Verwöhn‘ dich und deine Liebsten mit diesem Blech Kartoffel-Wedges mit Chili con Carne

Hier gibts den Trend „Loaded Fries“ 2.0!
Was ist besser als Chili con Carne? Ganz klar: Chili con Carne mit Käse überbacken! Und anstatt Brot oder Reis gibt es bei uns heute knusprige Kartoffel-Wedges. Und wir wären nicht Einfach Tasty, wenn wir uns ab und zu nicht etwas Verrücktes ausdenken. Daher lehne dich zurück und lass dich von unserem Rezept für Kartoffel-Wedges mit Chili con Carne unterhalten.
So geht‘s:
Dafür brauchst du diese Zutaten:
- Kartoffeln:
- 1,5 kg Kartoffeln
- 20 ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- Chili con Carne:
- 20 ml Olivenöl
- 400 g Rinderhack
- 80 g Zwiebeln, gewürfelt
- 200 g Paprika, gewürfelt
- 0,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 0,5 TL Chilipulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 400 g gehackte Tomaten a. d. Dose
- 200 g Salsa-Sauce
- 285 g Mais a. d. Dose
- 240 g Kidneybohnen a. d. Dose
- Toppings:
- 150 g Saure Sahne
- 200 g Gratinkäse
- Petersilie, nach Geschmack
Die Zubereitung ist nicht schwer:
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen:
- Für die Wedges: Kartoffeln waschen und längs vierteln oder sechsteln (je nach Größe). Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Olivenöl und Salz mit den Kartoffelspalten vermischen und etwa 30 Minuten knusprig backen.
- Für das Chili con Carne: In einer Pfanne Olivenöl heiß werden lassen. Zwiebelwürfel und Hackfleisch darin anbraten. Paprika und Gewürze zugeben und weiterbraten. Gehackte Tomaten, Salsa, Mais und Kidneybohnen unterrühren, zum Kochen bringen und 10 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Wedges aus dem Backofen nehmen und Chili con Carne auf die Kartoffelspalten geben. Saure Sahne und Gratinkäse gleichmäßig auf dem Chili verteilen.
- Weitere 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und gebräunt ist.
- Schmecken lassen!

Hier haben wir 29 fantastische Kartoffelrezepte, weil Kartoffeln einfach das Beste sind, für dich.
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.