Ein Stethoskop steht symbolisch für den Beruf Arzt. Mit dem Instrument hört der Doktor Patienten an der Brust zur Diagnose ab. Doch das Stethoskop ist eine fiese Keimschleuder, wie eine Studie zeigt.
Laufen, meditieren oder Schokolade essen - um dem Stress zu entkommen, entwickelt jeder seine ganz persönliche Strategie. Frauen haben, laut einer Umfrage, eine besondere Art sich zu entspannen.
Infarkt, Schlaganfall und Atemnot - können durch Feinstaub verursacht werden. Die Partikel in der Luft sind zwar winzig klein, aber deswegen umso gefährlicher.
Eltern wollen vor allem "gesunde" Ernährung für ihre Kinder. Doch viele Werbe-Slogans auf Lebensmittel sind mittlerweile EU-weit verboten. Auch Hersteller von Babynahrung müssen sich daran halten.
Jeden Tag müssen im Schnitt 28 Menschen in Deutschland wegen Cannabiskonsums ins Krankenhaus. Damit hat sich die Zahl der Fälle in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht.
Kiffen entspannt und soll gesund sein. Aber Kiffen ist gefährlich. Wer einen Joint raucht, muss mit Herzversagen rechnen. Erstmals konnte ein Rechtsmediziner nun eine tödliche Wirkung nachweisen.
Rund drei Millionen Neugeborene weltweit sterben in den ersten vier Wochen nach der Geburt. Zu viele Mütter müssen, laut der Organistation Save the Children, ohne Hilfe auskommen.
Sport und Fitness sind für unsere Gesundheit wichtig. Deutsche Forscher haben nun herausgefunden, dass Krebspatienten von regelmäßigem Training profitieren.
Clowns, Polizist oder Krankenschwester - bis Aschermittwoch treiben es die Jecken bunt. Beim Feiern ist oft Alkohol im Spiel. Wer glaubt, am nächsten Tag wirklich nüchtern zu sein, liegt falsch.
Ich krieg' die Krätze - eine oft dahingesagte Floskel ist für viele Menschen in Deutschland unangenehme Realität: In letzter Zeit verschreiben Ärzte häufiger Medikamente gegen die Krankheit.
Ob Hotel oder Auto: Zu fast allen Themen gibt es im Internet „Experten". Nun gibt es eine neue Handy-App speziell für Hautkrankheiten. Ein Besuch beim Arzt soll damit überflüssig werden.
Mails checken, telefonieren und dabei noch einen Brief tippen: Es gehört zu einem normalen Bürojob, viele Dinge möglichst schnell zu erledigen. Doch Multitasking ist unmöglich, warnt ein Forscher.
Liebeskummer oder Frust - ihre Gefühlslage posten Nutzer gerne Online auf Facebook oder als Nachricht per Twitter. Aus diesen Online-Einträgen können US-Forscher nun Depressionen vorhersagen.
Frische, elastische Haut – auch im Alter: Diesen Wunsch haben nicht nur Frauen. Die gute Nachricht: Jeder kann selbst etwas tun, um die Zeichen der Zeit aufzuhalten.
Die Augen tränen, die Nase juckt - Allergien sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Doch die Zahl der Allergiker wird automatisch stoppen, sagt Mediziner Karl-Christian Bergmann.
Die Delle in der Stoßstange ist kaum der Rede wert, doch die Schmerzen im Nacken werden immer schlimmer. Nach einem Auffahrunfall ist oft ein Schleudertrauma die Folge. Doch was ist das genau?
Die Nase juckt, die Augen tränen - welche und wie viele Pollen genau Allergiker quälen, ist oft schwer herauszufinden. Ein kleines Gerät könnte Abhilfe schaffen.
London - Wer das Rauchen aufgibt, wird glücklicher: Die Stimmung werde dadurch mindestens so angehoben wie durch eine Behandlung mit Anti-Depressiva, schrieben britische Wissenschaftler in einer am Freitag veröffentlichten Studie.
Kinder und Karriere sind schwer unter einen Hut zu bringen. Doch auch Beruftstätige ohne Nachwuchs sind gestresst. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Krankenkassen-Umfrage.
Gütersloh - Etwa jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Die Diagnose ist längst kein Todesurteil mehr. Dennoch sind viele Frauen sehr schlecht über Vorsorge und Früherkennung informiert.
Bakterien im Darm haben einen Einfluss auf das Gewicht. Allerdings haben Menschen im kalten Norden eher kleine "Dickmacher" im Verdauungstrackt, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.