Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Leichter, mobiler und stärker ausgestattet - Medion zeigt auf der IFA ein neues Ultrabook, einen Tablet-Notebook-Hybrid und ein Android-Smartphone im Metallgehäuse.
Unterwegs Surfen: Sparsam durch getaktete Verbindung
Wer eine Mobilfunkverbindung nutzt, sollte die übertragenen Daten drosseln. Vor allem unterwegs ist es ratsam, unnötige Datenübertragungen zu vermeiden. Dazu gibt es einen einfachen Trick.
Ob Fußball-Infos zur Bundesliga, Sternenführer oder Erleichterungen für die Lehrer: Die Vielfalt in den App-Charts ist auch in dieser Woche wieder gegeben.
Digitale Einkaufliste: App erleichtert den Einkauf
Vor dem Einkauf folgt der Rundgang durch die Wohnung und alles Nötige wird notiert. Doch in der Eile bleibt der Einkaufszettel auf dem Küchentisch liegen. Dies wäre mit einer neuen App, die das Erstellen einer digitalen Einkaufsliste ermöglicht, …
Strategiespiele sind immer mehr im Kommen: Ob es nun eher wie bei "Six!" um die Geschicklichkeit geht oder wie bei "Toy Blast" eher logisches Denken verlangt wird. Das taktische Vorgehen ist enorm wichtig.
Die meisten Herrchen wissen: Wenn ein gut trainierter Hund "Platz" oder "Super gemacht!" hört, versteht das der Vierbeiner. Wie das funktioniert, haben Wissenschaftler nun erforscht.
Von cleveren Fernsehern und Küchengeräten über Filme direkt aus dem Netz bis hin zu Technik, die ganz nah am Körper ist: Die IFA versucht auch in diesem Jahr wieder auf dem neuesten Stand zu sein.
Gamer aufgepasst: Der amerikanische Halbleiterhersteller Intel bringt pünktlich zur IFA neue Prozessoren heraus, die vor allem PC-Spiele beschleunigen sollen. Außerdem überzeugt die neue Generation durch eine höhere Energieeffizienz.
Bei Knopfdruck kommt Ware: Amazon bringt "Dash" nach Deutschland
Berlin - Amazon arbeitet daran, sich in den Alltag seiner Kunden zu integrieren und Bestellungen reibungsloser zu machen. Eine der Ideen dafür - Knöpfe zum Nachbestellen einzelner Artikel - ist nun verfügbar.
Die Emanzipation ist nun auch bei den iOS-Emojis angekommen. Bislang wurden bestimmte Figuren nur in männlicher Form dargestellt, doch dies wird sich nun ändern, teilt Apple mit.
Manch ein Preis im Onlinehandel ist zu gut, um wahr zu sein. Und tatsächlich gibt es häufig Probleme mit Plagiaten oder minderwertiger Qualität. Mit ein wenig Recherche kann man einigen dieser schwarzen Schafe aber schon vor dem Kauf auf die Spur …
Singvögel nutzten Insel-Hopping zur weltweiten Ausbreitung
Heute flattern etwa 5000 Arten von Singvögeln auf der Erde herum. Ihre Vorfahren stammen aus Australien. Forscher vermuten, dass Inseln ihnen die Ausbreitung um die Welt ermöglichten.
Psychiaterin geschockt: Wieso kennt Facebook ihre Patienten?
San Francisco - Eine Psychiaterin aus den USA hat bei Facebook ein Desaster für ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz entdeckt: Ihr wurden Patienten als Freunde vorgeschlagen - es kommt aber noch schlimmer.
Nervig waren sie schon früher - Kettenbriefe in der Post. Heutzutage gibt es diese Nachrichten in digitaler Form. Wer solche E-Mails erhält, sollte nicht auf kriminelle Maschen hereinfallen. Einige Anzeichen lassen sich schon früh erkennen.
Rechtslage unklar: WLAN auch weiterhin verschlüsseln
Bietet man das eigene WLAN anderen Menschen zur Mitnutzung an, so unterliegt man nun nicht mehr der Störerhaftung. Aber das bedeutet noch keine Rechtssicherheit, im Gegenteil.
Austin - Die fossilen Überreste von Lucy wurden 1974 entdeckt und sorgten für großes Aufsehen. Wie dieser Vormensch lebte, ist bis heute umstritten. Eine neue Studie will zumindest erklären, wie Lucy starb.
Die Stars der Messe: Flachbild-Fernseher auf der IFA
Berlin - Ein Jahr mit sportlichem Großereignis beflügelt traditionell das Geschäft mit Flachbild-Fernsehern. Die neuesten Modelle und Bildschirmtechnologien dürften auf der IFA erneut zu den Publikumsmagneten gehören.
Elektronikmesse IFA: Archos zeigt fünf neue Androiden
Der französische Hersteller Archos bringt fünf neue Android-Smartphones zur IFA. Das Archos 50f Helium wird als Topmodell präsentiert und mit dem 50 Saphir kommt ein neues Outdoor-Gerät auf den Markt.
Wir leben im Erdzeitalter des Menschen: Mit überwältigender Mehrheit empfiehlt eine Arbeitsgruppe, das "Anthropozän" in die geologische Zeitskala aufzunehmen. Der Einfluss des Menschen auf die Erde sei global nachweisbar - und teils unumkehrbar, …
Ein ausgemachter Tiefenrausch, Survival-Horror im ewigen Eis, kriegslustige Würmer und ein tollpatschiger Roboter-Gärtner: All das und mehr erwartet PC-Spieler in einigen neuen Titeln.
Privatgespräche auf Twitter: Bei Bedarf lassen sich Tweets auch per Direktnachricht mit Freunden teilen. Auf diese Weise kann man unbeobachtet Freunde anschreiben und mit ihnen diskutieren.
Internet im Haushalt: Das Zuhause mit Sprachsteuerung
Immer mehr Geräte im Haushalt bekommen einen Internet-Anschluss. Damit die Vision von einem vernetzten Zuhause Wirklichkeit wird, müssen sie aber auch miteinander verzahnt werden. Dabei könnte Sprache künftig eine zentrale Rolle spielen.
Trotz UHD: Full-HD-Fernseher hat noch nicht ausgedient
Trotz größerer Auflösung hat der UHD-Fernseher noch nicht das Full-HD-Modell verdrängt. Ein Problem: Es gibt bisher zu wenig Inhalte für den UHD-TV im Bereich von Heimkino und Unterhaltungselektronik.
iPhone-Spyware "Pegasus": Individuelles Risiko ist gering
Experten sprechen von der "ausgeklügeltsten Attacke", die sie je auf einem Gerät gesehen haben: Ein Spionage-Programm verschaffte sich dank Software-Schwachstellen weitreichenden Zugang zu iPhones. Ein Rückschlag für Apple, das mit der Sicherheit …
Apple: Mächtige Spionage-Software für iPhones entdeckt
Cupertino - Experten sprechen von der „ausgeklügeltsten Attacke“, die sie je auf einem Gerät gesehen haben: Ein Spionage-Programm verschaffte sich dank Software-Schwachstellen weitreichenden Zugang zu iPhones.
Nahezu zwei Jahre nach der Milliarden-Übernahme von WhatsApp will Facebook seine Dienste enger miteinander verzahnen. Der Messenger soll künftig die Telefonnummer und Informationen dazu, wie häufig WhatsApp genutzt wird, an Facebook weitergeben.
Mit der Zeit können sich im Dropbox-Ordner eine ganze Menge Dateien ansammeln. Damit der Überblick nicht verloren geht, hilft Dropbox beim Entrümpeln und Umorganisieren der Ordnerstruktur: Auf Wunsch lassen sich Ordner neu anordnen.
Leiser und detailreich: Neue Hausgeräte auf der IFA
Ist die technische Entwicklung bei den Hausgeräten ausgereizt? Die Maschinen stecken voller Elektronik. Laut ist aber die Mechanik - ein Ansatzpunkt für Verbesserungen, wie sich auf der Messe IFA zeigt.
Experten: Normalgewicht senkt Risiko für diverse Krebsarten
Lyon/Heidelberg (dpa) - Wer übergewichtig ist, hat Experten zufolge ein erhöhtes Risiko für viele Arten von Krebs. Das war für einige Krebsarten bekannt und wurde nun von der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC für weitere bestätigt.
München - Jetzt also doch: Der Messenger-Dienst WhatsApp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und gibt von nun an Daten der Nutzer an Facebook weiter. Das ist neu für die User.
In "Flip Diving" kann man die verrücktesten Sprünge von unterschiedlichen Plattformen machen. Doch auch Landwirte kommen nicht zu kurz: In "Farming Simulator 16" lassen sich Felder anbauen und ernten. Und in "Zoomania" kommt jeder Schnüffler auf …
Frühe Resistenz gegen Notfall-Antibiotikum entdeckt
Münster - Bakterien, die gegen das Notfall-Antibiotikum Colistin resistent sind, weiten sich schon länger unter Menschen in Deutschland aus als bislang bekannt.
Liegestützen und Burpees: Mit der "7 Min Workout"-App bringt man seinen Körper schnell in Top-Form. Mit der "WhatsApp"-App kann man jetzt auch über das iPad chatten und lustige Momentaufnahmen lassen sich für Sekunden mit "Snapchat" versenden.
Jede Menge Freiheit, dichte Atmosphäre und eine packende Story mit vielen Wendungen: "Deus Ex: Mankind Divided" macht vieles richtig - und leistet sich dann doch ein paar überflüssige Schönheitsfehler. Einen Blick wert ist das Spiel aber trotzdem.
Endlich Futter für 4K-TVs: Wann sich die UHD-Blu-ray lohnt
Mit der UHD-Blu-ray klopft ein neues Format an die Heimkino-Türen. Die Auswahl an Filmen und Abspielgeräten ist zwar noch recht mau, die Vorfreude bei vielen Filmfans aber schon groß. Ob man bereits jetzt umsteigen sollte, ist nicht nur eine Frage …
Eigene Youtube-Videos: Vor fremden Blicken schützen
Nicht alle Nutzer wollen viele Klicks beim Videoportal Youtube erreichen. Manch einer möchte nur Bewegtbilder mit Freunden teilen. Doch Vorsicht: Hier gilt es die unterschiedlichen Einstellungen zu beachten.
Das Internet ist voll von Straßenbildern. Menschen geraten jedoch oft unfreiwillig vor das Objektiv. In diesem Fall hilft Bewegungsunschärfe, die auch als Stilmittel taugt.