Schlechte Hygiene in Schlachthöfen führt zu mehr Erkrankungen
Berlin (dpa) - Geflügelfleisch ist häufig mit krankmachenden Keimen belastet: Die Zahl der von einem bestimmten Keim verursachten Darmerkrankungen ist laut einem Bericht des «Spiegel» in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen.
Workshop zur ISS-Nachfolge: Raumstationen als Zwischenlager?
Das Schicksal der Internationalen Raumstation ISS steht in den Sternen. Russland hat ein Ende seines Engagements angekündigt. Wie es weitergehen könnte, darüber haben sich Studenten bei einem internationalen Workshop teils überraschende Gedanken …
Nach Atomkatastrophen wie in Fukushima konzentrieren sich Berichte auf körperliche Schäden der Opfer. Die schweren psychischen Folgen werden meist übersehen. Experten fordern, die Anwohner von Atomanlagen besser über diese Risiken aufzuklären.
Sonne, Mond und Sterne im «Sternschnuppenmonat» August
Der Meteorstrom der Perseiden schenkt uns ein grandioses Himmelschauspiel. Dutzende Sternschnuppen sausen über den Himmel. Aber wo sind Venus und Jupiter?
Nach Windows 10-Installation an den Datenschutz denken
Das neue Windows erhebt eine Vielzahl an Daten über seine Nutzer. Einiges davon ist nötig, damit Dienste wie der Assistent Cortana funktionieren. Andere Daten dienen der zielgerichteten Werbung.
Erstmals Schutzwirkung von Ebola-Impfstoff nachgewiesen
Fieberhaft forschten Wissenschaftler an Impfstoffen gegen das Ebola-Virus. Nun berichten sie von einem großen Erfolg. Kann die Epidemie in Westafrika damit besiegt werden?
Schlechtes Bild? DVB-T-Antennen nah ans Fenster stellen
Besteht das Fernsehbild nur noch aus kleinen Kästchen, ist die Stimmung mau. Schuld ist bei Nutzern eines DVB-T-Empfängers oft ein falsch gewählter Standort der Zimmerantenne.
Top Ten der iOS-Apps: Auf der Erde und unter Wasser
Für Kinderherzen und -hände haben die bestplatzierten Apps der Woche Aufregendes im Angebot. Da gilt es, Baggerführer zu spielen oder mit Spongebob neue submarine Welten zu schaffen.
Die einfachsten Spiele sind manchmal doch die schönsten. So zeigen die Game-Charts dieser Woche, dass sich gute alte Knobel- und Geschicklichkeitsspiele großer Beliebtheit erfreuen.
Die eigenen Fotos, Musik oder Daten von überall abrufen können, das ist eigentlich eine verlockende Vorstellung. Doch die Deutschen sind von virtuellen Speichern im Internet wenig überzeugt - zumindest theoretisch. Denn tatsächlich nutzen sie die …
Mountain View - Der US-Internetriese Google hat angekündigt, das sogenannte Recht auf Vergessen im Internet nur auf nationaler und europäischer Ebene, aber nicht weltweit umzusetzen.
Wer seinen Firefox-Browser vor den neugierigen Blicken anderer bewahren will, kann ein Master-Passwort festlegen. Firefox lässt sich dann nur noch bei Eingabe des richtigen Passworts benutzen.
Den PC nach dem Runterfahren nicht gleich wieder neu starten oder einen Bildschirmschoner aktivieren, um Schaden von Rechner und Monitor abzuwenden: Halten solche Regeln einer näheren Prüfung stand? Oder gehören sie ins Reich der Fabeln?
Erkenntnisse über «Tschuri» lassen Forscher staunen
«Tschuri» überrascht Astronomen: Der Komet enthält organische Moleküle und eine Oberfläche, die stellenweise weich wie Neuschnee, andernorts extrem hart ist. In sieben Fachartikeln stellen Forscher neue Erkenntnisse der Mission vor.
Forscher fast sicher: Asiatische Tigermücke überwintert hier
Sie sieht gefährlich aus und ist als Krankheitsüberträger gefürchtet: Die Asiatische Tigermücke. Es gibt Indizien, dass sie hier heimisch wird. Für Forscher aber kein Grund zur Panik: Nicht jede der schwarz-weiß gestreiften Stechmücken ist infiziert.
Google-Übersetzer erkennt nun 27 Sprachen in Echtzeit
Etwas übersetzen, geht jetzt noch einfacher. Per Kamera. Möglich macht das der Google Übersetzer. Der versteht jetzt 27 Sprachen von Deutsch über Ukrainisch bis Finnisch.
Stummvideo mit Texten: Neue Messenger-Spielart von Yahoo
Yahoo hat eine neue Messenger-App veröffentlicht. Das Besondere daran: Es ist ein Videochat ohne Ton. Livetext heißt das Programm, das es für iOS- und Android-Geräte gibt.
München - Der Messenger-Dienst "WhatsApp" hat neue Geheimfunktionen. Noch befinden sie sich wohl in der Testphase, doch mit einem Trick kann jeder schon jetzt die Neuerungen testen.
Soll das neue Windows 10 nun sofort auf den Rechner? Oder sollte man lieber ein paar Tage warten, bis Startprobleme behoben sind? Und welche Anforderungen stellt das Betriebssystem an den Computer?
München - Die Stiftung Warentest hat neun unterschiedliche Smartphone-Messenger unter die Lupe genommen, unter anderem auch WhatsApp und den Facebook Messenger. Eine App aus Deutschland überrascht.
Was Satelliten tun: Info- und Foto-Datenbank im Netz
Spektakuläre Bilder und Informationen aus dem Weltall liefert die Webseite der US-National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Das Besondere daran: Sie beziehen sich auf verschiedene Satelliten und deren Missionen.
Fotos sind mit der Handy-Kamera schnell gemacht. Man muss nur das Motiv auswählen und den Bildschwerpunkt antippen. Die Kamera stellt automatisch scharf. Was nervt: Die Einstellung geht verloren, sobald man etwas anderes anvisiert. Doch das muss …