Fleisch gehört bei den Menschen - solange kein Vegetarier oder Veganer - zur Ernährung dazu. Wie viel Mengen von welcher Art verzehrt werden, ist von Land zu Land unterschiedlich. Hier ein Überblick.
Cremig, fein, aromatisch: So gelingt der perfekte Espresso
Manche sind vor der ersten Tasse am Morgen nicht ansprechbar, für andere ist er unverzichtbar nach einem üppigen Essen. Sicher ist: Ein guter Kaffee oder Espresso ist ein Genuss. Wer auf ein paar Dinge achtet, kommt auch beim Zubereiten zu Hause zu …
60 Jahre Contergan: Für die Opfer ist es nicht vorbei
Mit Contergan begann einer der größten Medikamenten-Skandale der Nachkriegsgeschichte. 60 Jahre danach warten viele Opfer immer noch auf eine Entschuldigung - und haben neue Befürchtungen.
Frau hat Fehlgeburt - jetzt schlägt ihr Herz nicht mehr richtig
Das Schicksal schlug bei dieser Frau gleich zweimal zu: Erst erlitt sie eine Fehlgeburt, nun hat sie eine Herzinsuffizenz. Wird Sie sich Ihren Traum vom Baby noch erfüllen können?
Lungenentzündung vorbeugen: Nach der OP bald wieder bewegen
Im Alter ziehen sich Patienten im Krankenhaus nicht selten eine Lungenentzündung zu. Diese Komplikation kann lebensgefährlich werden. Angehörige können aber mithelfen, sie zu vermeiden.
Im Moment gibt es noch genug frisches Obst. Wer viele Pflaumen und Äpfel aus dem Garten erntet, kann einen Teil einkochen und so länger haltbar machen.
Auf einem Fahrrad fahren, das sich nicht bewegt - warum nur? Fans von Indoor Cycling beantworten die Frage mit: weil du dich passend zu hipper Musik in der Gruppe richtig auspowern kannst. Ein Selbstversuch.
Der Tag der Endometriose soll die gynäkologische Krankheit bekannter machen. Viele Frauen haben noch nie etwas davon gehört - was Ursache für viel vermeidbares Leid sein kann.
Weiter langes Warten auf Therapieplätze für psychisch Kranke
Durch die Reform der Richtlinie für Psychotherapeuten vor sechs Monaten sollten Patienten schneller einen Termin bekommen. Der Erfolg ist umstritten. Denn wer eine Sprechstunde bekommt, hat noch lange keinen Therapieplatz.
Vor 20 Jahren waren Unterstützungspumpen für Herzkranke eine Notlösung. Immer weniger Spenderorgane haben sie zu einer Langzeittherapie werden lassen - zu der es immer neue Ideen gibt.
Vorsicht: Darum sollten Sie Ihr Handtuch öfters wechseln
Erst die Bettwäsche, dann der Pyjama – und jetzt auch das gute, alte Handtuch: Wer diese nicht häufig genug wechselt, gefährdet erheblich seine Gesundheit.
Frisch und würzig: Tipps für das richtige Salatdressing
Salat wird meist erst mit dem richtigen Dressing zum Genuss. Klassiker sind etwa die Vinaigrette und das Joghurt-Dressing. Doch schmecken tun diese nur, wenn die Zutaten den richtigen Anteil haben.
Endometriose: «Gynäkologische Erkrankungen sind ein Tabu»
Endometriose - dieses Wort sagt den meisten nichts. Dabei ist die Erkrankung bei Frauen gar nicht so selten, und sie kann schwerwiegende Folgen haben. Eine Betroffene erzählt, woran man Endometriose erkennt und wie sie lernte, damit zu leben.
Das Gehirn schützen: Digital Detox im Alltag integrieren
Alle sind ständig online. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zuhause oder beim Treffen mit Freunden. Der neue Trend ist jetzt, regelmäßig alle technischen Geräte auszuschalten, und nennt sich digitale Entgiftung.
Wer einen Garten hat und Zucchini anbaut, der kann sich freuen. Oft ist es so viel, dass man gar nicht alles auf einmal aufessen kann. Um die schönen Schätze nicht verkommen zu lassen, kann man Zucchini einwecken.
Raps, Oliven, Leinsamen: Kleines Einmaleins der guten Öle
Olivenöl soll irgendwie gesund sein, sagt man. Aber warum ist das eigentlich so? Was macht aus einem Öl ein gutes Öl? Und welches eignet sich für welche Speisen und Zubereitungen?
Strong heißt das neue Fitnessprogramm aus dem Hause Zumba. Dabei sind Musikelemente genau auf das Work-out abgestimmt. Mit dem, was Sportler als Zumba kennen, hat das Konzept kaum etwas zu tun.
Wer noch Kuhmilch trinkt, kann sich hier und da schon als Exot fühlen. Denn viele Menschen verzichten aus Angst vor Unverträglichkeiten darauf. Dabei sind die selten und Milch ist nach wie vor der beste Kalziumlieferant - vor allem für Kinder.
Es ist Zwiebelkuchenzeit: Wissenswertes zum scharfen Gemüse
Wenn der Spätsommer in den Herbst übergeht, hat der Zwiebelkuchen wieder Saison, traditionell begleitet von neuem Wein. Davor allerdings gibt es oft Tränen - und danach manch übles Rüchlein.