Sie sind günstig und sehen täuschend echt aus: Gefälschte Produkte lassen sich auf Onlineseiten schwer erkennen. Welche Kriterien Verbraucher vor dem Klick auf den "Bezahlen"- Button checken sollten.
Kleine Säugetiere haben Fleisch von Dinosauriern gefressen
Tübinger Wissenschaftler stoßen auf eine seltene Spur. Winzige Säuger, nicht größer als eine heutige Spitzmaus, ernährten sich vor 160 Millionen Jahren offenbar auch von den größten Lebewesen der Erde.
Alte Bohrlöcher lassen Methan aus der Nordsee entweichen
In der Nordsee werden Öl und Gas gefördert. Nicht nur die Förderung verschmutzt die Umwelt. Auch die Bohrlöcher wirken noch lange nach, wie eine neue Studie zeigt.
Hubschrauber fliegen auf dem Mars? Das soll ab nächstem Jahr möglich werden. Eine am Donnerstag gestartete Nasa-Mission zum Roten Planeten macht sich zudem auf die Suche nach Leben und den Ursprüngen des Universums.
Emotet ist so "erfolgreich", dass er zur Weihnachtszeit zuletzt sogar die IT von Behörden der Bundesverwaltung aufs Kreuz legte. Nun haben die Hintermänner den Windows-Schädling weiter "verbessert".
Chrome OS aus dem Hause Google gilt als schlankes Betriebssystem ohne viele Extras. Dennoch wartet es mit einem praktischen Feature auf: Android-Apps lassen sich auf dem System meist ohne Probleme installieren.
Esa schickt Astronauten Matthias Maurer 2021 zur ISS
Seine Grundausbildung zum Astronauten schloss Matthias Maurer 2018 ab. Im kommenden Jahr soll er auf der Internationalen Raumstation arbeiten. Für den Einsatz in der Schwerelosigkeit trainiert er unter Wasser.
App-Charts: Fotobearbeitung und Online-Bezahl-Tool
In dieser Woche zeigt sich in den App-Charts, dass das professione Bearbeiten von Fotos nicht nur die Sache von Hochleistungs-PCs ist. Außerdem beliebt ist die mobile Bezahl-App von PayPal.
Top-Games: Überlebenskämpfer und Renovierungshelfer
iOS-Gamer erwartet in dieser Woche viel Spannung: Im Atombunker oder als Revolverheld müssen sie sich allerlei Herausforderungen stellen. Als beruhigendes Kontrastprogramm schafft es zudem ein Renovierungs- und Einrichtungsspiel in die Game-Charts.
Wenn das gebrauchte Notebook-Schnäppchen keins mehr ist
Sie wollen sich ein gebrauchtes Notebook kaufen? Dann könnte es sein, dass Sie vom Angebot im Netz schier erschlagen werden. So lassen sich die Stolperfallen im Second-Hand-Markt umgehen.
Sommerzeit ist Fotobuchzeit. Deshalb hat die Stiftung Warentest verschiedene Anbieter verglichen - und ist bei vielen auf unerwartete wie fatale Mängel gestoßen.
100 Millionen Jahre alte Mikroben leben tief unterm Ozean
In einer der unwirtlichsten Regionen der Erde gibt es doch Leben: Winzige Organismen stecken tief im Boden des Pazifiks. Und sie werden recht aktiv - wenn die Bedingungen stimmen.
Erste Montage-Etappe von Kernfusionsreaktor Iter beginnt
Sie soll ein "Stern auf der Erde" sein: In der Experimentalanlage Iter in Südfrankreich wollen Forscher versuchen, nach dem Vorbild der Sonne Energie zu produzieren. Für Befürworter eine klimafreundliche Lösung. Für Kritiker ein Milliardengrab und …
Einen Tag nach der US-Firma Moderna folgt nun auch das Unternehmen Biontech. Mit ihrem US-Partner startet es die heiße Testphase für einen Impfstoffkandidaten.
Wackener Heavy-Metal-Festival startet als Livestream
Wacken World Wide: Erstmals in 30 Jahren findet das weltbekannte Heavy-Metal-Festival nur online statt. Als Ersatz für die Festival-Absage wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter ein Streaming-Event geschaffen.
Die Bank fordert per Mail zum Ändern des Banking-Passwortes auf? Der E-Mail-Provider schickt eine Nachricht, man möge bitte seine Log-in-Daten bestätigen? Dann ist Gefahr in Verzug.
Erst Android, dann iOS: Die Corona-Warn-App hat eine Woche der Updates hinter sich, die für zuverlässigen Hintergrundbetrieb gesorgt haben. Nutzer sollten jetzt und künftig auf eine Sache achten.
Warnwetter-App: Jetzt können auch die Nutzer mitmachen
Das Wetter bewegt fast täglich die Gemüter. Allerdings reden die meisten Menschen nur darüber. Das will der Deutsche Wetterdienst ändern - und ruft zum Mitmachen auf.
Fast alle Kinder unter fünf Jahren gegen Hepatitis geschützt
Gute Nachricht: Bis 2020 sollte der Anteil der chronisch mit Hepatitis B infizierten Kinder unter fünf Jahren auf unter ein Prozent sinken. Das ist gelungen.
US-Corona-Impfstoffkandidat geht in heiße Testphase
Die Hoffnung ist riesig, dass schon in wenigen Monaten ein Impfstoff gegen das Coronavirus auf den Markt kommt. In den USA hat nun eine Studie mit 30.000 Probanden begonnen - der Top-Immunologe des Landes spricht von einem "historischen Ereignis".