Comic-Optik, Open-World-Feeling und überhaupt: Ein Spiel, das die Vita gebrauchen konnte. - Ein echtes Action-Adventure eben. In "Gravity Rush" schlüpfen Spieler in die Haut von Kat, einem Mädchen, dass offensichtlich den Naturgesetzen und somit der …
Washington - Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat der koreanische Hersteller erneut eine Schlappe erlitten. Der Verkauf des neuen Galaxy News Smartphone wurde gestoppt.
Berlin - Es sollte eine Revolution werden: Am 29. Juni 2007, kam das erste iPhone in den Handel. Mit seinem Smartphone stellte Apple die traditionsreiche Telekom-Branche auf den Kopf.
Berlin - Twitter wird in Deutschland immer attraktiver - inzwischen nutzen 4,4 Millionen Menschen den Dienst. Freunde und Promis ziehen die Neu-Zwitscherer auf die Internetplattform.
San Francisco - Der Google-Browser „Chrome“ ist nun auch für iPhones und iPads verfügbar. Der Such-Riese hat am Donnerstag aber noch weitere Produktneuigkeiten mitgeteilt.
Köln - Microsoft, Nintendo und Sega sind nicht dabei - trotz der Absage einiger großer Aussteller sehen sich die Macher der Computerspielemesse Gamescom in Köln auf Kurs.
Nürnberg/Berlin - Das Einkaufen von unterwegs mit dem Smartphone boomt. Die Zahl der mobilen Internetkäufer hat sich 2011 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
Wellington - Wegen Millionenbetrugs wurde das Anwesen von Megaupload-Gründer Kim Dotcom bei einer Razzia auf den Kopf gestellt. Die Durchsuchung wurde Medienberichten zufolge nun für illegal erklärt.
San Francisco - Mit einem eigenen Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Apple. Der Internet-Riese stellte am Mittwoch den Nexus 7 vor.
Hamburg - Wieviel Prozent der Bundesbürger sind online? Welche Personengruppe nutzt das Internet wie häufig? Und in welchen Bundesländern wird am meisten gesurft? Die große Studie: So geht Deutschland online.
München - Hip, modern und inzwischen unverzichtbar: Werbung auf Facebook ist für Städte ein Muss. Doch die Fan-Seiten dürfen nicht wie ihre Städte heißen, hat das Internetunternehmen angeordnet.
Frankfurt - Fast 20 Prozent aller Internetnutzer beziehen legal Videos oder Filme aus dem Netz. Das Ende der Fahnenstange scheint aber noch nicht erreicht.
Berlin - Internet und der Umgang mit sozialen Online-Netzwerken fällt so manchem Lehrer oder Erzieher schwer. Die Schüler sind den meist etwas älteren Paukern oft einen Schritt voraus. Das soll sich künftig ändern.
München - Großereignisse wie die EM und die Olympischen Spiele bedeuten Hochsaison für Internet-Kriminelle. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich schützen können.
Mountain View - Google-Chef Larry Page versucht nach der Absage mehrerer öffentlicher Auftritte, aufkeimende Sorgen um seinen Gesundheitszustand zu zerstreuen. Doch was ist mit seiner Stimme?
Chicago - Im Patentstreit der Mobilfunk-Kontrahenten Apple und Motorola hat ein Bezirksrichter in den USA ein Machtwort gesprochen und das Verfahren kurzerhand eingestellt.
Berlin - 900 Millionen Nutzer, aber nur mickrige Einnahmen: Nach dem Absturz der Facebook-Aktie fragen sich viele, wie das soziale Netzwerk seine immense Reichweite in Geld ummünzen will.
New York - Gut zwei Stunden lang hat am Donnerstag niemand den Online-Kurznachrichtendienst Twitter nutzen können. Das führte zu ungeahnter Kreativität bei den Usern.
San Francisco - Millionen von Nutzern machen sich jeden Tag bei Wikipedia schlau, doch nur ein Bruchteil von ihnen schreibt an den Artikeln mit. Das soll sich bald ändern.
Düsseldorf - Die ersten Mobiltelefone wogen noch ein halbes Kilogramm. Vor 20 Jahren trat das Handy seinen Siegeszug an und eroberte den Massenmarkt. Heute ist es digitaler Alltagsbegleiter für Groß und Klein.
Köln - Elf Internet-Angebote sind mit dem renommierten Grimme Online Award für publizistische Qualität im Netz ausgezeichnet worden, darunter die App der “Tagesschau“.
San Francisco - Nach dem Einstieg bei den Tablet-Computern bringt Microsoft sein Smartphone-Geschäft auf Vordermann. Der Software-Riese hat erste Details seines neuen Windows Phone 8 verraten.
München. Nach erneuten Angriffen verzichtet die Gema auf eine Anzeige gegen die Hacker-Gruppe Anonymous. Ein Ende der Internet-Attacken scheint aber nicht in Sicht.