Hüftspeck, schlaffe Oberarme und Fettpölsterchen. Die Sünden im Winter haben Spuren hinterlassen. Bikini oder Badehose bieten freien Blick auf Problemzonen. Dafür schämt sich jeder Vierte.
Karlsruhe - Das Urteil des Bundesgerichtshofs zur Gültigkeit von Patientenverfügungen hat Klarheit über die Rechte Schwerstkranker und ihrer Angehörigen geschaffen. Wie man eine Patientenverfügung trifft:
Vom Schiff frisch auf den Tisch so bevorzugen Liebhaber im Urlaub Muscheln. Doch nun können Schalentiere aus dem Atlantik auch mit Hepatitis A infiziert sein.
Mit Puls und Blutdruck misst man die Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Unter Blutdruck versteht man den Druck, mit dem das Blut gegen die Arterien (Schlagadern) drückt.
Berlin - Die Eltern und Freunde von Jugendlichen, die eine Therapie machen, um sich das "Kiffen" abzugewöhnen, haben laut einer Studie einen größeren Einfluss als bisher gedacht.
Neue Hoffnung für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen: Eine dünne Sonde kann gleichzeitig Schmerzen ausschalten und ihre Ursache beseitigen. Die Erfolgsquote liegt bei 70 Prozent.
Berlin - Immer häufiger werden Anträge auf Mutter-Kind-Kuren nicht bewilligt. Im vergangen Jahr lehnte die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fast jeden dritten Kurantrag ab.
Eine salzreiche Diät kann das Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall steigern. Obwohl Fachgesellschaften immer wieder dazu raten, sparsam mit Salz umzugehen, fällt dies vielen Menschen schwer.
"Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn", Sprüche die Brillenträgerinnen zu genüge kennen. Doch endlich können Kurzsichtige oder auch Weitsichtige ihrer Schwäche etwas sehr Positives abgewinnen.
Berlin - Die Patienten in Deutschland wollen beim Arzt über Behandlungen und Medikamentemitentscheiden, das ergab eine Studie der Techniker Krankenkasse zur Patientenzufriedenheit.
Siegen - Gute Nachrichten für alle Spaziergängerinnen: Um sich vor einem Schlaganfall zu schützen, ist einer neuen Studie zufolge nicht mehr schweißtreibender Sport nötig. Es reichen regelmäßige Spaziergänge.
Wiesbaden - Luftballons gehören zu Kindergeburtstagen einfach dazu. Eine Stimme wie Micky-Maus zu haben auch. Doch das Einatmen von Helium ist lebensgefährlich.
Autos oder Züge - selbst nachts ist oft viel los. Problematisch wird das für uns, wenn der Verkehrslärm unseren Schlaf stört. Eine Studie zeigt jetzt die Folgen von Lärm beim Schlaf.
Berlin - Immer mehr Kinder leiden nach Angaben der Bundesregierung an Übergewicht und Allergien. Die Regierung hat nun eine Initiative gestartet, das frühzeitig zu verhindern.
Eklig aber gesund - wenn keine Medizin mehr hilft, sind Fliegenmaden oft die letzte Rettung. Die Viecher fressen totes Gewebe und helfen, offene Wunden säubern.
Berlin - Immer mehr Deutsche lassen sich auf Anzeichen für Hautkrebs untersuchen. Über sechs Millionen machten 2009 ein solches Screening. Die Vorsorgeuntersuchung ist kostenlos, aber nicht für jeden.
Hamburg - Für elf Pestizide in Lebensmitteln wird ab Montag europaweit der zulässige Höchstwert gesenkt. Umweltorganistationen sprechen von einem wichtigen Schritt zum Schutz des Verbrauchers.
New York - Haben Sie einen hohem Cholesterinspiegel? Dann sollten Sie Pistazien essen. Die sollen die Blutfette senken helfen. Das fanden amerikanische Forscher heraus.
Washington - Dass Sport sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist bekannt. Forscher wollen nun heraus finden, welche Stoffwechselvorgänge besonders beeinflussbar sind.