München - Wenn Paare mit unerfülltem Kinderwunsch zum Arzt ankommen, wird alles Mögliche untersucht. Zu kurz kommt dabei oft die Frage nach der genetischen Ursache.
Auf einem Kreuzfahrtschiff, auf Klassenfahrt oder im Kindergarten: Immer wieder setzen Noroviren ganze Gruppen von Menschen schachmatt. Eine aktuelle Studie zeigt nun, wie potent das Virus ist.
Trikot und Schwarz-Rot-Gold im Gesicht sind für leidenschaftliche Fußball-Fans der deutschen Nationalmannschaft ein Must. Doch Vorsicht! Experten warnen vor der Schminke. Sie kann krebserregend sein.
Fleischliebhaber freuen sich über Abwechslung vom Rost. Wer Rippchen auf dem Grill zubereiten will, sollte genug Vorbereitungszeit einplanen. Mit dieser Marinade werden Sparerips schön saftig:
Kinderhaut ist besonders empfindlich, ein sicherer Schutz vor Sonnenstrahlen ist wichtig. Die Stiftung Warentest hat nun 19 Sonnenschutzmittel für Kinder mit hohem und sehr hohem Lichtschutzfaktor geprüft.
Berlin - Nach der Beiss-Attacke von WM-Spieler Suarez lacht das Netz über den bissigen Angriff des Uruguayers. Gar nicht so lustig: Menschenbisse gelten als gefährlicher als die vieler Tiere.
Die Sommersandalen bringen ans Licht, was die Winterstiefel verbargen: Die Füße tragen uns durch das ganze Leben. Doch leider kümmern sich viele Menschen kaum darum, sie gesund zu halten.
Alkohol fordert in Deutschland fast viermal so viele Todesopfer wie der Straßenverkehr. 2012 starben hierzulande 14.551 Menschen an den Folgen übermäßigen Alkoholkonsums.
Wer Gallensteine hat, muss nicht gleich unters Messer. Doch bei starken Schmerzen oder einer Kolik sollte man sie mitsamt der Gallenblase sofort entfernen. Auch wenn ein Urlaub dann im OP endete.
Rund 40.000 Patienten jährlich beklagen Behandlungsfehler bei Krankenkassen und Ärztekammern ein. Die Bundesärztekammer führte im vergangenen Jahr 77 Todesfälle auf Ärzte-Pfusch zurück.
Sie gehört zu den häufigsten Operationen: Pro Jahr werden etwa 190.000 Cholezystektomien in Deutschland durchgeführt. So nennen Mediziner die Entfernung der Gallenblase.
Ohne Pflanzenschutzmittel kommen viele Bauern kaum aus. Doch Pestizide können schädlich für die Gesundheit sein. Eine US-Studie zeigt, dass Insektizide das Gehirn von Ungeborenen schädigen können.
Falsch operierte Knie, übersehene Vorerkrankungen, schlecht zusammenwachsende Brüche - Behandlungsfehler können jeden Patienten treffen. Ein Überblick über die Fehler in Deutschland fehlt.
Forschern ist es gelungen, den Zusammenhang zwischen chronischem Stress, Herzinfarkten und Schlaganfällen aufzuklären. Das Ergebnis ist aber an andere Risikofaktoren gekoppelt.
Düsseldorf - Elektrische Zigaretten und elektrische Wasserpfeifen sind beliebt, doch wenn es nach Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) geht, sollen sie für Minderjährige verboten werden.
Berlin - Immer wieder kommt es zu Patientenbeschwerden wegen vermuteter Behandlungsfehler. Die Ärztekammer bestätigte dies für das Jahr 2013 in 2200 Fällen. Ist zunehmender Stress ein Grund?
Boston - UV-Strahlung gilt als die Hauptursache für Hautkrebs. Trotzdem haben Menschen ein instinktives Verlangen nach Sonnenbädern. Eine Studie gibt Hinweise darauf, warum der Drang in uns so stark ist.
Zuschuss zur künstlichen Befruchtung für Unverheiratete?
München - Die Chefin des Kassen-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, steht einem Kassenzuschuss zur künstlichen Befruchtung auch für unverheiratete Paare grundsätzlich positiv gegenüber.