Der millionenfache Abgasbetrug hat Volkswagen in den USA Milliarden gekostet. In Europa bekommen Kunden keinen Schadenersatz - verhindert der Konzern dies gezielt auch mit Hilfe außergerichtlicher Einigungen? Ein Anwalt hat eine klare Meinung dazu.
Aus diesem Grund könnten Sie bald mehr Kfz-Steuer zahlen
Der Finanzminister kann sich freuen – viele Autofahrer nicht. Aber nicht alle Fahrzeuge sind von der Änderung betroffen. Wir erklären, was sich ändert.
Die spinnen die Briten: Bei Land Rover gibt's jetzt eine Hunde-Dusche im Auto
Alles für den Dackel, alles für den Club, hieß es schon bei "Hausmeister Krause". Ähnlich denkt wohl Land Rover und bringt eine Luxus-Sonderausstattung für Hundebesitzer.
Telefon beim Fahren in die Hand nehmen gilt als Nutzung
Das Handy stellt für Autofahrer eine gefährliche Ablenkung dar. Deswegen ist die Nutzung am Steuer verboten. Doch wie werten es Gerichte, wenn Fahrer das Gerät lediglich in der Hand halten?
Unterwegs mit dem neuen Mazda MX-5 auf dem Dracula-Highway
Ein fast perfektes Auto und eine der spektakulärsten Straßen Europas: Wir sind mit dem Mazda MX-5 nach Rumänien gefahren, um den Roadster auf der Transfăgărășan zu testen.
Mit Handicap zwei- oder dreirädrig schnell unterwegs
Die Wege des Alltags mit dem Fahrrad schnell und unkompliziert zurücklegen - das können auch Menschen mit Behinderung. Verschiedene Zwei- und Dreiradkonstruktionen verhelfen ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Fahrspaß. Welche Möglichkeiten gibt es?
Mazda MX-5 kommt mit stärkeren Motoren ohne Mehrpreis
Leistungsschub und modernere Assistenzsysteme - Der Madza MX-5 bekommt einige zusätzliche Features ohne Aufpreis spendiert. Neben der stärkeren Motorisierung beider Modellausführungen, sind LED-Scheinwerfer und Müdigkeitswarnungen serienmäßig …
Überarbeiteter Mitsubishi Outlander startet Anfang September
Neuer Antrieb und verbessertes Design - Ab 37.990 Euro ist die neuste Version vom Mitsubishi Outlander erhältlich. Das aktuelle Modell überzeugt dabei durch mehr Leistung, größeren Akku und einen aufgehübschten Innenraum.
In zwei Sekunden auf Tempo 100: Das ist Audis Elektro-Sportwagen der Zukunft
Audi präsentiert auf Monterey Car Week seine Vorstellung von Elektromobilität. Der Supersportwagen PB18 schafft über 300 km/h und hat Reichweite von 500 Kilometern.
300 PS oder 221 kW: Was verspricht mehr Leistung? So rechnen Sie kW in PS um
Bereits seit 1978 wird bei Autos die Motorleistung in Kilowatt angegeben. Dennoch denken viele in PS. Dabei ist die Umrechnung ziemlich einfach, wir erklären es Ihnen.
Der neue Opel Combo - was ihn von Rifter und Berlingo unterscheidet
Der neue Opel Combo ist Familienfreund, Handwerkers Liebling und Lademeister zugleich. Wir haben den Hochdach-Kombi getestet, natürlich in seiner Heimat, in der Opelstadt Rüsselsheim, und gecheckt, was in dem kleinen Großen so alles steckt.
Geblitzt und zugeparkt: So reagieren Sie bei geklauten Kennzeichen und falschen Blitzerfotos
Der Wagen wird zugeparkt, man wird zu Unrecht geblitzt, oder das dicke Diesel-SUV steht am Ladeplatz für E-Autos. Was ist nun zu tun, damit sich die Situation möglichst schnell klärt?
Dieser Wohnwagen elektrisiert: Dethleffs macht den Caravan fit für die Zukunft
Mit Elektro-Auto und Caravan in den Urlaub? Wegen der schwachen Batterien nur schwer vorstellbar. Aber Dethleffs will das ändern und elektrisiert den Caravan.
Auto nach der Reise entrümpeln und gründlich durchchecken
Wer mit dem Auto in den Urlaub gefahren ist, sollte nach der Reise sein Auto gründlich kontrollieren und von unnötigem Ballast befreien. Das kann auch helfen, Sprit zu sparen. Was ist noch zu tun?
Sieht so die Zukunft aus? Mercedes stellt futuristischen EQ Silver Arrow vor
Elektrischer Antrieb und digitale Technologie: Mercedes holt seine einzigartigen Silberpfeile in die heutige Zeit. Die Sportwagen-Studie verbindet Elemente Vergangenheit mit der Zukunft.
Auf Bußgeldbescheide aus dem Ausland rasch reagieren
Es kann schnell passieren: Man ist mit dem Auto in Italien oder Frankreich auf Reisen, parkt falsch oder fährt zu schnell und wird dabei erwischt. Droht dann ein Bußgeld?
Krass: Sammler zahlt unglaubliche Rekordsumme für diesen Ferrari 250 GTO
Der italienische Flitzer zählt nun zu den teuersten Autos der Welt und überbot den bisherigen Rekord um rund 10 Millionen Euro. Trotzdem ist er ein Schnäppchen.
Geländewagen können derzeit nicht groß und luxuriös genug sein. Weil die edle Mercedes-Schwester Maybach in diesen Trend erst spät eingestiegen ist, treiben ihn die Schwaben dafür jetzt auf die Spitze - mit dem Vision Mercedes-Maybach Ultimate …
Autofahrer wegen Behinderung der Rettungskräfte verurteilt
In einer Kita bricht ein Junge zusammen. Rettungskräfte wollen das Kind wiederbeleben. Ein Pkw-Fahrer beschimpft sie, weil der Einsatzwagen sein Auto blockiert. Ein anderer Mann bewirft Helfer mit Böllern. Fälle, über die nun Berliner Richter zu …