Los Gatos - Der Sicherheitsspezialist Splashdata hat die unsichersten Passwörter veröffentlicht. Wenn Sie eine der folgenden Kombinationen verwenden, hätten Sie sich die Mühe eigentlich auch ganz sparen können.
San Jose - Der Internetkonzern Ebay baut Personal ab. Etwa 325 Mitarbeiter der Bezahltochter PayPal müssen gehen, hinzu kommen 120 externe Vertragsnehmer.
San Francisco/München - Mit einem neuen Betriebssystem versucht Microsoft, bei den Smartphone-Kunden wieder stärker in den Fokus zu rücken. Windows Phone 8 präsentierte der Software-Riese jetzt.
Berlin - Der weltweite Datenverkehr über das Internet wächst nach einer Schätzung des Branchenverbands eco jährlich um 80 Prozent. Diese Prognose trafen jetzt Experten zum Welt-Internet-Tag.
Berlin - Ein Serverproblem hat in der Nacht zu Sonntag die Handys von Millionen Vodafone-Kunden in Deutschland lahmgelegt. Weder Anrufe noch SMS oder das Versenden anderer Daten war möglich.
München - Am Freitag beginnt ein neues PC-Zeitalter. Microsoft veröffentlicht Windows 8 – das für die größten Veränderungen beim Arbeiten am Computer seit 17 Jahren sorgt, seit Windows 95.
New York - Mit Windows 8 will Microsoft im Markt für Tablets und Smartphones zur Konkurrenz aufschließen. Das neue System geht am Freitag an den Start. Für Besitzer älterer PC gibt es ein verlockendes Angebot.
Am 13. November ist es wieder soweit. Die Pflicht ruft. Call of Duty: Black Ops 2 erscheint. Wir haben vorab schon mal mit Jay Puryear, Director of Brand Development bei Treyarch, in München getroffen und über den neuen Shooter, Zombies und …
München - Preissenkungen und ein Lieferservice: Ein vermeintlicher Beitrag von McDonald's hat auf Facebook hunderttausende Nutzer an der Nase herumgeführt. McDonald's reagiert erst 14 Stunden später.
München - Immer mehr Tageszeitungen in Deutschland wollen Bezahlschranken für ihre Online-Angebote einführen. Das ist der Tenor auf den Münchner Medientagen.
München - Ministerpräsident Seehofer hat am Mittwoch die Münchner Medientage eröffnet. Die Branche diskutiert die Vor- und Nachteile des Internets. Harsche Kritik gibt es für Deutschlands Google-Boss.
Berlin - Das Bundeskabinett hat Nachbesserungen beim Internet-Datenschutz auf den Weg gebracht. Die Ministerrunde beschloss am Mittwoch eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes.
Berlin - Ein neues iPad mit einem kleineren Bruder und dünnere Macs - Apple will vor dem Start von Windows 8 eigene Akzente setzen. Die Kalifornier gehen davon aus, dass die Kunden weiter die höheren Preise für Apple-Geräte bezahlen werden.
San Jose - Apple hat am Dienstag das seit langem erwartete kleinere Modell seines Tablet-Computers iPad vorgestellt. Gleichzeitig präsentierte Apple eine große Überraschung.
München - Mehr als drei Viertel aller Internetnutzer surfen beim Fernsehgucken. Das hat jetzt eine neue Studie ergeben. Viele tauschen sich zudem mit anderen Usern aus.
München - Seit Dienstag Nachmittag hat Apple seinen Online-Store vom Netz genommen. Kunden werden mit dem Hinweis auf Aktualisierungsarbeiten vertröstet.
München - Zum 50. Jubiläum der Bond-Filmreihe bringt Activision mit 007 Legends einen Ego-Shooter auf den Markt, der die coolsten Momente der Reihe mit dem neuen Film Skyfall verbindet. Zum Test. Wir verlosen Spiele und Bücher!
Berlin - Kostenfreies Internet für alle - in der Hauptstadt ist dies künftig an einigen öffentlichen Plätzen möglich. Nutzer mobiler Endgeräte können derzeit vor allem an Touristenzentren umsonst surfen.
Berlin - Regierungssprecher Steffen Seibert hält Angela Merkels Videos auf Youtube trotz anfänglicher Kritik und Häme für gelungen. Seine Zwischenbilanz fällt positiv aus.
New York - Ein Spaßvogel hat sich mit einem Fake-Account unter dem Pseudonym @PendingLarry bei Twitter über die Google-Panne mit den vorzeitig verlöffentlichten Firmenbilanzen lustig gemacht.
Frankfurt am Main - Die schon von Smartphones und Tablet-PCs bekannten „Angry Birds“ kommen nun auch auf die Spielkonsolen Xbox 360, Playstation 3 und Nintendo 3DS.
Berlin - Bei Gesundheitsgefahr finden Verbraucher künftig im Internet nicht nur Warnungen vor Lebensmitteln, sondern auch vor Spielzeug, Reinigungsmittel und Kosmetika.
München - Kaum eine Nachricht, die auf Facebook nicht mit einem Smiley, Herzchen oder Daumen versehen ist. Wir zeigen, mit welchen Tastenkürzeln die Symbole funktionieren.
Berlin - Smartphones sind sexy, Handytarife ein notwendiges Übel. Doch ohne Tarife nützt das teuerste Telefon nichts. Und wer Vergleich und Wechsel scheut, wirft leicht Geld zum Fenster hinaus.
Stuttgart - Viele Unternehmen frustrieren ihre Kunden einer Studie zufolge mit Kauderwelsch im firmeneigenen Internetauftritt. An bestimmten Punkten werden bei der Web-Präsenz meist die größten Fehler gemacht.
Cupertino - Apple will am 23. Oktober die nächste Neuheit präsentieren - erwartet wird das kleinere iPad-Modell, über das schon seit Monaten spekuliert wird.
München - Der Internetkonzern Google ist einem Medienbericht zufolge am schnell wachsenden Markt für Musik-Streaming interessiert. Diese Sparte gilt als Wachstumsmarkt.
Berlin - Die Länder wollen ein beschränktes Haftungsrisiko für WLAN-Betreiber durchsetzen. Bislang müssen beispielsweise Wirte hohe Strafen zahlen, wenn ein Gast den WLAN-Zugang eines Restaurants missbraucht.
San Jose - Teilsieg für Samsung im Patentstreit mit Apple: Ein Berufungsgericht in Washington hat dem südkoreanischen Unternehmen den Verkauf des Smartphones Galaxy Nexus gestattet.
München - Amazon startet demnächst eine digitale Leihbücherei und bringt ein neues Kindle-Modell schneller als erwartet auch in Deutschland auf den Markt.
Wellington - Der Gründer der umstrittenen Internetplattform Megaupload, Kim Dotcom, will noch in diesem Jahr einen Ersatz für den von der US-Bundespolizei FBI geschlossenen Speicherdienst in Betrieb nehmen.
Stamford - Der Absatz von Computern ist im vergangenen Quartal stark gefallen. Die Marktforscher von Gartner errechneten einen Absatzrückgang von 8,3 Prozent im Jahresvergleich, ihre Konkurrenten von IDC ein Minus von 8,6 Prozent.
Nürnberg - Wegen hetzerischer Online-Kommentare als Reaktion auf die Tötung einer Jobcenter-Mitarbeiterin in Neuss hat die Bundesanstalt für Arbeit (BA) rund 40 Strafanzeigen gestellt.