Sprachnachrichten: Whatsapp bringt vier neue Funktionen
Das Pausieren und Fortsetzen von Aufnahmen ist eine relativ neue Funktion für Whatsapp-Sprachnachrichten. Ebenso deren Wiedergabe auch außerhalb des Chats. Damit aber noch nicht genug.
„Horizon Forbidden West“: Die Postapokalypse geht weiter
Die postapokalyptische Welt von „Horizon Zero Dawn“ wurde vor fünf Jahren zu einem vollen Erfolg. Im Sequel „Horizon Forbidden West“ erforscht man nun in der Postapokalypse eine tödliche Seuche.
Welche Kostenfallen auf Smartphone-Nutzer im Urlaub lauern
Osterzeit ist Urlaubszeit. Und vielen stellt sich die Frage: Kann ich ohne zusätzliche Kosten mit dem Smartphone im Ausland telefonieren und surfen? Es kommt - wie so oft - darauf an.
Spiele-Abos von Sony: Playstation Plus wird ausgebaut
Microsoft hält innerhalb des Xbox-Game-Pass-Angebots bereits ein Spiele-Abo bereit, das auch das Streamen von Games beinhaltet. Sony will nun nachziehen, indem es Playstation Plus und Now verheiratet.
Ein wenig Zeit investieren, um Programme aktuell zu halten, lohnt sich. Meist sind es nur wenige Klicks, die viel Ärger ersparen können. Aktuell braucht Chrome Ihre Aufmerksamkeit.
Hab' ich was an den Ohren? Oder ist das alles wirklich so schlecht zu verstehen? Diese Fragen stellen sich, wenn man den Dialogen der Lieblingsserie nicht mehr folgen kann. Ein Erklärungsversuch.
Die Deutschen verbrauchen immer mehr Datenvolumen. Das liegt auch an Diensten wie Netflix, Spotify und Co.: Diese Anwendungen benötigen Internet - und davon jede Menge.
In den Jahren der Pandemie waren Menschen weniger unterwegs und deshalb auch seltener auf mobile Kommunikationsmittel angewiesen - und nutzten öfter ihr Festnetz.
Der Einstieg in die Apple-Welt ist kostspielig. Das Spitzen-iPhone überschreitet sogar die Schwelle von 1500 Euro. Aber es gibt auch günstigere Optionen, sogar mit der Qual der Wahl.
Andere Länder, andere Regeln: Auch wenn in Europa rechtlich so einiges harmonisiert ist, zählt Verkehrspolitik leider nicht dazu. Das wirft bei Autoreisenden Fragen auf. Eine Web-App hat Antworten.
2017 kam die Insolvenz, 2020 ein Relaunch-Versuch. Nun ist klar: Den VZ-Netzwerken wird endgültig der Stecker gezogen. Ende März soll alles vorbei sein - nur die Spiele werden wohl weiterleben.
Handyparken: Umzug von Park Now zu Easypark beginnt
Seit Juni 2021 gehört Park Now nicht mehr BMW und Daimler, sonderm dem ehemaligen Konkurrenten Easypark aus Schweden. Der ließ erst einmal beide Park-Apps weiter laufen. Das ändert sich nun.
Glasfaseranschlüsse versprechen eine schnelle Internetverbindung. In manchen Regionen ist der Ausbau schon weit fortgeschritten. Insbesondere für Hausbauer zahlt sich da vorausschauendes Planen aus.
„Martha Is Dead“: Psycho-Horror nur für die stärksten Nerven
Wer das eigene Schockpotenzial testen möchte, findet in Horrorspielen seinen Meister. Doch „Martha Is Dead“ setzt im Vergleich zu vielen bekannten Genre-Titeln noch einmal einen drauf.
Früher gab es das Galaxy Note für Stiftfreunde und das Galaxy Ultra für Kamerafreunde. Aber früher ist vorbei. Das neue Galaxy S22 Ultra vereint beide in einem Modell. Eine gute Idee?
Multifunktionsgeräte-Test: Die „Flaschendrucker“ kommen
Tinte aus der Flasche? Ist die normalerweise nicht in Patronen, wenn es um Drucker geht? Das war lange Zeit so, aber es bahnt sich eine Zeitenwende an.
Gutes Internet hat seinen Preis - je mehr ein Haushalt zahlt, desto besser ist die Leistung. So zumindest ist die Theorie. Aber in der Praxis ist teures Festnetz manchmal erstaunlich langsam - weil der Provider nicht das liefert, was er verspricht.
Bewegte Bilder. Nichts anderes sind Videos. Doch was ist, wenn man eine Szene dann doch „statisch“ braucht? Kein Problem: Einem Film lassen sich durchaus Einzelbilder entlocken.
Seit November lässt sich bei Amazons Sprachassistentin Alexa neben der bekannten weiblichen auch eine männliche Stimme einstellen. Nun geht es mit den Neuerungen weiter.
Sachspenden: App koordiniert Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Welche Sachspenden werden wo benötigt? Eine Frage, die oft nicht mal die Kommunen als erste Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge beantworten können. Eine App hilft nun allen, die helfen wollen.
„Blind zum Bus“: Die Welt aus Sicht blinder Menschen
Glaukom, Grauer Star, altersbedingter Sichtverlust - es gibt viele Ursachen, warum Menschen schlecht sehen. Zwei Browser-Spiele machen Sehbehinderungen und Blindheit eindrucksvoll erlebbar.