Müdigkeit und eine gedrückte Stimmung treten im Winter bei vielen Menschen auf. Manchmal sind die Beschwerden jedoch nicht auf die dunkle Jahreszeit, sondern auf eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse zurückzuführen.
New York (dpa) - Die New Yorker haben einen neuen Drink-Trend: Matcha, ein Grünteepulver mit angeblicher Superkraft. Das wird als Latte und Cocktail getrunken. Es werden aber auch schon Pralinen mit Matcha angeboten.
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Brauer haben im vergangenen Jahr mehr Bier abgesetzt. Doch nicht alle Topmarken konnten vom warmen Wetter und den Erfolgen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft profitieren. Hier die 11 beliebtesten Biermarken.
Hautpflege im Winter: Fette Cremes und keine langen Bäder
Die Haut wird im Winter stark beansprucht. Daher braucht sie jetzt besondere Zuwendung. Es darf ruhig etwas mehr Fett sein. Auf ausgiebige Bäder sollte man hingegen lieber verzichten.
Aktueller Herzbericht: Weniger Tote durch Herzkrankheiten
Berlin (dpa) - Die Chirurgie ist besser geworden und der Notarzt kommt meist schneller. Vor allem deshalb gibt es weniger Herztote als früher. Weiter sinken werden die Zahlen aber kaum. Das besagt der Herzbericht der Deutschen Gesellschaft für …
Berlin (dpa/tmn) - Kartoffeln sind gerade im Winter ein zuverlässiger Energielieferant. Daher sind sie als Beilage sehr beliebt. Nur bei der Schale stellt sich die Frage: Dranlassen oder pellen?
Düsseldorf (dpa/tmn) - Auf einer Feier soll das große Buffet die Gäste erfreuen. Ist die Party vorbei, steht der Gastgeber häufig vor jeder Menge Resten. Das kann er mit einer guten Planung vermeiden.
Vegetarische Lebensmittel finden immer mehr Käufer
Hamburg (dpa) - Das neue Jahr beginnt mit guten Vorsätzen. Für viele gehört dazu auch gesunderes Essen. Experten erwarten insbesondere einen Boom bei veganen und vegetarischen Speisen. Der aufsteigende Stern am Markt heißt Flexitarier.
Wegen Bakterienbefall: Kaufland ruft Mini-Reiswaffeln zurück
Neckarsulm (dpa) - Weil sie Durchfall und Erbrechen auslösen können, hat Kaufland Reiswaffeln zurückgerufen. In einer Packung der «K-Classic Mini Reiswaffeln Vanilla 60 g» seien Bakterien entdeckt worden, teilte das Unternehmen in Neckarsulm bei …
Warum neigen Frauen eher zu Depressionen als Männer, warum Callcenter-Agenten eher als Manager? Zwar wird die Krankheit heute nicht mehr tabuisiert, aber noch sind viele Fragen ungeklärt.
Berlin (dpa/tmn) - Hackfleisch enthält oft Keime: In einer Stichprobe der Stiftung Warentest fanden die Prüfer in etwa jedem zweiten Produkt gesundheitsgefährdende Bakterien. Darunter befanden sich auch tagesfrische Angebote.
Forscher: Ebola-Impfstoff nach ersten Tests sicher
Die Ebola Epidemie in Westafrika hat über 8500 Menschen das Leben gekostet. Nun haben Wissenschaftler nach ersten Tests einen Impfstoff gegen Ebola als sicher eingestuft.
Depression beim Partner: Ohne ärztliche Hilfe geht es nicht
Leipzig (dpa/tmn) - Früher war er derjenige, der in der Beziehung für die Lacher gesorgt hat. Doch plötzlich ist seine Freude dahin: Antriebslosigkeit und Traurigkeit dominieren. Was tun?
Köln (dpa) - Mehr als 2,5 Kilo Süßwaren und Knabberartikel werden von jedem Bundesbürger pro Monat im Durchschnitt gegessen. Dafür muss niemand allzu tief in die Tasche greifen. In anderen europäischen Ländern ist das anders.
DKMS knackt Marke von fünf Millionen Stammzellenspendern
Tübingen (dpa) - Mehr Hoffnung für Blutkrebspatienten: Fünf Millionen Knochenmarkspender haben sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) seit ihrer Gründung im Jahr 1991 weltweit registriert.
Bickenbach (dpa) - Der Rückruf von Alnature Sesammus wird ausgeweitet. Das Bio-Unternehmen nimmt nun alle Chargen des Produkts aus dem Verkauf. Grund: In einem Glas wurden Salmonellen nachgewiesen.
Im Winter werden viele Menschen zu Sportmuffeln. Kälte und Dunkelheit lassen die Motivation in den Keller sinken. Doch wer sich nicht bewegt, schwächt seine Gesundheit. Also nichts wie raus!
Bonn (dpa/tmn) - Sie braucht lange zum Garwerden, doch der Aufwand lohnt sich: Rote Bete ist voller Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Folsäure. Sie ist vielseitig einsetzbar und harmoniert mit verschiedenen Gewürzen.
Es gibt etliche Ratschläge, was bei Erkältung alles helfen soll. Einige klingen ganz schön kurios - wie die Sache mit dem Bier. So gibt es den Mythos, warmes Bier hilft bei Erkältungen. Was sagen die Experten dazu?
Erdig oder edel: Linsen im Salat oder als Brotaufstrich
Berlin (dpa/tmn) - Bräunlich mit einem Würstchen drin: Optisch reißt die Linsensuppe nicht unbedingt vom Hocker. Dabei kann die Hülsenfrucht viel mehr. Sie verfeinert Salate und ist Basis für Brotaufstriche und Bratlinge.
Heidelberg (dpa) - Statt Chemotherapie das körpereigene Immunsystem gegen Krebszellen einsetzen: Mit verblüffenden Erfolgen der Immuntherapie wird für viele Mediziner ein alter Traum wahr. Doch es gibt noch offene Fragen - und längst nicht allen …
Dieser Gemüseeintopf hat es in sich: Rispentomaten, Karotten und Erbsen vermengen sich zu einer gesunden und leichten Mahlzeit. Und die Zubereitung dauert gar nicht mal so lange.
Berlin - Geht die Zahl der Herzinfarkt-Todesfälle in Deutschland weiter zurück? Und wie verteilen sich Herzschwäche, Rhythmuserkrankungen und Klappendefekte im Bundesgebiet? Diese und weitere Fragen zur Herzgesundheit beantwortet der Deutsche …