1 von 16
Mobilität der Zukunft: Der XL1 debütiert auf der Qatar Motor Show (26. bis 29. Januar 2011). Kein anderes Hybridauto ist sparsamer. Der Zweisitzer XL1 verbraucht 0,9 Liter auf 100 Kilometer.
© VW
2 von 16
Energie Effizienz durch Hightech-Leichtbau (Monocoque und Anbauteile aus kohlefaserverstärktem Kunststoff) und perfekte Aerodynamik.
© VW
3 von 16
Dank Lithium-Ionen-Batterie und Bremskraftrückgewinnung kann der Prototyp des XL1 eine Distanz von bis zu 35 Kilometern rein elektrisch fahren.
© VW
4 von 16
Das sparsamste Auto der Welt? Die Studie VW L1 hat Volkswagen schon 2002 vorgestellt. Nach einem Aufenthalt im Museum, soll es vielleicht schon bald in Serie gehen.
© VW
5 von 16
Optisch einmalig: Das Leichtgewicht besteht aus Karbonfaser.
© VW
6 von 16
2009 präsentierte Volkswagen auf der IAA in Frankfurt die neuentwickelte Studie VW L1.
© VW
7 von 16
Studie VW L1: 380 Kilo mit einer optimierten Breite von 1,2 Meter und so hoch wie ein Lamborghini Murciélago, nämlich 1,4 Meter. Die Länge: 3,8 Meter.
© VW
8 von 16
Mit einem Durchschnittsverbrauch von 1,38 Litern Diesel avanciert dieser alltagstaugliche und extrem aerodynamische (Cw 0,195!) Volkswagen zum Spritsparweltmeister.
© VW
9 von 16
Einstieg über eine Flügetür: Studie VW L1
© VW
Es ist wohl das sparsamste Automobil der Welt, der Volkswagen XL1. Die Vision vom Ein-Liter-Auto entwickelt VW seit 2002 konsequent weiter. Wird das Auto jetzt endlich Realität?