Flottes in der Mittelklasse

Flotteres Design, neue Motoren und Fahrwerk, neues Cockpit und Bediensystem: Opel hat den Insignia kräftig aufgepeppt. Beim jüngsten Facelift wurden dem Flaggschiff insgesamt rund 2700 technische und optische Veränderungen verpasst
Die neue Generation des Mittelklassewagens kommt in diesen Tagen in den Handel – zu Preisen ab 24.130 Euro. Wie gehabt als viertürige Stufenheck- und fünftürige Fließheck-Limousine, als Sportkombi und erstmals auch als Crossover – dem Country Tourer mit Allrad. Wir haben die Neuigkeiten bei Opel näher unter die Lupe genommen:

Dem neuen Country Tourer wurde ein markantes Offroad-Styling verpasst: ein silberner Unterfahrschutz vorne und hinten aus Kunststoff, schwarze Seiten- und Radkastenverkleidungen und zwei Auspuffrohre. Die höhergelegte Karosserie erhöht auch die Sitzposition auf den bequemen Sportsitzen. Auffällig ist neben dem verbreiterten Kühlergrill, dem eleganteren Heck und den neugeformten LED-Leuchten hinten wie vorn vor allem das neue Innenleben: Das Cockpit wurde kräftig aufgeräumt, alle Insignias haben ein neues Sportlenkrad, einen Bildschirm anstelle des Tachos und erheblich weniger Schalter und Knöpfe an der Mittelkonsole. Über einen 8-Zoll-Touchscreen wird das neue, ab 1200 Euro teure Infotainment- und Navigationsystem gesteuert. Das kann wahlweise per Fingertipp, Tastendruck am Lenkrad, per Sprachbefehl oder neuerdings sogar mittels eines Touchpads neben dem Fahrersitz wie beim Smartphone bedient werden. Das Platzangebot im hochwertig ausgestatteten Innenraum ist ausreichend, jedoch nicht üppig. Relativ gering ist mit 540 bzw. 1530 Litern auch die Zulademöglichkeit im Insignia.
Lust auf Abenteuer: Opel Insignia Country Tourer
Den neuen Country Tourer gibt’s ab 36.990 Euro – als Turbo-

Diesel bzw. Benziner mit 163 bis 250 Pferdestärken. Wahlweise mit Sechsgang-Schalt- oder Automatikgetriebe. Bei unserer Testfahrt mit dem neuen SIDI-Direkteinspritzer-Benziner mit 250 PS, treibt uns der 1,6 Tonnen schwere Country im bergigen und kurvigen Gelände auch im niederen Drehzahlbereich souverän und angenehm ruhig an. Auf der Autobahn beschleunigt er in flotten 7,9 Sekunden von null auf 100km/h und schafft in der Spitze 235 km. Den ausgewiesenen Spritverbrauch von 8,1 Litern/100km toppen wir bei sportlicher Fahrweise allerdings und landen laut Bordcomputer im unteren zweistelligen Bereich.
Auf normalen Straßen erweist sich der neue Insignia Country Tourer als bequemer Mittel– und Langstreckenathlet. Preislich und ausstattungsmäßig ist der neue Opel-Allrad durchaus eine interessante Alternative zur Konkurrenz von Passat Alltrack, Audi Allroad sowie Skoda Octavia Scout.
Heinz Wilhelm
Das Kraftpaket: Opel Insignia Bi-Turbo
Das ist der neue Opel Insignia
Opel Adam: Ein Pfiffikus treibt’s bunt