1. az-online.de
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Diese ungarische Gulaschsuppe macht süchtig, also koch besser mehr davon

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Keck

Kommentare

Suppenschale gefüllt mit einer ungarischen Gulaschsuppe mit Rindfleisch, Kartoffeln und roter Paprika.
Dieses Rezept ist ideal für Partys und viele Gäste: ungarische Gulaschsuppe. © Einfach Tasty

Schmeckt aufgewärmt noch besser.

Kennst du das? Es gibt Gerichte, von denen man extra viel kocht, weil man genau weiß, dass sie am nächsten Tag noch besser schmecken. Dazu gehören alle Gerichte mit Kohl, Eintöpfe, Schmorgerichte, aber auch Tomatensauce und Kartoffelsalat. Das bilden wir uns (zum Glück) nicht nur ein, sondern ist sogar wissenschaftlich bewiesen. Beim wiederholten Aufwärmen sorgt ein chemischer Kochprozess dafür, dass sich die verschiedenen Zutaten besser verbinden und so den Geschmack des Gerichtes intensivieren. Krass, oder? Unsere ungarische Gulaschsuppe schmeckt aber auch schon beim ersten Mal. Teste es doch direkt.

So geht‘s:

Diese Zutaten brauchst du:

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. In einem Topf Speiseöl und Butter heiß werden lassen und die Fleischwürfel darin 5 Minuten kräftig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und weitere 3 Minuten braten.
  2. Tomatenmark und Zucker zugeben und kurz mitdünsten.
  3. Mit Rotwein, Rinderfond und Wasser ablöschen.
  4. Gewürze hinzugeben.
  5. Zugedeckt 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  6. Kartoffeln und Paprika zugeben und weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  7. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.
  8. Nach Belieben mit Petersilie dekorieren.
  9. Dazu passen Schmand, Bauernbrot oder Baguette.
  10. Yummy!
Suppenschale gefüllt mit einem ungarischen Gulasch bestehend aus Fleisch, Kartoffeln und Paprika
Ein würziger Klassiker: Ungarische Gulaschsuppe © Einfach Tasty

Wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz schnell beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.

Auch interessant

Kommentare