Hamburg (dpa/tmn) - Veganer müssen besonders darauf achten, ihren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen. Das in Fleisch und Milchprodukten enthaltene Vitamin B12 beispielsweise kommt in pflanzlichen Lebensmitteln nur in geringen Mengen …
Nach sechs Wochen Schmerzen kombinierte Behandlung beginnen
Nürnberg (dpa/tmn) - Anhaltende Schmerzen bekommen Betroffene oft erst in den Griff, wenn sie mit mehrere Heilmethoden parallel behandelt werden. Dazu kann zum Beispiel die Einnahme von Medikamenten in Kombination mit Bewegungs-, Ergo- und …
Veganer verzichten neben Fleisch auch auf Eier, Milch, Käse und Co. Doch wer sich konsequent ohne tierische Produkte ernährt, sollte jährlich ein Blutbild beim Arzt machen.
Parmesan hat begrenzteres Ursprungsgebiet als Grana Padano
München (dpa/tmn) - Die beiden italienischen Hartkäsesorten Parmesan und Grana Padano werden zwar beide aus Rohmilch hergestellt - sie unterscheiden sich aber in einigen wesentlichen Punkten.
Vorsicht Triefnasen: 4 Tipps zum Schutz vor Erkältungen
Köln (dpa/tmn) - Niesen, Husten, Nase putzen: Das hört und sieht man jetzt wieder überall. Mit folgenden Tipps kann man zumindest versuchen, sich Erkältungen vom Leib zu halten.
Nach drei Tagen Muskelkater am besten zum Arzt gehen
Köln (dpa/tmn) - Laien verwechseln gelegentlich eine ernstzunehmende Verletzung mit Muskelkater. Ist der Muskelschmerz nach drei Tagen noch nicht weg, suchen Hobbysportler am besten einen Arzt auf.
Selbstgemachtes Apfel-Zwiebel-Chutney mit Thymian würzen
München (dpa/tmn) - Ein frisches Apfelchutney passt sowohl zu kräftigem Käse als auch zu Fleischgerichten. Hobbyköche können die süß-saure, püreeartige Soße leicht selbst herstellen.
Je weiter das Jahr in Richtung Winter fortschreitet, desto mehr steigt bei vielen Menschen der Wunsch nach einer deftigen Suppe. Ein Kürbis ist eine gute Grundlage dafür, geräucherte Entenbrust macht die Speise raffiniert.
Vom Sofa auf die Piste - Fit werden für den Skiurlaub
Leipzig (dpa/tmn) - Mal eben vom Sofa auf die Skipiste? Das kann schnell übel enden. Denn nur wer in Form ist, fährt auch sicher. Wintersportler müssen sich also gut vorbereiten. Schon kleine Übungen im Alltag machen fit für den Urlaub.
Die Zahl der Ebola-Toten steigt weiter, deutsche Forscher suchen unter Zeitdruck nach einem Impfstoff gegen die Epidemie. In Gabun starten Tübinger Wissenschaftler einen Test an Menschen.
Köln (dpa/tmn) - Myome sind gutartige Wucherungen in der Gebärmutter. Sie lassen sich operativ entfernen. Dieser Eingriff will aber gut überlegt sein. Oft hilft eine zweite Meinung.
Wiesbaden (dpa) - Der verregnete August hat den Deutschen die Lust aufs kühle Bier vermiest: Auch deshalb geht der Absatz der deutschen Brauereien im dritten Quartal wieder deutlich zurück.
Nicht nur ein Hautproblem: Schuppenflechte hat viele Folgen
Kiel (dpa/tmn) - Schuppenflechte ist eine genetisch bedingte, nicht heilbare Krankheit. Mit der richtigen Therapie können Betroffene die Symptome in den Griff bekommen. Der Welt-Psoriasistag am 29. Oktober will darauf aufmerksam machen.
Berlin (dpa/tmn) - Wenn Magensäure die Speiseröhre hochsteigt, kann das für Betroffene sehr schmerzhaft sein. Um Sodbrennen zu bekämpfen, sind nicht immer Medikamente erforderlich. Schon eine Umstellung der Schlaf- und Ernährungsgewohnheiten kann …
Kohl ist im Winter klimafreundlicher Vitaminlieferant
Bonn - Verbraucher müssen im Winter nicht auf Sommergemüse zurückgreifen, um sich vitaminreich zu ernähren. Kohl aus der Region ist ebenso gehaltvoll und schont die Umwelt.
Ein knurrender Magen, Niesen oder knackende Gelenke: Körpergeräusche gibt es viele. Oft sind sie einfach nur peinlich, aber harmlos. Doch manchmal steckt dahinter auch eine ernste Erkrankung.
Milchtrinken ist gesund. Ist das ein Mythos? Nun wollen Schwedische Wissenschaftler herausgefunden haben, dass Menschen, die sehr viel Kuhmilch trinken, früher sterben.
Hannover (dpa) - Ein Tier gibt keine Widerworte und erteilt keine guten Ratschläge. Auch aus diesem Grund können Vierbeiner Helfer bei der Therapie psychisch kranker Menschen sein. Die Krankenkassen übernehmen die Leistungen allerdings bisher nicht.
Schwäbisch Gmünd (dpa/tmn) - Ist es schon gar? Wer testen möchte ob Gulasch und Co. zum Servieren bereit sind, kann das Fleisch dem Gabeltest unterziehen. So erkennen Hobbyköche den Garzustand.
Berlin (dpa/tmn) - Moderne Antibabypillen werben neben der Verhütung auch mit schöner Haut und Gewichtsverlust. Sie sollen allerdings auch das Thromboserisiko vervierfachen. Vor der Einnahme sollten Frauen sich dringend ärztlich beraten lassen.
Die Deutschen nehmen nach wie vor zu viele Antibiotika. Grund dafür sei häufig fragwürdige Arzt-Verordnungen, so das Ergebnis einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit.
Neues Beratungstelefon für Krebskranke und ihre Familien
Berlin (dpa/tmn) - Krebspatienten und deren Angehörige sollen sich besser über die Krankheit und mögliche Therapien informieren können. Dafür haben die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft eine neue Hotline vorgestellt.
Studie: Patienten haben Interesse an ärztlicher Zweitmeinung
Berlin (dpa) - Das Vertrauen in den Arzt scheint nicht immer groß zu sein. Zumindest bei schweren Krankheiten gehen Menschen lieber zu einem weiteren Arzt. Die Kosten dafür trägt die Krankenkasse.