeln einher. Aber Hautausschlag ist nicht gleich Hautausschlag. Ein Überblick für Eltern.
Kleine Kunde der Hautausschläge

Wenn der Blutdruck zu hoch ist: Achtung vor Fettleber und lebensbedrohlichen Folgen

Eine Fettleber ist heutzutage weit verbreitet und wird doch selten bemerkt. Selbst der daraus resultierende hohe Blutdruck wird häufig nicht erkannt – mit fatalen Folgen.
Wenn der Blutdruck zu hoch ist: Achtung vor Fettleber und lebensbedrohlichen Folgen

Wegen steigender Preise: 17 Prozent trinken weniger Bier

Der Kostendruck in der Lebensmittelindustrie sorgt seit einigen Monaten für Preissteigerungen. Laut einer Umfrage bewegt der finanzielle Unterschied immer mehr Menschen zum Verzicht, wie auch beim Bierkonsum.
Wegen steigender Preise: 17 Prozent trinken weniger Bier

Geschwisterstreit: Eltern sollten nicht aufs Petzen eingehen

Geschwisterliebe ist keine Selbstverständlichkeit und nicht selten haben sich die Kinder in der Wolle. Ein paar Tricks helfen, diesen Situationen vorzubeugen. Was noch wichtig ist für eine liebevolle Geschwisterbeziehung, lesen Sie hier:
Geschwisterstreit: Eltern sollten nicht aufs Petzen eingehen

Extreme Kälte: Sterberisiko laut Studie höher als bei Hitze – vor allem das Herz leidet

Herz und Kreislauf arbeiten bei extrem niedrigen Temperaturen auf Hochtouren. Anhaltende Kälte ist Forschern zufolge daher besonders für Menschen mit Vorerkrankungen gefährlich.
Extreme Kälte: Sterberisiko laut Studie höher als bei Hitze – vor allem das Herz leidet

Theoretisch auch beim Mensch möglich: Forscher machen Alterungsprozess bei Mäusen durch Gentherapie rückgängig

Die Gentherapie kann gealterte Mäuse verjüngen, etwa ihre Sehkraft wieder verbessern. US-amerikanische Forscher gehen nun den nächsten Schritt.
Theoretisch auch beim Mensch möglich: Forscher machen Alterungsprozess bei Mäusen durch Gentherapie rückgängig

Viel trinken hilft gegen Coronavirus-Infektion – was ist dran an der Empfehlung?

Trinken hilft, damit sich das Coronavirus nicht auf den Schleimhäuten festsetzt – haben Sie das auch schon einmal gehört? Ob das wirklich stimmt, erfahren Sie hier.
Viel trinken hilft gegen Coronavirus-Infektion – was ist dran an der Empfehlung?

Abnehmen klappt nicht? Vier Anzeichen, dass der Stoffwechsel gestört ist

Gerät Ihr Abnehmvorhaben plötzlich ins Stocken, kann dies an Ihrem Stoffwechsel liegen. Arbeitet er ineffizient, klappt das Abnehmen oft nicht mehr. Was auf einen gestörten Stoffwechsel hindeutet, erfahren Sie hier.
Abnehmen klappt nicht? Vier Anzeichen, dass der Stoffwechsel gestört ist

Urin mit veränderter Farbe oder Konsistenz? Was das über Ihre Gesundheit aussagen kann

Ob rot, schaumig oder süßlich riechend: Nur wenige machen sich Gedanken über den Urin. Jedoch kann der ein wichtiger Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt.
Urin mit veränderter Farbe oder Konsistenz? Was das über Ihre Gesundheit aussagen kann

Körpergeruch: Tipps, um unangenehmen Ausdünstungen vorzubeugen

Dünstet der Körper üble Gerüche aus, können bestimmte Krankheiten dahinterstecken. Manchmal sind die Ursachen jedoch harmlos. Welche Tipps dagegen helfen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Körpergeruch: Tipps, um unangenehmen Ausdünstungen vorzubeugen

Bei Herzkrankheiten ist strenges Fasten tabu

Auf Nahrung verzichten und sich dadurch besser fühlen: Wer fastet, verspricht sich meist genau das. Dürfen auch Herzpatientinnen und -patienten mitmachen?
Bei Herzkrankheiten ist strenges Fasten tabu

Fettleber: Leberzirrhose und Leberkrebs möglich – wenn sie unbehandelt bleibt

Medikamente gegen eine Fettleber gibt es bis heute nicht. Nur die Änderung des Lebensstils kann helfen. Erfolgt diese jedoch nicht, kommt es oft zu schweren Erkrankungen.
Fettleber: Leberzirrhose und Leberkrebs möglich – wenn sie unbehandelt bleibt