Wie alt jemand aussieht, hängt nicht allein vom biologischen Alter ab. Auch Erbgut und Lebensstil spielen eine Rolle. Ein einzelnes Gen scheint einen besonders großen Einfluss zu haben.
Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind schon anstrengend genug. Wenn man sie auf etwas wackeligem Untergrund macht, fordert das die Muskulatur erst recht. Genau das macht das Schlingentraining aus.
Stiftung Warentest: Wenig Keimbelastung bei Mozzarella
Er schmeckt zu Gemüse, Pasta oder Fleisch: Mozzarella wird in der Küche vielseitig eingesetzt. Ein aktueller Test zeigt, dass der Käse im Handel kaum Keimbelastungen aufweist und quasi unbedenklich eingesetzt werden kann.
Eine Depression kann gerade bei älteren Menschen zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen. So ist ein mögliches Symptom Appetitlosigkeit. Solchen Signalen sollte man nachgehen.
Wer einen Zahn verliert, hat eine Lücke im Gebiss. Kein Problem! Dritte Zähne lassen Forscher nämlich nun im Mund wachsen. Brücke oder ein Zahnimplantat sind bald Geschichte.
Akute Schmerzen im Kreuz werden im Volksmund Hexenschuss genannt. Dahinter stecken stecken oft harmlose Rückenschmerzen. Mit wenigen Mitteln kann man hier gegensteuern.
Bei Appetitlosigkeit zu Fruchtsaft oder Joghurt greifen
Wer Kummer oder Stress hat, mag oft nichts essen. Auch früh am Morgen können viele noch kein Frühstück zu sich nehmen. Betroffene greifen dann am besten zu leichten fruchtigen Speisen.
Im Sommer werden die Füße wieder freier und die Schuhmode luftiger. Immer wieder hört man aber, dass Flipflops schlecht für den Gang sind - stimmt das?
Nachts kommen sie aus ihren Verstecken und machen sich ans Werk: Bettwanzen. Sie beißen und saugen menschliches Blut. Nun haben Forscher entdeckt, dass diese Parasiten eine Lieblingsfarbe haben.
Mundgeruch ist eine peinliche Angelegenheit. Aber wie so oft gilt: keine falsche Scham. Wer glaubt, dass der eigene Atem schlecht riecht, für den gibt es Hilfe. Hier die wichtigsten Tipps.
Ob für zwischendurch oder als Teil eines Trainingsprogramms - Kniebeugen gehören zu den effizientesten Übungen. Ungeübte sollten sich jedoch nicht zu viel vornehmen, denn diese Fitnesseinheit kann Rücken- und Hüftpartie schnell überlasten.
Lärm kann nicht nur zu Schwerhörigkeit führen, sondern auch zu Depressionen oder Herz-Kreislauf-Problemen. Doch Lärm und Lärm ist nicht dasselbe. Es gibt Unterschiede, welche Dosis der Gesundheit schadet.
Krampflösend und antibiotisch: Koriander als Heilpflanze
Die meisten kennen ihn als Gewürz, entweder als Bund mit frischen Blättern oder als getrocknete Samen. Doch Koriander kann viel mehr, als Speisen eine pikante Note geben. Er sorgt auch für guten Appetit und Entspannung im Magen-Darm-Haushalt.
Dauerstress im Büro und keine Zeit für die Mittagspause? Kein Problem. Leckere und gesunde Rezepte für «Essen to go» gibt es im GU-Kochbuch «Superfoods für unterwegs» von Inga Pfannenbecker.
One Pot Pasta: Alles schnell und aromatisch aus einem Topf
Spaghetti samt Soße in einem Topf zubereiten - kann das funktionieren? Ja, sagen Fans der sogenannten One Pot Pasta. Das wenige Geschirr zum Abspülen ist längst nicht der einzige Vorteil.
Die Gesundheitsprobleme von Grundschülern haben in den vergangenen zehn Jahren zugenommen. Viele Lehrer befürchteten zudem, wegen der Belastung in ihrem Beruf schon vor dem Pensionsalter aussteigen zu müssen.
Blinde Flecken: Ein Glaukom bleibt zunächst oft unbemerkt
Der sogenannte Grüne Star ist tükisch. Der Sehnerv ist beschädigt. Das wird aber in vielen Fällen erst sehr spät bemerkt. Und das kann gefährlich sein.
Fleisch aufbewahren, das ist so eine Sache. Bei eingelegten Stücken geht das länger. Wer Hackfleisch im Kühlschrank liegen hat, sollte es innerhalb eines Tages verarbeiten.
Es ist eine Erkrankung, die fast zwei Millionen Menschen trifft – und trotzdem oft nur durch Zufall entdeckt wird: Vorhofflimmern. Das ist fatal. Unbehandelt steigt das Risiko für einen Schlaganfall.
Herzinfarkt kann sich bei Frauen durch Erbrechen zeigen
Beklemmungs- oder Angstgefühl, Schmerzen in Arme, Rücken, Nacken, Kiefer oder Oberbauch: Das sind typische Schmerzen beim Herzinfarkt. Hier ist Vorsicht geboten.
Zahnfleischentzündungen können im schlimmsten Fall zum Verlust der Zähne führen. Insbesondere Raucher erkranken oft an Parodontitis. Vorbeugen kann nur eine regelmäßige Mundpflege.