Steve Jobs: Flash-Technologie von Adobe ist am Ende
Apple-Chef Steve Jobs hat einen Frontalangriff auf die Flash-Technologie von Adobe gestartet, über die im Internet die meisten Multimedia-Inhalte abgespielt wird.
Prototyp gestoppt: Microsoft erleidet Rückschlag bei Tablet-PCs
Microsoft droht bei den hoch gehandelten Tablet-Computern an Boden zu verlieren. Das Unternehmen habe die Entwicklung eines offiziell bislang unbestätigten Prototypen namens „Courier“ gestoppt, sagte ein Sprecher dem „Wall Street Journal“ …
In jüngster Vergangenheit hat die Internetplattform Wikileaks mehrere politische Skandale ausgelöst, weil sie geheimes Material ins Netz stellte. Die 2006 von Dissidenten und Journalisten gegründete Plattform ist nach eigener Aussage unzensierbar …
Der Internetdienst Google verletzt bei seiner Bildersuche keine Urheberrechte. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe entschieden. Damit blieb die Klage einer Malerin und Grafikerin aus Weimar in letzter Instanz erfolglos - …
In Deutschland ist das iPad von Apple noch nicht einmal auf dem Markt, da gibt es schon das erste Virus. Laut Bild online tarnt es sich als iTunes-Programm und greift Windows-Rechner an.
Der verlustreiche Smartphone-Hersteller Palm hat einen Ausweg aus seiner Misere gefunden: Er lässt sich zum Wert von 1,2 Milliarden Dollar vom Computerkonzern Hewlett- Packard (HP) übernehmen.
Für Urlauber und Wohnungssuchende ist es Service, für Datenschützer Voyeurismus: Internet-Konzerne verknüpfen Karten, Satellitenbilder, Fotos und Videos und schaffen so im Internet ein Abbild der Welt.
New York - Endlich: Das "Grand Theft Auto"-Add-On "Episodes from Liberty City" ist jetzt auch für Playstation 3 und für PC rausgekommen. Ein test der Umsetzung. Mit Screenshots.
London. Der Internet-Konzern Yahoo will mit automatischer Personalisierung seiner Homepages seine Marktstellung ausbauen. Bisher hätten nur 15 Prozent der Nutzer ihre Titelseite nach eigenen Interessen gestaltet.
Münster. Mobbing per Internet ist unter Jugendlichen weit verbreitet. Bei einer Befragung von Schülern gaben 55 Prozent an, in den vergangenen zwei Monaten mindestens einmal andere im Internet verunglimpft zu haben.
Jerusalem. Israel hat ein Einfuhrverbot für das iPad von Apple wieder aufgehoben. Grund für die Sperre waren nach Angaben der Behörden Befürchtungen, die Funksignale des iPads, das bislang nur in den USA erhältlich ist, könnten in Israel die …
Berichte über den angeblichen Prototypen des neuen iPhones bringen dem US-Technik-Blog Gizmodo Ärger mit der Justiz ein. Die Polizei durchsuchte das Haus des Autoren, der über das iPhone geschrieben hatte.
Köln - Die spielerische Lebenssimulation “Die Sims 3“ soll im Herbst 2010 auch für Konsolen erscheinen. Welche Neuerungen der Hersteller dazu ankündigt:
Softwarepiraten: jung, männlich, gebildet und mit reinem Gewissen
So sieht er also aus, der typische Softwarepirat: jung, männlich, gebildet und ohne schlechtes Gewissen. Jeder sechste deutsche PC-Besitzer ist schon einmal zum Raubkopierer geworden und hat kostenpflichtige Software für Freunde kopiert und …
Hamburg - Der Konsolen-Monat Mai wird actionreich. Wer sich mit den wichtigen Neuerscheinungen beschäftigen will, ist klar im Vorteil, wenn er auf rasanten Sport auf vier Rädern steht.
Als Hase Muffel starb, wurde er in einem Schuhkarton im Garten beerdigt. Das war in den 90er-Jahren. Wäre Muffel ein Jahrzehnt später gestorben, hätte er vielleicht ein virtuelles Grab auf einem Tierfriedhof im Internet.
Nicht mal mehr der Weg zur Videothek an der Ecke ist nötig, um sich einen schönen Filmabend zuhause zu machen – ohne ständige Werbeunterbrechungen: Nur fünf Mausklicks (das Wegklicken der Erotik-Werbebanner nicht eingerechnet) braucht man, um den …
Experte: Zu viel negative Berichte über Computerspiele
Köln - Wenn in Deutschland über Computerspiele diskutiert wird, dann herrscht oft ein negativer Ton vor. Und der schlägt sich auch in der Berichterstattung in den Medien nieder.
Berlin. Nun ist es durchgesickert: Das Bundesjustizministerium hat einen ersten Entwurf des "Gesetzes zur Förderung der Löschung kinderpornografischer Inhalte" fertig.
Osnabrück. Das Ausspähen von Bank-, Kreditkarten- und Zugangsdaten für Verkaufsplattformen im Internet greift nach Einschätzung des Bundeskriminalamts immer stärker um sich.
Tokio - Grand Theft Auto trifft auf Kill Bill. Was dabei herauskommt, heißt Yakuza 3. Ein Test des heiß erwarteten Spiels, das exklusiv für die Playstation 3 erscheint. Mit Screenshots!
Mobbing, Hacker und Trojaner: Die Liste der Online-Verstöße und Straftaten ist lang. Bislang gibt es für Internet-Nutzer kaum Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Durch „Web-Patrol" soll sich das nun ändern.
Neue Adressen sollen Navigation im Internet erleichtern
Ob „hotels.berlin“ oder „bewerbung.canon“ - bald sollen Adress-Endungen wie diese Surfern die Navigation im Internet erleichtern. Die Internetverwaltung ICANN plant, mit sogenannten Top Level Domains (TLDs) ganze Wörter wie Produkt- oder Städtenamen …
Hamburg. Neuer Ärger für Googles Kartendienst Street View: Google fotografiere mit seinen Fahrzeugen nicht nur die Umgebung, sondern erfasse auch Funknetze, erklärte der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar am Donnerstag.
Von wegen Vereinsamung vorm Computer - Geburtstag in Web-2.0-Zeiten
Früher war weniger Glückwunsch. Wer heutzutage Geburtstag hat und im Web gut vernetzt ist, dem wird so viel gratuliert wie nie. Wer das gruselig findet, muss sich zu helfen wissen.
Warentest: Versandapotheken schneiden schlechter ab
Vor-Ort-Apotheken schneiden im Vergleich zu Versandapotheken in Sachen Beratung und Service besser ab. Wie Stiftung Warentest berichtet, stehen die Versandapotheken lediglich beim Preis besser da.
Amazon: E-Book-Reader Kindle in USA erstmals im Laden zu haben
Amazon will sein bestverkauftes Produkt erstmals auch „offline“ im Laden vertreiben: Der E-Book-Reader Kindle werde ab dem kommenden Wochenende in der US-Warenhauskette Target zu kaufen sein.
Facebook-Initiative protestiert mit einem alten Blümchen-Hit gegen Bohlens „DSDS“
Blümchen ist wieder in den Charts. Vielleicht hat Jasmin Wagner das alles schon vor vier Jahren geahnt. Damals war sie 26 und gerade dabei, ihre Vergangenheit als Techno-Schlagerküken Blümchen vergessen zu machen.
Washington. Als am Ostersamstag das iPad von Apple mit großer Fanfare seinen Marktauftritt hatte, bekamen nicht nur Fans der Marke mit dem angebissenen Apfel glänzende Augen.
Montreal - Der härteste Hund der Videospiel-Welt ist zurück. Und er sinnt auf Rache. In Splinter Cell: Conviction geht Sam Fisher wieder auf Terroristenjagd. Test mit Screenshots!
München - Kein Geld aus öffentlichen Kassen für Computerspiele - das fordert der Medienexperte Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen.
New York. Einbruch mit Folgen: Bei dem Anfang des Jahres bekannt gewordenen Einbruch in die Systeme von Google hatten die angeblich aus China stammenden Eindringliche offenbar die Hand am Herzstück des Anbieters: am zentralen …
iPhone-Nutzer können für das Surfen im Internet erstmals auf einen anderen Browser als Apples Safari zugreifen. Wie Opera mitteilte, hat Apple den Opera Mini als „App“ akzeptiert.
Der DSDS-Sieger Mehrzad Marashi feiert nach diesem Wochenende einen doppelten Erfolg. Sein von Dieter Bohlen komponierter Gewinner-Song "Don’t belive" bricht innerhalb von nur einem Tag alle Download-Rekorde.