Auto – Archiv

Blauer Aufkleber am Auto: Warum der Sticker bei manchen Fahrzeugen Pflicht ist

Blauer Aufkleber am Auto: Warum der Sticker bei manchen Fahrzeugen Pflicht ist

Auf immer mehr Autos ist ein blauer Aufkleber zu sehen. Nicht jeder weiß auf Anhieb, welche Bedeutung sich dahinter verbirgt. Dabei ist er für viele Fahrzeuge Pflicht.
Blauer Aufkleber am Auto: Warum der Sticker bei manchen Fahrzeugen Pflicht ist
Reifenwechsel steht an: Ab welchem Alter sollten neue her?

Reifenwechsel steht an: Ab welchem Alter sollten neue her?

Manche Autofahrer legen keine großen Strecken zurück, weshalb auch nach vielen Jahren noch genügend Profil auf den Reifen ist. Dennoch sollte man sie nach einem gewissen Zeitraum ersetzen.
Reifenwechsel steht an: Ab welchem Alter sollten neue her?

Dienstwagen als „Lockmittel“: In welchen Branchen die Chancen auf ein Auto hoch sind

Arbeitgeber müssen aktuell immer mehr bieten, um neue Mitarbeiter zu finden – die Chance auf einen Dienstwagen steigt laut einer Auswertung.
Dienstwagen als „Lockmittel“: In welchen Branchen die Chancen auf ein Auto hoch sind

Klimaaktivisten attackieren Tesla wegen angeblichem Greenwashing – „So eine Quatsch-Aktion“

Seit einem Jahr baut Tesla in Grünheide seine E-Autos. Klimaaktivisten ist das Werk ein Dorn im Auge. Bei einer Protestaktion forderten sie nun, dem US-Autobauer den Wasserhahn abzudrehen.
Klimaaktivisten attackieren Tesla wegen angeblichem Greenwashing – „So eine Quatsch-Aktion“

Schwarzes Kreuz im roten Dreieck: Darauf weist das Verkehrsschild hin

Es gehört zu den Standard-Schildern im Straßenverkehr – trotzdem wissen viele nicht um seine Bedeutung: Worauf weist das schwarze Kreuz im roten Dreieck hin?
Schwarzes Kreuz im roten Dreieck: Darauf weist das Verkehrsschild hin

Top 10: Das sind die beliebtesten Dienstwagen der Deutschen

Schon lange liegen in der Gunst der Autokäufer SUV zumeist weit vorne. Doch Dienstwagenfahrer setzen noch immer gerne auf eine andere, praktische Karosserieform.
Top 10: Das sind die beliebtesten Dienstwagen der Deutschen

„Wusste gar nicht, dass Ferrari so ein Schrott ist“: Ferrari-Besitzer zahlt mehr als 9.000 Euro für Knöpfe

Ferraris sind nicht nur in der Anschaffung teuer, sondern auch im Unterhalt. Ein Facebook-Nutzer hat seine Leidensgeschichte mit dem Sportwagen auf Facebook offengelegt.
„Wusste gar nicht, dass Ferrari so ein Schrott ist“: Ferrari-Besitzer zahlt mehr als 9.000 Euro für Knöpfe

Ende im Nirgendwo: Sechs Autobahnen, die ins Nichts führen

Autobahnen haben kein Ende? Doch – und manchmal enden die Trassen sogar einfach irgendwo im Nirgendwo, wie unsere sechs Beispiele zeigen.
Ende im Nirgendwo: Sechs Autobahnen, die ins Nichts führen

Diplomatenkennzeichen: Was die Ziffernfolgen auf den speziellen Nummernschildern bedeuten

Diplomatenkennzeichen können durchaus einiges über den Fahrer verraten – wenn man den Zahlencode auf dem Nummernschild richt auslesen kann.
Diplomatenkennzeichen: Was die Ziffernfolgen auf den speziellen Nummernschildern bedeuten

Design-Ikonen der Automobilgeschichte: Die zehn schönsten Modelle aller Zeiten

Die Frage nach dem schönsten Auto aller Zeiten ist schwer zu beantworten – unsere Redaktion hat zehn ausgewählt. Ganz subjektiv.
Design-Ikonen der Automobilgeschichte: Die zehn schönsten Modelle aller Zeiten

Mitten auf der Fifth Avenue in New York City: Ferrari dreht Donuts

Donuts auf der Fifth Avenue in New York? Klingt gefährlich. Ist es auch! Einen Ferrari-Fahrer hat es aber nicht davon abgehalten, es dennoch zu tun.
Mitten auf der Fifth Avenue in New York City: Ferrari dreht Donuts

„Schwerer Fehler“: Zuliefer-Boss warnt vor Rückzug aus Verbrenner-Technik

Schaeffler gehört zu den bedeutendsten Zulieferern der Autobranche. Sein Chef Klaus Rosenfeld warnt vor einem überstürzten Schwenk zur Elektromobilität.
„Schwerer Fehler“: Zuliefer-Boss warnt vor Rückzug aus Verbrenner-Technik

Autofahren ab 70: EU plant Tauglichkeitstest für Senioren

In der EU soll die Zahl der Verkehrstoten sinken – auch durch eine Führerschein-Reform. Ab 70 sollen Autofahrer künftig eine Fahrtauglichkeitsprüfung absolvieren. Die Meinungen dazu sind geteilt.
Autofahren ab 70: EU plant Tauglichkeitstest für Senioren

Fünfjähriger mopst Autoschlüssel von Eltern – und demoliert zwei Fahrzeuge

In Ober-Mörlen hat sich ein Fünfjähriger ins Auto seiner Eltern gesetzt. Das Ergebnis: Drei demolierte Fahrzeuge und ein hoher Sachschaden.
Fünfjähriger mopst Autoschlüssel von Eltern – und demoliert zwei Fahrzeuge

Leihwagen-Kunde ist stinksauer, weil er wiederholt Hybrid mit leerer Batterie bekommt: „Was soll der Scheiß?“

Auf Reddit erklärt ein Nutzer, dass er wiederholt einen Hybrid-Leihwagen mit leerem Akku erhalten habe. Das ist allerdings kein Einzelfall.
Leihwagen-Kunde ist stinksauer, weil er wiederholt Hybrid mit leerer Batterie bekommt: „Was soll der Scheiß?“

Verbandskasten im Auto: Seit Februar 2023 müssen zwei Masken enthalten sein

Jeder Pkw muss einen Verbandskasten an Bord haben – und auch der Inhalt muss natürlich den Vorschriften entsprechen. Seit 1. Februar 2023 gehören auch zwei Masken hinein.
Verbandskasten im Auto: Seit Februar 2023 müssen zwei Masken enthalten sein

Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend

Ein großer Moment für Kinder: Nach dem Laufrad soll nun endlich ein richtiges Fahrrad her. Aber was ist beim Kauf wichtig?
Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend

So reinigen Sie Scheibenwischer richtig

Der Winterdreck muss weg: Auch das Auto freut sich über einen richtigen Frühjahrsputz beim Auto, innen wie außen. Dabei sollten die empfindlichen Scheibenwischer nicht vergessen werden.
So reinigen Sie Scheibenwischer richtig

„Hoffe, ihr kommt in den Knast“ – Klimaaktivisten schrauben rund 250 Autobahnschilder ab

Klimaaktivisten haben auf Autobahnen rund 250 Schilder abgeschraubt, die das Tempolimit aufheben. Die Aktion wird im Netz kontrovers diskutiert.
„Hoffe, ihr kommt in den Knast“ – Klimaaktivisten schrauben rund 250 Autobahnschilder ab

Audi-Chef Marcus Duesmann macht Elektro-Ansage: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

Audi will ab 2026 nur noch Elektroautos bauen. Auch der Streit um E-Fuels und das Verbrenner-Verbot in der EU ändert daran nichts.
Audi-Chef Marcus Duesmann macht Elektro-Ansage: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

Nissan Qashqai e-Power im Alltagstest: Effizienz auf Kurzstrecke dank Elektroantrieb

Der Nissan Qashqai vereint das Beste aus beiden Welten: den spritzigen Antrieb des Elektromotors und die Reichweite des Verbrenners. Wie aber schlägt er sich im Alltag?
Nissan Qashqai e-Power im Alltagstest: Effizienz auf Kurzstrecke dank Elektroantrieb

Wasserstoff-Verbrennungsmotor: Hyundai will Aggregat ab 2025 in Serie produzieren

Hyundai will bis zum Jahr 2025 einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor in Serie produzieren – in Pkw wird das Aggregat aber zunächst nicht zum Einsatz kommen.
Wasserstoff-Verbrennungsmotor: Hyundai will Aggregat ab 2025 in Serie produzieren

ADAC warnt vor sieben mangelhaften Sommerreifen: „brandgefährlich“

Gleich sieben Produkte bekamen in einem großen Sommerreifentest des ADAC die Note „mangelhaft“ – die Reifen seien teils „brandgefährlich“, lautet das Fazit.
ADAC warnt vor sieben mangelhaften Sommerreifen: „brandgefährlich“