Gesundheit – Archiv

FAQ Parkinson-Studie

Dr. Brit Mollenhauer sucht Teilnehmer für eine Parkinson-Studie. Am Lesertelefon beantwortete sie viele Fragen zum Ablauf und hintergrund der Studie. Eine Auswahl:
FAQ Parkinson-Studie

FAQ Sensomotorische Einlagen

Der Orthopäde Dr. Horst Darmstädter beantwortete während einer Leser-Sprechstunde Fragen zu sensomotorischen Einlagen. Die meistgestellten Fragen und seine Antworten im Folgenden:
FAQ Sensomotorische Einlagen

FAQ Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

Am Lesertelefon beantwortete der Plastische Chirurg Prof. Ernst Magnus Noah Leserfragen. Von schmerzhaften Bindegewebsveränderungen wie dem Morbus Dupuytren bis zu kosmetische Fragen wie Brustvergrößerung oder Hüftspeck stellten die Leser zahlreiche …
FAQ Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

FAQ Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Der Kasseler Chirurg Prof. Hendrik Terheyden beantwortete im Rahmen einer Leser-Sprechstunde Fragen zum Thema LKG-Spalte. Eine Auswahl:
FAQ Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

FAQ Osteoporose

In einer Telefonsprechstunde gab der Kasseler Orthopäde Dr. Karsten Wurm zahlreichen Patienten Rat und Therapievorschläge zum Thema "Osteoporose". Im Folgenden eine Auswahl repräsentativer Fälle:
FAQ Osteoporose

Wenn jeder Schritt schmerzt

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und in seinem Aufbau sehr komplex. Es erfüllt verschiedene Anforderungen wie den festen Stand aber auch die Beweglichkeit bei Geh- und Drehbewegungen. Eine Arthrose im Kniegelenk schränkt …
Wenn jeder Schritt schmerzt

Vom Mund in den Körper

Der Begriff Parodontitis ist fast jedem Menschen bekannt. Doch was ist das genau und welche Auswirkungen hat diese Erkrankung für den menschlichen Körper?
Vom Mund in den Körper

Darüber sprechen Männer nicht

Prostatakrebs ist in den vergangenen Jahren zur Krebserkrankung Nummer eins unter den Männern westlicher Industrienationen aufgestiegen. „Immer mehr Männer nehmen die Angebote zur Vorsorge wahr, wodurch man die Krankheit oft in einem frühen Stadium …
Darüber sprechen Männer nicht

Neue Verfahren bei Lungenkrebs

Neue Behandlungsmethoden für Lungenkrebs blockieren das Oberflächenwachstum der Tumore. Aktuelle Forschungsansätze erproben auch eine "Impfung gegen Lungenkrebs".
Neue Verfahren bei Lungenkrebs

Wärme wirkt

Mit Wärme Krankheiten zu behandeln, ist eine der ältesten Therapiemethoden: „Was die Arznei nicht heilt, heilt das Skalpell. Was das Skalpell nicht heilt, heilt das Feuer.“ schrieb bereits Hippokrates. Mit dem amerikanischen Chirurgen Dr. William …
Wärme wirkt

FAQ Schmerztherapie

Dr. Eberhardt Sumpf antwortete am Telefon auf zahlreiche Leserfragen zur Schmerztherapie. Im Folgenden sind ausgewählte Fragen und Antworten festgehalten:
FAQ Schmerztherapie

Wenn ambulante Schmerztherapie nicht ausreicht

Für Patienten, denen mit einer ambulanten Schmerztherapie nicht langfristig geholfen werden kann, bietet sich unter Umständen eine stationäre Therapie an. Fachgebietsübergreifend arbeiten dabei Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten zusammen und …
Wenn ambulante Schmerztherapie nicht ausreicht

Wie finde ich einen Schmerztherapeuten?

Der Begriff Schmerztherapie an sich ist nicht geschützt. Deshalb darf sich im Prinzip jeder so bezeichnen. Man muss als Patient also genau wissen, welche Qualifikation sich hinter der jeweiligen Bezeichnung verbirgt.
Wie finde ich einen Schmerztherapeuten?