In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Sinnvoll ist vor Therapiebeginn mit Schulung, Ernährung, Bewegung und Medikamenten eine genaue Ermittlung des genzwertigen Nüchternblutzuckerwertes sowie eine …
Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele Kinder mit Ängsten verbunden. Fachärzte für Kinderzahnheilkunde nehmen den Kindern die Angst und gehen spielerisch an die Behandlung heran.
Tumorerkrankungen stehen hinter den Herz-Kreislauf-Erkrankungen an zweiter Stelle der Todesursachenstatistik. Die moderne Medizin kann immer mehr Patienten von ihrem Krebs heilen. Doch auch im Anschluss benötigen die Menschen eine Rehabilitation, um …
Die Schilddrüse, ein kleines Organ im Halsbereich, wird von gesunden Menschen kaum wahrgenommen. Ihre Hormone haben aber einen großen Einfluss auf verschiedene Organfunktionen. Deshalb führen Fehlfunktionen der Schilddrüse zu Symptomen, die die …
Prof. Rolf-Hermann Ringert, Direktor der Klinik für Urologie der Universitätsmedizin Göttingen, beantwortete Leserfragen zu den Themen Prostatahyperplasie und Laser in der Urologie. Eine Zusammenfassung.
Sie sind farbenfroh und mit der Technologie eines Hochleistungscomputers ausgestattet. Ein Hörgerät der neuen Generation versteckt sich nicht mehr als hautfarbener Knopf im Ohr, sondern wird gerade von jüngeren Betroffenen wie ein Accessoire …
Mobilität ist ein Kennzeichen unserer Zeit. Sie ist lebenswichtig für unsere Gesellschaft, aber auch für jeden Einzelnen. Leider sind mit einer Krankheit oder dem zunehmenden Alter häufig Einschränkungen der Mobilität verbunden. Passende Hilfmittel …
Krankhaftes Übergewicht (Adipositas) hat das Ausmaß einer Epidemie erreicht: Weltweit sind 300 Millionen Menschen betroffen. Es gibt heute mehr übergewichtige Menschen als Hungerleidende auf der Welt. In Deutschland lag die Zahl im Jahr 2007 bei …
Wenn herkömmliche Brillen oder Kontaktlinsen nicht mehr helfen, sind zusätzliche Sehhilfen notwendig. Eine besondere Leselupe unterstützet Menschen mit einer Restsehleistung unter dreißig Prozent.
Die Geburt eines Kindes ist eines der eindrucksvollsten und schönsten Erlebnisse. Schon lange vorher geht es um die Wahl der „richtigen“ Klinik für die Entbindung: Eine gute, individuelle Betreuung soll ebenso gewährleistet sein wie ein hohes Maß an …
Die Frauen in Deutschland hatten noch nie so gute Chancen, eine Brustkrebserkrankung zu überleben. Dank der heutigen Möglichkeiten der Früherkennung und der schnellen und gezielten Behandlung ist sie ist fast doppelt so groß wie vor 25 Jahren.
In Deutschland wird bei jährlich mehr als 25.000 Frauen ein Unterleibskrebs diagnostiziert. An Eierstockkrebs zum Beispiel erkranken bundesweit Jahr für Jahr rund 8000 Frauen. Gebärmutterhalskrebs, fast immer durch Humanen Papillomaviren verursacht, …
Die Diagnose klingt niederschmetternd – wenn die vier Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfett- und Zuckerwerte gemeinsam auftreten, spricht man vom „Metabolischen Syndrom“.
„Wir hatten das Gefühl, erwartet zu werden.“ So schildert Heinz Elsässer den ersten Eindruck, als er mit seiner Frau das Wohnstift betrat, um dort einzuziehen. Zuvor wohnte er in einem Pflegeheim in Bad Emstal. Von mehreren Krankenhausaufenthalten …
Bösartigen Tumoren entstehen durch unkontrollierte Zellteilungen. Die Zellen des menschlichen Körpers teilen sich nur, wenn sie von benachbarten Zellen dazu aufgefordert werden. Es kommt aber vor, dass eine Zelle, die krebsbegünstigenden …
Die Nebenschilddrüse ist für den Kalziumhaushalt und den Knochenstoffwechsel zuständig. Produziert sie zu viel Nebenschilddrüsenhormon, kann das zu Nierenerkrankungen, Magengeschwüren oder psychische Beschwerden führen.
Die Prostatahyperplasie ist eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Ihre unangenehmen Symptome wie häufiger Harndrang bei kleinen Urinmengen lassen sich medikamentös oder durch eine Lasertherapie behandeln.
Etwa 25 bis 30 Millionen Menschen haben in Deutschland einen hohen Blutdruck (Hypertonie), allerdings werden nur schätzungsweise dreißig Prozent von ihnen optimal behandelt.
Das Hören zählt zu den Sinnen, die von zentraler bedeutung für die Teilnahme am sozialen Leben sind. Schwerhörigkeit beeinträchtigt die Betroffenen daher in ihrem Alltag immens. Doch die moderne Hals-Nasen-Ohrenmedizin bietet implantierbare …
Herzschwäche-Erkrankungen nimmt in den industrialisierten Staaten immer weiter zu und soll sich bis zum Jahr 2030 verdoppelt haben. Gründe für diese Zunahme liegen im Wesentlichen in der verbesserten Behandlung des akuten Herzinfarktes und in der …
Wer im Alter lange fit sein möchte, sollte früh auf Körper und Geist achten. Doch auch hochbetagte Menschen können mithilfe eines Geriaters buchstäblich wieder auf die Beine kommen.