1. az-online.de
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Einfacher Küchentrick: So prüfen Sie, ob Eier noch gut sind

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Die Eier stehen schon eine Weile im Kühlschrank und Sie sind nicht sicher, ob sie schon schlecht sind? Mit diesem einfachen Trick können Sie faule Eier erkennen.

Eier sind grundsätzlich eine Weile haltbar, etwa bis 28 Tage nach dem Legen. Während sie im Supermarkt ungekühlt verkauft werden, lagern Sie sie zuhause am besten im Kühlschrank. Warum das eigentlich so ist, erfahren Sie in diesem Artikel zur richtigen Lagerung von Eiern*. Aber auch bei korrekter Lagerung sind irgendwann das Mindesthaltbarkeits- sowie das Verbrauchsdatum auf dem Eierkarton erreicht – was nicht bedeuten muss, dass Sie sämtliche Eier sofort in den Müll schmeißen müssen. Dennoch ist es ratsam, vorab zu prüfen, ob man die Eier noch verzehren kann, denn faule Eier können zum Beispiel durch Salmonellen krank machen. Mit dem folgenden Eiertest können Sie ganz leicht erkennen, ob die Eier noch gut sind oder nicht.

Auch interessant: Eier schälen in Sekundenschnelle: Mit diesem Trick klappt‘s ganz einfach.

Sind die Eier noch gut? Einfacher Test zum Überprüfen

Der Eiertest funktioniert ganz einfach:

Lesen Sie auch: So lange halten sich hartgekochte Eier tatsächlich.

So funktioniert der Eiertrick zum Erkennen fauler Eier

Warum schwimmen faule Eier an der Wasseroberfläche? Hintergrund sind die Luftkammern im Inneres des Eis. Je länger das Ei gelagert wird, desto mehr vergrößern sich diese Luftkammern, weil unter anderem das Wasser im Dotter verdunstet. Der Auftrieb der eingeschlossenen Luft sorgt schließlich dafür, dass das Ei im Wasser nach oben steigt. So können Sie ganz einfach frische von schlechten Eiern unterscheiden.

Tipp:

Für Speisen mit rohen Eiern, zum Beispiel Tiramisu und selbstgemachte Mayonnaise, sollten Sie nur ganz frische Eier verwenden. Zudem empfiehlt es sich, die Speisen gekühlt aufzubewahren und innerhalb eines Tages aufzuessen.

Übrigens: Allerspätestens beim Aufschlagen des Eis wird Ihnen der Geruch einen Hinweis darauf geben, dass ein Ei faul ist. Deshalb sollten Sie Eier, die schon etwas älter sind, auch erstmal separat in eine kleine Schüssel aufschlagen, bevor Sie sie zu den restlichen Zutaten geben, um im Falle des Falles nicht alles wegschmeißen zu müssen. (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare